Skip to main content

Baden-württembergische Start-ups präsentieren sich im Gespräch mit Experten

Die Verlagswelt ist ebenso wie die Medienbranche im Wandel. Besonders die letzten Monate stellten die Branche vor neue Herausforderungen: Um am Markt bestehen zu können, müssen Medienunternehmen und Verlage auf Veränderungen eingehen und mit neuen Ideen überzeugen.  Vier Start-ups aus Baden-Württemberg haben den Ideentanke Wettbewerb der MFG Baden-Württemberg gewonnen. Mit ihren Projekten möchten sie die Buch- und Medienwelt voranbringen.
Ellinor Amini macht mit Hidden Sheroes vergessene Frauen der Geschichte wieder sichtbar. Julia Habermeier und Tanja Haller von dot on bringen mit ihren Klebepunkten Ordnung in jeden (Termin-) Kalender und bieten ihren Kund*innen außerdem DIY Bilder aus Klebepunkten. Diese beiden Teams präsentieren bei „Spirit tanken: Kreativität im Mittelpunkt“ ihre Ideen. Gemeinsam mit Joel Müseler, frechverlag und Okke Schlüter, Hochschulprofessor an der Hochschule der Medien im Studiengang Mediapublishing, diskutieren die beiden Teams ihre Ideen und werfen auch einen Blick auf die Branche und welche Rolle Kreativität darin spielt.
Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Innovation-Profiler Alexander Pinker.

© 1

Trade event

iCal
-

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Germany

Digital only
German
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Free access
To the event

Participants

Alexander Pinker

Ellinor Amini

Hidden Sheroes

Julia Habermaier

dot on

Tanja Haller

dot on

Joel Müseler

frechverlag

Dr. Okke Schlüter

Hochschule der Medien