Direkt zum Inhalt

Das Aussteller-Ticketportal 2023 steht Ihnen ab August zur Verfügung.

Das Aussteller-Ticketportal und My Book Fair geben Ticketmanager*innen die Möglichkeit, schnell und einfach alle wichtigen Services der Frankfurter Buchmesse zu nutzen.

Als Ticketmanager*in können Sie nach dem Login mit nur wenigen Klicks Ticketcodes und -links erstellen, verwalten und online verschicken. Sie können jederzeit im Portal sehen, welche Teammitglieder und Kund*innen bereits ihr Ticket eingelöst haben und auch nach der Messe eine übersichtliche Tabelle herunterladen mit den E-Mail-Adressen Ihres Teams und Ihrer Kund*innen. Da nur tatsächlich genutzte Tickets berechnet werden, behalten Sie die Kosten stets im Blick.

Ausstellerausweise sind Dauerkarten und berechtigen zum Eintritt auf die Frankfurter Buchmesse an jedem der Messetage. Als Ticketmanager*in können Sie so viele Tickets vergeben, wie Sie für sich als Aussteller und für Ihre Kund*innen und Geschäftspartner*innen benötigen. Nur tatsächlich genutzte Tickets werden Ihnen in Rechnung gestellt. 

Beachten Sie die am Veranstaltungstag aktuellen Zutritts- und Hygieneregeln. Informieren Sie sich hier kurz vor Ihrem Besuch, welche Zutritts- und Hygieneregeln aktuell gelten: Frankfurter Buchmesse - HygienekonzeptBringen Sie alle notwendigen Zertifikate (z. B. Impfnachweis, aktuelles Testergebnis) und eine medizinische Maske mit.

Aussteller- und Fachbesucher-Tickets berechtigen in diesem Jahr leider NICHT wie gewohnt zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. 

Schnell und einfach versenden und verwalten

  • Ausstellerausweise
  • Ausweise für den Auf- und Abbau
  • Fach- und Privatbesucher-Tickets
  • Tickets für Literaturagent*innen und Scouts

Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen

Einfach:

Mit nur wenigen Klicks versenden und verwalten Sie Ticketcodes und Ticketlinks.

Schnell:

Die Zusendung der Ticketlinks erfolgt auf Wunsch direkt aus dem Portal an die Empfänger*innen.

Multifunktional: 

Auch Ihre Ausstellerausweise sowie die Ausweise für den Auf- und Abbau können Sie zentral über das Ticketportal vergeben.

Persönlich:

Sie haben aber auch die Möglichkeit, die Empfänger*innen persönlich einzuladen, indem Sie den Ticketcode per E-Mail oder auf eine andere Art weitergeben.

Effizient:

Sie bezahlen nur für die Tickets, die von den Empfänger*innen eingelöst wurden, und behalten so Ihre Kosten im Blick.

Transparent:

Den Status Ihrer Bestellungen können Sie stets verfolgen und die Informationen zur Ticketnutzung langfristig analysieren.

Übersichtlich:

Sie haben jederzeit einen guten Überblick über alle vergebenen Tickets sowie Ihre Freikontingente. Filterfunktionen helfen Ihnen dabei, große Datenmengen zu strukturieren.

Aktuell:

Ihr Freikontingent wird automatisch durch die Bestellungen aktualisiert. Der Status Ihres Freikontingents wird Ihnen immer in der Übersicht angezeigt.

Gemeinsam nutzbar:

Wenn Sie die Ticketbestellung und -verwaltung für Ihr Unternehmen nicht allein übernehmen möchten, können Sie einfach einen oder mehrere Stellvertreter*innen benennen.

Komfortabel:

Sind Sie und Ihre Kolleg*innen einmal bei My Book Fair registriert, geht das Verwalten Ihrer Tickets bei zukünftigen Messen im Handumdrehen.

Schritt für Schritt

Finden Sie hier ein Tutorial für das Aussteller-Ticketportal: ein kleiner Leitfaden, mit dem Sie noch effektiver Ticketcodes und Ticketlinks erstellen, versenden und verwalten können.

Aussteller-Ticketportal

Tutorial Ticketcodes für Aussteller

Ticketcodes und -links erstellen und versenden.

Download

Fragen rund um das Aussteller-Ticketportal

Wie viele Ausstellerausweise bekomme ich in diesem Jahr?

Das gleiche Kontingent wie in den Vorjahren, abhängig von Ihrer Standfläche. Ausstellerkarten sind Dauerkarten und berechtigen zum Eintritt auf die Frankfurter Buchmesse an jedem Messetag. Als Ticketmanager*in können Sie so viele Tickets vergeben, wie Sie für sich und Ihre Mitarbeiter*innen benötigen. Nur tatsächlich genutzte Tickets werden Ihnen nach der Messe in Rechnung gestellt.

Müssen sich Ticketmanager*innen ein eigenes Ticket erstellen?

Ja, wenn sie die Frankfurter Buchmesse besuchen möchten, benötigen sie ein eigenes Ticket.

Wo sehe ich meinen Ticketcode?

Wenn Sie als Ticketmanager*in Ticketcodes generieren, erscheinen diese in der Aussteller-Ticketportal-Übersicht. Jede Ticketnummer in Ihrer Übersicht entspricht einem versendeten Ticketcode. Somit können versendete Ticketcodes niemals verloren gehen. Die Ticketcodes senden Sie an Ihre Kund*innen, Mitarbeiter*innen etc. Diese werden dann von den Empfänger*innen mit ihren My Book Fair Accounts personalisiert.

Sind versendete Tickets personalisiert?

Nein, wenn Sie als Ticketmanager*in Ticketcodes generieren, sind diese noch nicht personalisiert. Erst wenn die Codes im Ticketshop eingelöst werden, sind sie personalisiert – d.h. mit einem Namen versehen. Hierzu ist eine Registrierung notwendig. Der Name der registrierten Nutzer*innen erscheint dann auf dem Ticket.

Kann der Name auf dem Ticket noch einmal geändert werden?

Nein, der Name auf dem Ticket kann nach der Personalisierung nicht mehr geändert werden. Ticketcodes oder -links, die Sie über das Aussteller-Ticketportal vergeben, werden erst abgerechnet, wenn sie am Messeeingang gescannt werden. So können einfach neue Ticketcodes -und links ausgegeben werden.

Alles über My Book Fair

Das zentrale Service-Portal rund um die Frankfurter Buchmesse

Mit My Book Fair haben Sie Zugang zu einer Vielzahl an Services rund um den wichtigsten Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte. Einfach, schnell, effizient und rund um die Uhr können Sie hier unsere Messe-Services in Anspruch nehmen, um nichts zu verpassen. Und nach der einmaligen Registrierung geht die Nutzung von Messe-Services bei zukünftigen Messen im Handumdrehen.

Auf My Book Fair können Ticketmanager*innen u. a.

  • Ticketcodes und -links für Ausstellerkarten, Fach- und Privatbesuchertickets erstellen und verwalten
  • Ticketcodes und Ticketlinks einlösen
  • Automatisch oder persönlich Kolleg*innen und Kunden einladen
  • Ihren Katalogeintrag bearbeiten
  • Werbung print und online buchen
  • Rechnungen per Kreditkarte bezahlen
  • Im Ausstellerverzeichnis recherchieren, Merklisten erstellen und als PDFs herunterladen
  • Ihre Events in den Veranstaltungskalender eintragen
  • Favoriten, die Sie im Ausstellerverzeichnis über My Book Fair setzen, automatisch mit der Buchmesse App verknüpfen und dort bequem abrufen
  • Kontaktvorschläge für perfektes Matchmaking erhalten, basierend auf den Angaben der Interessen und Länder

Fragen rund um My Book Fair

Was ist My Book Fair?

My Book Fair ist das zentrale Service-Portal für Ihren Messebesuch; komfortabel, übersichtlich und jederzeit verfügbar. Hier können Aussteller, Fachbesucher*innen und Literaturagent*innen unsere Messe-Services in Anspruch nehmen; sie können ihre Tickets und Freikontingente organisieren, Kolleg*innen und Kund*innen einladen, Events im Veranstaltungskalender eintragen und Vieles mehr. Alle Einträge in My Book Fair werden automatisch mit der Buchmesse-App verknüpft.

Wie hängen My Book Fair und das Aussteller-Ticketportal zusammen?

Ein Zugang – viele Möglichkeiten: My Book Fair ist das zentrale Service-Portal für Ihren Messebesuch. Eine einzige Registrierung genügt, um einfach und komfortabel unsere Messe-Services in Anspruch nehmen. Dazu zählt auch das Erstellen, Verwalten und Versenden Ihrer Ticketcodes im Aussteller-Ticketportal.

Warum ist eine Registrierung bei My Book Fair erforderlich für Fachbesucher*innen und Aussteller?

Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung der Prozesse in der Arbeitswelt haben auch wir das Angebot unserer Messe-Services digital gebündelt und dadurch eine tagesaktuelle Transparenz bei der Ticketverwaltung ermöglicht. My Book Fair bietet darüber hinaus noch weitere hilfreiche Funktionen, z.B. können Sie

  • Ticketcodes und Ticketlinks für Tageskarten einlösen

  • Sich als Fachbesucher*in registrieren und alle relevanten Services nutzen

  • Ihre Einträge in My Book Fair automatisch mit Ihrer Buchmesse-App verknüpfen.

Bei Fragen, einfach fragen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Nachricht senden