Direkt zum Inhalt
Autogramm Autogramm

„Meet the Author“: Unsere neue Eventlocation für Autor*innen und Fans

Die erste Meet-Up-Area mit Festival-Feeling!

Jetzt dabei sein

Begegnungen zwischen Autor*innen und Besucher*innen sind das Herz der Frankfurter Buchmesse. In unserem Jubiläumsjahr widmen wir diesen persönlichen Treffen erstmals einen eigenen Hallenbereich: Unser „Meet the Author“-Areal in Halle 4.1 – die neue Eventlocation für Fanbegegnungen auf Augenhöhe!

Mit über 2.000 qm Fläche, vier Signiertischen, Lounges zum Verweilen, einem Buchshop sowie einem Aufenthaltsbereich für Ihre Autor*innen ist unser „Meet the Author“-Areal eine Meet-Up-Area für ganz besondere Momente.
Ob ein signiertes Buch, ein gemeinsames Selfie oder eine persönliche Widmung — hier erleben Fans das gesamte Messewochenende über besondere Momente mit ihren Stars und echtes Festival-Feeling im Herzen der Community.

Die Anzahl der zu vergebenden Timeslots legen Sie vorab fest. So können Sie individuell entscheiden, wie viel Zeit die Besucher*innen am Signiertisch haben und wie vielen Fans Sie die Gelegenheit geben möchten, Ihre Autor*innen zu treffen. Über unsere Website bekommen Sie die Möglichkeit, Slots für Ihre Autor*innen bei „Meet the Author“ zu buchen. 
Einen Teil des Ticketkontigents können Sie als Verlag während der Messe frei vergeben. So haben auch Kurzentschlossene die Möglichkeit, noch ein Ticket zu ergattern.

Seien Sie dabei und geben Sie Ihren Autor*innen die Möglichkeit, ihre Leser*innen persönlich kennenzulernen und sich vor einem großen und vielseitigen Publikum zu präsentieren – mit Ihrem individuellen Zeitfenster (200 Euro pro 30 Minuten) in unserem „Meet the Author“-Areal.

Ihre Vorteile

  • Weitläufige Meet-Up-Area: 2.000 qm Hallenfläche mit vier Signiertischen, Lounges und eigenem Bookshop
  • Nahtlose Übergänge: Parallel werden vier Signiertische dauerhaft bespielt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Überschneidungen zu vermeiden, stehen vier weitere Tische als Back-up zur Verfügung
  • Volle Flexibilität: Sie buchen unsere Signiertische nach Ihrem individuellen Bedarf und legen vorab fest, wie lange Sie die einzelnen Begegnungen gestalten möchten
  • Aufenthalt für Autor*innen: Vor und nach ihrem Auftritt an den Signiertischen steht Ihren Autor*innen ein Aufenthaltsbereich zur Verfügung  
  • Begegnungen auf Augenhöhe: Alle Signiertische sind erhöht platziert, damit Ihre Autor*innen gut sichtbar sind und ihren Fans auf Augenhöhe begegnen können
  • Eigenes Ticketkontingent: Sie bekommen ein Ticket-Kontingent, das Sie als Aussteller während der Messe frei vergeben können
  • 100 Prozent sicher: Das„Meet the Author“-Areal wird durchgehend von unserem Sicherheitspersonal betreut, um die Unversehrtheit aller Autor*innen und Besucher*innen zu jedem Zeitpunkt zu gewährleisten
  • Unser Preis: € 200, - für je 30 Minuten — das gesamte Messewochenende über, während der Öffnungszeiten ab Freitag 14 Uhr bis Sonntagnachmittag 17.30 Uhr

Jetzt Teil von „Meet the Author“ werden

Jetzt Teil werden und unvergessliche Erlebnisse ermöglichen:

Buchen Sie Ihren Slot im „Meet the Author“-Areal

Nachricht senden

FAQ

Was bietet mir das neue „Meet the Author”-Konzept?

Unser neues Meet & Greet-Areal ermöglicht Begegnungen zwischen Autor*innen und Besucher*innen auf einer Indoor-Fläche von über 2.000 qm mit vier Signiertischen, Lounges zum Verweilen, einer Buchhandlung sowie einem Aufenthaltsbereich für Autor*innen.

Leser*innen können sich im Vorfeld der Messe für eine Begegnung mit Ihrem Star ein kostenloses Ticket sichern und vermeiden so lange Wartezeiten.

Den Verlagen wird ein rundum durchdachtes Konzept geboten. Diese müssen der Buchhandlung lediglich im Vorfeld die aktuellen Buchtitel nennen, eine Anzahl der zu vergebenden Tickets pro Timeslot festlegen und definieren, was bei dem Meet-Up zwischen Autor*in und Leser*in passieren soll.

Warum ist das Signieren nicht mehr auf der Agora möglich?

Das „Meet the Author”-Areal ersetzt die Signierzelte auf der Agora. Ein Signieren nach einem Bühnenslot ist direkt an der Bühne weiterhin möglich. Der Timeslot beschränkt sich allerdings auf 30 Minuten und der Verlag übernimmt die komplette Organisation inkl. Buchverkauf.

Was kostet ein Timeslot von 30 Minuten im Meet & Greet-Areal?

30 Minuten im Areal kosten € 200,– und je nach Verfügbarkeit können beliebig viele Slots gebucht werden.

Warum müssen sich Leser*innen im Vorfeld registrieren?

Dieser Vorgang ist wichtig, um die Besucherströme im Voraus besser kalkulieren und die Wartezeit für Leser*innen reduzieren zu können. Zudem erhalten die Leser*innen somit die Garantie ihre/n Lieblingsautor*in hautnah treffen zu können.

Wer kümmert sich um den Buchverkauf?

Der Buchverkauf wird von einer Buchhandlung übernommen.

Wie lange muss ein/e Leser*in max. warten?

Die Tickets werden jeweils in einem Zeitfenster von 15 Minuten vergeben. Somit gibt es eine Wartezeit von max. 15 Minuten.

Was ist mit Leser*innen, die keine Registrierung haben?

Leser*innen werden im Vorfeld aufgefordert, sich zu registrieren. Es besteht die Möglichkeit, je nach Kapazität, auch vor Ort noch teilnehmen zu können.

Was ist, wenn wir die zu vergebenden Tickets an Leser*innen falsch kalkuliert haben?

Sollte es sich vor Ort herausstellen, dass mehr Personen eine Meet-Up wahrnehmen können, als kalkuliert wurde, besteht vor Ort für Leser*innen die Möglichkeit, auch kurzfristig noch teilnehmen zu können.
Sollten mehr Slots vergeben worden sein, als der/die Autor*in zeitlich ermöglichen kann, besteht hier die Option, den Tisch über die gebuchte Zeit hinaus zu besetzen – min. 30 Minuten. Bitte sprechen Sie uns vor Ort darauf an. Die Kosten liegen bei € 200,– für 30 Minuten.

Wie viele Leser*innen können sich für einen 15 Minuten Slot registrieren?

Jeder Verlag entscheidet individuell über die Anzahl der zu vergebenden Tickets pro 15 Minuten. Hierbei muss berücksichtigt werden, wie viele Bücher pro Leser*in signiert werden und ob Selfies gemacht werden sollen, aber auch, wie routiniert der/die Autor*in im Umgang mit Fans ist.

Bekommen wir als Verlag auch Tickets?

Gerne geben wir Ihnen einen Teil des Kontingents ab, welches Sie für Gewinnspiele im Vorfeld der Messe oder zum Verteilen am Messestand nutzen können. Bitte vermerken Sie dieses bei der Abfrage des zu vergebenden Ticketkontingents.

Wie kann ich einen Slot buchen?

Bitte schreiben Sie hierzu eine E-Mail an: meettheauthor@buchmesse.de

Wer kann Slots buchen?

Alle registrierten Aussteller*innen der Frankfurter Buchmesse können Slots buchen.

Gibt es eine Deadline für eine Slotbuchung?

Solange Slots im Meet the Author-Areal verfügbar sind, können diese gebucht werden.

Wird jeder einzelne Slot beworben?

Bitte tragen Sie Ihren Slot in unseren Veranstaltungskalender ein. https://www.buchmesse.de/besuchen/veranstaltungskalender

Zudem werden die Autor*innen mit ihren Zeitslots auf den Programmseiten der Frankfurter Buchmesse präsentiert.

Wie viele Autor*innen signieren parallel nebeneinander?

In dem Areal sind 8 Tische für Meet-Ups vorhanden. Es werden aber max. 4 Autor*innen parallel signieren. Wir schließen dabei nicht aus, dass es in der vollen und halben Stunde zu Überschneidungen kommen kann, sodass hier auch mehr als 4 Autor*innen präsent sein können.

Wie viele Personen dürfen pro Ticket in der Schlange stehen?

Aufgrund der kurzen Wartezeiten von max. 15 Minuten, darf lediglich der/die Ticketinhaber*in in der Schlange stehen bzw. eine Begleitperson bei Kindern unter 14 Jahren.

Wie kann ich mir das „Meet the Author“-Areal vorstellen?

Hier finden Sie Bilder des „Meet the Author“-Areals.

Kann ich mich als Verlag vor Ort präsentieren?

Es besteht die Möglichkeit, etwas an der Rückwand zu befestigen, bzw. ein Roll up zwischen Tisch und Rückwand zu platzieren.

Ab wann startet die Ticketvergabe?

Die Ticketvergabe für die Meet-Ups startet am 9. Oktober 2023. Der Start wird frühzeitig über alle Frankfurter Buchmesse Medien kommuniziert.

Lars Birken-Bertsch klein

Interview

„Für die Wünsche der Leser*innen“

Lars Birken-Bertsch, Director Strategische Projektentwicklung, Kooperationen & Programm bei der Frankfurter Buchmesse, erklärt in einem kurzen Interview die Vorzüge des neuen „Meet the Author“-Areals.

Zum Interview