Kabira lebte im Indien des 15. Jahrhundert, Schiller im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Das Empfinden der Seelen Kabirs und Schillers eint sie über Kontinente und Jahrhunderte hinweg.
Kabir, einer der größten Mystiker und Dichter Indiens, ließ alle religiösen Einschränkungen hinter sich. In der Einswerdung mit dem Höchsten Sein, fand er Gott in sich und in allen Wesen.
Schiller beschwor mit seiner Sprachgewalt die Freiheit, Würde und Kraft des Menschen, die im Inneren eines jeden von uns ruht. Was verbindet sie? Was haben sie gemeinsam? Wir nehmen euch mit auf eine meditative Reise nach innen, mit Gedichten von Kabir und Schiller und indischem Gesang.
Mit Michaela Krimmer, Sandra Pulido-Müller und Pranita Rottmann

Live event
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Germany