Allgemein
Frankfurt Audio Summit 2019

Bitte beachte Sie, dass der Frankfurt Audio Summit dieses Jahr im Rahmen der neuen Frankfurt Conference stattfindet.
Alles über Audio
Hörbücher, Hörspiele, Podcasts und andere Audio-Formate gewinnen weltweit immer mehr Zuhörer. Dies schafft neue Möglichkeiten für Verlage, kreative Autoren, Produzenten und weitere Akteure. Gleichzeitig müssen Audio-Inhalte so sorgfältig wie die zu erzählende Geschichte erstellt werden, und die Monetarisierung von Audioinhalten stellt nach wie vor eine Herausforderung dar.
Der Frankfurt Audio Summit befasst sich mit den größten Trends und Herausforderungen im Audio-Publishing: Von globalen Zahlen über Best Practices für gelungene B2C-Audioformate, bis hin zur Monetarisierung von diesen Formaten und dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Erweitern Sie Ihr Netzwerk und treffen Branchengrößen wie Verleger, Service Provider, Lizenz-Manager und Distributoren.
Die Themenschwerpunkte
- Content und Marketingstrategien für Hörbücher
- Sprachassistanten und Smart Speaker: Möglichkeiten für Audioverlage
- Geschäftsmodelle rund um Audio Content (Streaming, Subscription)
- Big Data und Analytics Tools
- Überblick über den globalen Markt (die wichtigsten Fakten, Trends und Entwicklungen auf dem globalen Hörbuchmarkt)
Bis über beide Ohren inspiriert

Insights & Inspiration
Spannende Vorträge von den Top-Speakern der Audiobranche.


Business & Begegnungen
Diskutieren, staunen, netzwerken – der Handel mit Audio-Formaten boomt.

Unsere Speaker und Inhalte 2019
Der beständige Boom von Audio-Formaten ist ein weltweites Phänomen. Bei dem diesjährigen Frankfurt Audio Summit werden das Potential, die Innovationskraft und die Kreativität des Audio-Publishings in den Mittelpunkt gerückt. Die Fachkonferenz ist ein Schlüsselevent für Entscheidungsträger der Audio-Publishing-Branche. Im Rahmen des Programms gehen internationale Experten den größten Trends und Herausforderungen des Audio-Publishings auf den Grund.

Michele Cobb, Vorstandsvorsitzende, Audio Publishers Association
Michele Cobb ist bereits seit 2001 Teil des Vorstands von Audio Publishers Association (APA), zunächst als Mitglied und aktuell als Vorstandsvorsitzende.
Michele Cobb ist bereits seit 2001 Teil des Vorstands von Audio Publishers Association (APA), zunächst als Mitglied und aktuell als Vorstandsvorsitzende.
Sie ist außerdem Partnerin bei dem Beratungsunternehmen Forte Business Consulting, das die Verlagsbranche mit Dienstleistungen aus den Bereich PR, Verkauf, Marketing und Business Development unterstützt. Darüber hinaus fungiert Cobb als Herausgeberin des AudioFile Magazine, von MMB Media und ist als Audio Publishing Director für L.A. Theatre Works beschäftigt.

Ama Dadson, Gründerin & Geschäftsführerin, AkooBooks Audio
Ama Dadson ist die Gründerin und Geschäftsführerin von AkooBooks Audio, dem ersten Hörbuchverlag und -vertrieb Ghanas, und Gewinnerin des African Entrepreneurship Award (AEA) 2018.
Ama Dadson ist die Gründerin und Geschäftsführerin von AkooBooks Audio, dem ersten Hörbuchverlag und -vertrieb Ghanas, und Gewinnerin des African Entrepreneurship Award (AEA) 2018.
AkooBooks unterstützt afrikanische Verlage und Autorinnen und Autoren mit diversen Dienstleitungen bei Hörbuchproduktionen. Vor der Gründung von AkooBooks war Dadson als IT-Expertin tätig. In dieser Position betreute sie mehr als 20 Jahre lang unterschiedliche Kunden in Afrika und Europa. Außerdem war sie als Beraterin für zahlreiche internationale Unternehmen bei Projekten in den Bereichen ICT (Information and Communications Technology) und e-Sustainability tätig.

Michael Krause, Geschäftsführer Zentraleuropa, Spotify
Seit Oktober 2017 nimmt Michael Krause die neu geschaffenen Position als Managing Director Central Europe bei Spotify ein. Sein Fokus ist neben der Steuerung der zentraleuropäischen Märkte auch das deutschsprachige Geschäft. Hier wird er sich vor allem auf die Bereiche Content und lokale Partnerschaften konzentrieren.
Seit Oktober 2017 nimmt Michael Krause die neu geschaffenen Position als Managing Director Central Europe bei Spotify ein. Sein Fokus ist neben der Steuerung der zentraleuropäischen Märkte auch das deutschsprachige Geschäft. Hier wird er sich vor allem auf die Bereiche Content und lokale Partnerschaften konzentrieren.
Als ehemaliger Vice President für Zentral- und Osteuropa und CEO EMEA beim französischen Musik Streaming Service Deezer war Michael Krause für mehr als 100 Märkte verantwortlich. Zuvor bekleidete er die Positionen des Managing Director GSA bei MyVideo.de (Magic Internet GmbH) und Ampya (ProSiebenSat1 Media Group), bei der er auch Mitbegründer ist.

Bradley Metrock, Geschäftsführer, Score Publishing
Als Geschäftsführer von Score Publishing unterstützt Bradley Metrock Entwickler von Inhalten dabei, ihre Stimme zu finden.
Als Geschäftsführer von Score Publishing unterstützt Bradley Metrock Entwickler von Inhalten dabei, ihre Stimme zu finden.
Er ist Produktionsleiter bei Digital Book World, einer jährlichen Konferenz in den USA für Publishing und Technologie, die sich zu einem Pflichttermin für Verlagsführungskräfte weltweit entwickelt hat. Metrock gilt als prominenter Vordenker, der gerne von unterschiedlichen Medien und Organisationen zitiert wird – von The Mayo Clinic über das Forbes Magazin bis zur Harvard Business Review.

Kurt Thielen, Gründer & Geschäftsführer, Zebralution
Kurt Thielen ist der Gründer und Geschäftsführer von Zebralution, einem der größten Digitalvertriebe für Musik und Hörbücher weltweit.
Kurt Thielen ist der Gründer und Geschäftsführer von Zebralution, einem der größten Digitalvertriebe für Musik und Hörbücher weltweit.
Thielens Karriere begann 1979 in einem Plattenladen. Mehr als 20 Jahre war er der Geschäftsführer des Plattenlabels Rough Trade Records, dem späteren Zomba Records, und in dieser Position verantwortlich für die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Thielen arbeitete mit zahlreichen weltweit bekannten Künstlerinnen und Künstlern zusammen – von New Order und The Smiths über die Backstreet Boys und Britney Spears bis zu Justin Timberlake. Nach dem Verkauf des Unternehmens gründete er Zebralution, den ersten echten Digitalvertrieb mit globaler Ausrichtung in Deutschland.
2007 wurde Zebralution von der Warner Music Group gekauft, seit 2010 gehören sowohl digitale Hörbücher als auch Streaming zum Portfolio des Unternehmens. Im April 2017 schließlich kaufte Thielen gemeinsam mit erfahrenen Branchenführungskräften Zebralution von Warner zurück. Das Unternehmen arbeitet mit allen großen und vielen kleineren Hörbuchverlagen aus Deutschland zusammen, sein Fokus wird aber zunehmend internationaler. Im Oktober 2018 wählte die IG Hörbuch, ein Zusammenschluss von Hörbuchverlagen aus Deutschland, Thielen zum „Hörbuchmensch des Jahres 2018.“
Thielen war sieben Jahre lang im Vorstand der deutschen IFPI (International Federation of the Phonographic Industry), dem Dachverband des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI).

Valérie Lévy-Soussan, Gründerin & Geschäftsführerin, Audiolib
Valérie Lévy-Soussan ist Gründerin und Geschäftsführerin von Audiolib, dem führenden Hörbuchverlag in Frankreich und Tochtergesellschaft von Hachette Livre und Éditions Albin Michel. Zudem ist sie Präsidentin der Commission Livre Audio du Syndicat national de l’édition (SNE) / French National Publishing Union's Audiobook Committee.
Valérie Lévy-Soussan ist Gründerin und Geschäftsführerin von Audiolib, dem führenden Hörbuchverlag in Frankreich und Tochtergesellschaft von Hachette Livre und Éditions Albin Michel. Zudem ist sie Präsidentin der Commission Livre Audio du Syndicat national de l’édition (SNE) / French National Publishing Union's Audiobook Committee.
Valérie Lévy-Soussan studierte neben Wirtschaftswissenschaften auch Literaturwissenschaften an der Sorbonne. Sie war als Marketing- und Projektleitung im Bereich Kulturgüter und Verlagswesen tätig, insbesondere im Buchclub France Loisirs (Bertelsmann). Dort führte sie ein digitales Projekt rund um Hörbücher ein, welches Ende 2007 zur Gründung von Audiolib führte.
Amanda D'Acierno, President & Publisher, Penguin Random House Audio Publishing Group US
Amanda D’Acierno ist Präsidentin und Verlegerin der Penguin Random House Audio Publishing US Gruppe, und verantwortlich für Random House Audio, Penguin Audio, BOT und Listening Library Imprints. Während Amandas Zeit bei Penguin Random House Audio Publishing ist der Audiobereich stark und konstant gewachsen, von einer Publikationsliste von 500 Titeln im Jahr 2008 zu 1.400 Titeln im Jahr 2018.
Amanda D’Acierno ist Präsidentin und Verlegerin der Penguin Random House Audio Publishing US Gruppe, und verantwortlich für Random House Audio, Penguin Audio, BOT und Listening Library Imprints. Während Amandas Zeit bei Penguin Random House Audio Publishing ist der Audiobereich stark und konstant gewachsen, von einer Publikationsliste von 500 Titeln im Jahr 2008 zu 1.400 Titeln im Jahr 2018.
Amandas Bereich hat in den vergangenen zehn Jahren mehrere Hörbuchbestseller in den USA veröffentlicht, darunter Michelle Obama’s "Becoming", George R.R. Martin’s "A Song of Ice and Fire"-Fantasy Saga (Das Lied von Eis udn Feuer), Delia Owens’s "Where the Crawdads Sing" (Der Gesang der Flusskrebse), Charles Duhigg’s "The Power of Habit", Margaret Atwood’s "The Testaments" (Die Zeuginnen), John Grisham’s "The Guardians", Celeste Ng’s "Little Fires Everywhere" (Kleine Feuer überall), Madeleine L’Engle’s "A Wrinkle in Time" (Die Zeitfalte) und die Harry Potter-Reihe.

Helena Gustafsson, Head of Global Publishing, Storytel
Helena verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Hörbuch-Verlagswesen und leitet Storytels internationalen Audio Publishing-Bereich, der auch die Entwicklung von Storytel Original Content beinhaltet.
Helena verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Hörbuch-Verlagswesen und leitet Storytels internationalen Audio Publishing-Bereich, der auch die Entwicklung von Storytel Original Content beinhaltet.
Ihr Team veröffentlicht jährlich mehr als 6.000 Hörbücher in derzeit zwanzig verschiedenen Sprachen. Zu Helenas Tätigkeiten bei Storytel gehört auch die Vorbereitung neuer Märkte in Zusammenarbeit mit dem Global Expansion Team von Storytel.

Stacy Creamer, VP in Content Acquisitions and Development, Audible
Stacy Creamer ist Audible Vice President des Bereichs Content Acquisitions and Development. Als Verlegerin hat sie bereits die Rechte an einer Reihe von Bestsellern der New York Times, darunter Belletristik- als auch Sachbuch-Titel, erworben und erfolgreich als Hörbücher herausgegeben, darunter Memoiren von Lance Armstrong, John McEnroe, Ed Viesturs, Rick Springfield, Duff McKagan, Billy Idol, Marky Ramone und Elizabeth Edwards, sowie Romane von Daniel Silva, Patricia Cornwell, Dean Koontz, Catherine Coulter, Robin Cook und Alice Hoffman.
Stacy Creamer ist Audible Vice President des Bereichs Content Acquisitions and Development. Als Verlegerin hat sie bereits die Rechte an einer Reihe von Bestsellern der New York Times, darunter Belletristik- als auch Sachbuch-Titel, erworben und erfolgreich als Hörbücher herausgegeben, darunter Memoiren von Lance Armstrong, John McEnroe, Ed Viesturs, Rick Springfield, Duff McKagan, Billy Idol, Marky Ramone und Elizabeth Edwards, sowie Romane von Daniel Silva, Patricia Cornwell, Dean Koontz, Catherine Coulter, Robin Cook und Alice Hoffman.
Einer ihrer Titel —Doug Blackmons “Slavery By Another Name” gewann den Pulitzer Prize for Nonfiction. Lauren Weisberger’s Debütroman “The Devil Wears Prada” (Der Teufel trägt Prada) wurde von Stacy erworben und als Hörbuch herausgegeben. Bei Audible ist Stacy für die Akquise neuen Original Contents für die Audioproduktion zuständig und verantwortet auch andere Kreativprojekte, darunter Audioformate, die zum Teil in Kombination mit Print veröffentlicht werden.

Marcos da Veiga Pereira, Founding Partner Editora Sextante and President of Brazilian Publishers Association
Marcos da Veiga Pereira ist Gründungspartner des Fachverlags Editora Sextante. Seit 2015 ist er Präsident der Brazilian Publishers Association (SNEL) und war an einer Reihe von Projekten zur Entwicklung der Alphabetisierung in Brasilien beteiligt. Gemeinsam mit Grupo Record und Editor Intrinsic beschloss AUTIBOOKS im Jahr 2018, eine Plattform für den Verkauf von Hörbüchern zu schaffen, die im Juni 2019 auf dem Markt erschienen ist.
Marcos da Veiga Pereira ist Gründungspartner des Fachverlags Editora Sextante. Seit 2015 ist er Präsident der Brazilian Publishers Association (SNEL) und war an einer Reihe von Projekten zur Entwicklung der Alphabetisierung in Brasilien beteiligt. Gemeinsam mit Grupo Record und Editor Intrinsic beschloss AUTIBOOKS im Jahr 2018, eine Plattform für den Verkauf von Hörbüchern zu schaffen, die im Juni 2019 auf dem Markt erschienen ist.
Editora Sextante ist einer der führenden Verlage Brasiliens und wurde von Marcos da Veiga Pereira zusammen mit seinem Bruder Tomás gegründet, die beide die dritte Generation Verleger der Familie bilden.

John Marshall Cheary, Founder & CEO, John Marshall Media, Inc.
Nach seinem Studienabschluss in Musik an Boston’s Berklee College of Music bringt John Marshall Cheary im Jahr 1995 John Marshall Sound auf den Markt. In weniger als einem Jahrzehnt baute er einen Ein-Mann-Betrieb zu einer führenden und unabhängigen Audioproduktionsfirma aus.
Nach seinem Studienabschluss in Musik an Boston’s Berklee College of Music bringt John Marshall Cheary im Jahr 1995 John Marshall Sound auf den Markt. In weniger als einem Jahrzehnt baute er einen Ein-Mann-Betrieb zu einer führenden und unabhängigen Audioproduktionsfirma aus.
John Marshall Media hat über 25 Jahre lang Tausende von Audioproduktionen aufgenommen, bearbeitet und produziert, darunter GRAMMY-preisgekrönte Hörbücher, Sprachprogramme, erweiterte eBooks und Songs für Kunden wie beispielsweise Penguin Random House, Disney, HarperAudio, Amazon und Pearson. Im Jahr 2019 brachte John Marshall Sound BOOM Integrated auf den Markt, um dem aufstrebenden Markt für gesprochene Inhalte herausragende Audioqualität zu bieten: BOOM Integrated produziert Podcasts und interaktive Smart-Speaker-Erlebnisse für Alex, Siri und Google Assistant.

Javier Celaya, CEO and Founder of Dosdoce.com
Javier Celaya ist Geschäftsführer und Gründer von Dosdoce.com, Mitglied des Executive Board der Digital Economy Association in Spanien sowie Leiter des Bereichs Institutional Relations der spanischen Digital Publishing Association (ASELID).
Javier Celaya ist Geschäftsführer und Gründer von Dosdoce.com, Mitglied des Executive Board der Digital Economy Association in Spanien sowie Leiter des Bereichs Institutional Relations der spanischen Digital Publishing Association (ASELID).
Javier ist seit 15 Jahren als strategischer Berater in den spanischen Märkten (Spanien und Lateinamerika) für führende digitale Publishing Initiativen tätig.

Declan Moore, Head of International, Wondery Inc.
Declan Moore ist Head of International bei Wondery Inc., dem weltweit führenden unabhängigen Podcast-Netzwerk, das besonders für das unverwechselbare Storytelling bekannt ist.
Declan Moore ist Head of International bei Wondery Inc., dem weltweit führenden unabhängigen Podcast-Netzwerk, das besonders für das unverwechselbare Storytelling bekannt ist.
Zuvor war Declan CEO von Steel Cut Media Advisors und National Geographic Partners (NGP) - dem Joint Venture der National Geographic Society und von Twenty First Century Fox (jetzt Disney). Vor der Gründung von NGP war Declan als Chief Media Officer bei der National Geographic Society in Washington DC für alle digitalen und sozialen Medien, Magazine, Buchveröffentlichungen, Fernsehproduktionen, Reisen und die Inhouse-Rechte-Agentur der National Geographic Society verantwortlich. Im Vorfeld leitete er dort bereits die internationalen Geschäfte der National Geographic Society.
Hinweis: Der Frankfurt Audio Summit findet in englischer Sprache statt.
Donnerstag, 17. Oktober 2019 | |
14:00
|
Welcome Katja Böhne, Vice President Marketing & Communications, Frankfurter Buchmesse |
14:05 |
Keynote: The Future of Audio is Limitless Michael Krause, Managing Director, Central Europe, Spotify (Germany) |
14:25 |
Global Market Snapshot A snapshot of statistics from various international audiobook markets followed by a discussion on global developments in the audio sector.
|
15:10 |
Turning Data into Business As streaming services grow, so too is the amount of real-time usage data. Diving into case studies from numerous audiobook publishers, this presentation looks at how publishers can analyse streaming usage to improve their marketing, content and their distribution strategies. Kurt Thielen, CEO, Zebralution (Germany) |
15:30 |
The Opportunities in Voice What does the exponential growth of voice assistants and smart speakers mean for the future of storytelling? This presentation will look at voice opportunities for audiobook publishers and how to put audio at the centre of new products and new business models. Bradley Metrock, CEO, Score Publishing (USA) |
15:50 |
From Audiobooks to Audio Entertainment Audiobooks today are far more than mere narrations of books; they offer immersive listening experiences. From cookbooks to graphic novels, new genres and formats are being adapted to audio. A look at what formats work in different markets and how the potentials of creating listening experiences. Stacy Creamer, VP in Content Acquisitions and Development, Audible (USA) |
16:15 |
New Business Models, New Listeners, New Opportunities: What’s Ahead for Audio? Round Table Discussion with international speakers
|
17:00 | Closing Remarks and Get Together for Summit Participants |
Neues zu Frankfurt Audio
-
Interview
Interview mit Michele Cobb
Ein Interview mit Michele Cobb, Executive Director, Audio Publishers Association, und Sprecherin beim Frankfurt Audio Summit, über die Entwicklungen im Audio Publishing und ihre persönlichen Podcast- und Hörbuch-Favoriten.

"The Frankfurt Audio Summit added quality time at the fair for everybody involved in the rapidly rising world of audio. Insights into reliable and important figures, and an overview of growing markets provided a real incentive to follow up on the topics afterwards. Not to forget useful contacts which developed during the conference."
Bleiben Sie auf dem neusten Stand über Trends, Angebote und wichtige Neuigkeiten mit unserem Newsletter.
Newsletter