Autorenbegegnung Schule: zur Denunziation und Verfolgung in Deutschland
Die Autorinnen Maja Nielsen (Tatort Eden 1919) und Ursula Flacke (1933) lesen aus ihren historischen Jugendbüchern. „Tatort Eden 1919“ zeigt das bewegte Berlin nach dem Ersten Weltkrieg und die Zeit der Novemberrevolution mit dem Mord an Rosa Luxemburg. Der Roman „1933“ führt ausschließlich in das Jahr der Machtergreifung Hitlers, in die Wirren von Frankfurt, in die Zeit der Bücherverbrennung am Römer, der ersten Konzentrationslager und der Flucht der beiden Kinder Elisa und Karlchen übers Meer.
Der Friedrich-Bödecker-Kreis in Hessen e.V. besteht seit 50 Jahren und organisiert ca. 350 Lesungen pro Jahr für Schulen und Bibliotheken. Außerdem werden Schreibwerkstätten mit Autor*innen im Rahmen von „Kultur macht stark“ durchgeführt.

© FBK Hessen
Author event at the fair
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Germany
für Wissenschaft und Kunst, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels:
Landesvervand Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. und des Hessischen Literaturrats e.V.