General
ARD Book Fair Stage
Exciting discussions
The ARD Book Fair Stage impressed in 2021 with interesting discussions and book presentations that explore the stage’s guiding statement: “How do we want to live our lives? Our stage for the future.”

In 2021, some of the brightest minds in the literary world discussed the burning topics on the big ARD Book Fair Stage in the Festhalle. This year's guiding statement – “How do we want to live our lives? Our stage for the future.” – centres on topics that will increasingly concern us in the years to come. The focus was on intensely discussed issues, such as justice, sustainability, diversity, modern living and the working world, as well as education and digitalisation.
All of this was presented in the form of exciting discussions and book presentations. Numerous authors took part: Johanna Adorján, Bülent Ceylan, Elke Heidenreich, Prof. Dietrich Grönemeyer, Daniela Krien, Janina Kugel, Helen MacDonald, Eva Menasse, Emine Sevgi Özdamar, Sven Regener, Edgar Selge, Colm Tóibín, Aminata Touré, along with many others who presented their most recent releases at the fair.
By following the programme bullet points below you can go directly to the event recording.
ARD Book Fair Stage: That was the programme 2021
Have you missed a programme in the livestream? Then you can watch it at any time later in the ARD Mediathek.
Juergen Boos in Conversation with Kim Thúy and Michel Jean
Live now ENLiBeraturpreis 2021 an Pilar Quintana
Live now DESagenhaftes Island and beyond: the travels of modern Icelandic literature in translation
Live now DE ENDer ARTE-Talk: Wunder der Natur und Techno-Beat
Live now DEBest of Druckfrisch I mit Denis Scheck
Live now DEGEIL - Erst vorglühen, dann reden: Michel Abdollahi trifft Jasmin Schreiber
Live now DEGewinnerin des Deutschen Buchpreises 2021 im Gespräch
Live now DESHEROES – Streiterinnen für die Zukunft: Wissen oder Glauben? Der Kampf um die Wahrheit
Live now DEEva Menasse: “Dunkelblum”
Live now DECaroline Rosales "Das Leben keiner Frau"
Live now DEGendern. Wie Sprache elegant für alle gelingt
Live now DEAlina Bronsky stellt ihren neuen Roman, Ralph Bollmann seine Angela Merkel-Biographie vor.
Live now DEEvening event on Wednesday with separate ticket
Canada Night
Live now DE ENPress conference Guest of Honour Spain 2022
Live now ENSchreiben und Cancel Culture – Ist die Kunstfreiheit in Gefahr?
Live now DEJulia Franck: Welten auseinander
Live now DEBest of Druckfrisch II mit Denis Scheck
Live now DEGEIL - Erst vorglühen, dann reden: Michel Abdollahi trifft Tijen Onaran
Live now DEEdgar Selge, „Hast du uns endlich gefunden“
Live now DESHEROES – Streiterinnen für die Zukunft: Arm oder Reich? Der Kampf um die Klasse
Live now DEPeter Wohlleben: Der lange Atem der Bäume
Live now DEJens Söring „Rückkehr ins Leben“
Live now DEEmine Sevgi Özdamar „Ein von Schatten begrenzter Raum“
Live now DEBodo Kirchhoff „Bericht zur Lage des Glücks“
Live now DECarolin Kebekus: „Es kann nur eine geben”
Live now DEWDR 5 - Tischgespräch und NDR Info – Der Talk mit Elke Heidenreich
Live now DEEvening event on Thursday with separate ticket
hr2-Hörbuchnacht
Live now DEWie viele Identitäten brauchen der Mensch und die Kunst? Die Süddeutsche Zeitung im Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann
Live now DEWerden wir eine Gesellschaft ohne Rassismus noch erleben? Die Süddeutsche Zeitung im Gespräch mit Aladin El-Mafaalani
Live now DEVon gefährlichen Entscheidungen – Kat Menschik und Volker Kutscher über „Mitte“
Live now DEJenny Erpenbeck: Kairos
Live now DEChristoph und Carolin Butterwegge: „Kinder der Ungleichheit. Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt“
Live now DEStefan Aust: Xi Jinping – Der mächtigste Mann der Welt
Live now DEGEIL - Erst vorglühen, dann reden: Michel Abdollahi trifft Álvaro Soler
Live now DEF.A.Z.-Talk: Eine Philosophie des Fernsehens mit Lorenz Engell
Live now DESHEROES – Streiterinnen für die Zukunft: Ignorant oder Sensibel? Der Kampf um Identität
Live now DEHarald Welzer. Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens
Live now DELiebe, Freundschaft, Kunst und Wahn – Willkommen in der Welt von Glitterschnitter!
Live now DEArmin Nassehi "Unbehagen - Theorie der überforderten Gesellschaft"
Live now DEBülent Ceylan „Ankommen. Aber wo war ich eigentlich?“
Live now DEDer ARTE-Talk: Identität und Herkunft in Umbruchzeiten
Live now DEDiwan. Das Büchermagazin auf Bayern 2
Live now DEEvening event on Friday with separate ticket
ARD-Buchmessennacht / ARD-Radiokulturnacht der Bücher
Live now DESWR2 lesenswert Magazin von der Frankfurter Buchmesse
Live now DEhr1 – der Talk - Volker Kutscher im Gespräch – Aufzeichnung der Hörfunk-Sendung
Live now DEDer ARTE-Talk: Ein Posting mit Folgen
Live now DESönke Wortmann: „Es gilt das gesprochene Wort“
Live now DEGEIL - Erst vorglühen, dann reden: Michel Abdollahi trifft Anja Kohl
Live nowMona Ameziane über “Auf Basidis Dach”
Live now DESHEROES – Streiterinnen für die Zukunft: Einfältig oder Vielfältig? Der Kampf um die Spitze
Live now DERalf König, “Zarter Schmelz”. Über den Umgang mit einem Comic-Klassiker
Live now DESPIEGEL-Talk: Brauchen wir noch Politikerbücher?
Live now DEBRIGITTE Live mit Nicole Seifert und Simone Buchholz: Frauen in der Literatur - nicht mehr zu übersehen!
Live now DEUwe Wittstock: Februar 33 -Der Winter der Literatur (C.H. Beck)
Live now DESTERN CRIME-Talk: Wenn einem das Verbrechen plötzlich ganz nahe kommt
Live now DEEvening event on Saturday with separate ticket
ZEIT-Literaturtalk mit Feuilleton-Chef Volker Weidermann
Live now DEPeter Licht: Ja, okay, aber
Live now DEHenning Ahrens: Mitgift (Klett-Cotta)
Live now DEIst Alleinsein gesellschaftlich akzeptabel? Die Süddeutsche Zeitung im Gespräch mit Daniel Schreiber
Live now DEChristian Uetz: Das nackte Wort (Secession)
Live now DE„Morgen Klufti wird´s was geben“
Live now DEBoykott oder Ausschluss? Wie umgehen mit rechten Verlagen auf Buchmessen?
Live now DEGEIL - Erst vorglühen, dann reden: Michel Abdollahi trifft Laura Karasek
Live now DEIsabell Beer: „Bis einer stirbt – Drogenszene Internet. Die Geschichte von Leyla und Josh“
Live now DESHEROES – Streiterinnen für die Zukunft: Süß oder Sauer? Der Kampf um die Wut
Live now DETobias Ginsburg - „Die letzten Männer des Westens. Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats“
Live now DEProf. Dr. Dietrich Grönemeyer: „Der kleine Medicus“
Live now DEF.A.Z.-Talk: Verfremdung - Stephan Thome und Christoph Peters blicken nach Fernost
Live nowHandover Ceremony: Canada – Spain
Live now DE ENThese authors were there
Stay up to date about trends, offers and relevant news by subscribing to our newsletter.
Newsletter