Fragen & Antworten für Fachbesucher
Allgemeine Fragen und Antworten zur Frankfurter Buchmesse 2020
Wann findet die Frankfurter Buchmesse Special Edition Digital statt und wie lange sind die Digitalangebote online?
Die Frankfurter Buchmesse Special Edition Digital wird von der Frankfurter Buchmesse GmbH veranstaltet und findet vom 12. Oktober bis 18. Oktober 2020 im Internet statt. Die Nutzung des Ausstellerverzeichnisses, des Veranstaltungskalenders und des Matchmaking-Tools stehen Ihnen bis April zur Verfügung, die Nutzung von Frankfurt Rights bis Ende Juni 2021.
Wer gilt als Fachbesucher?
Sie sind Fachbesucher, wenn Sie…
• sich professionell mit der Weiterentwicklung, der Produktion, dem Vertrieb und der Vermittlung von gedruckten und elektronischen Medien und der Kunst befassen
• Lehrer, Erzieher, Professor, Student sind
• Verleger, Autor, Lektor, Illustrator, Übersetzer, Journalist, Agent sind
• Wissenschaftler, Einkäufer, Digitalisierungsexperte sind
• einem Verband angehören
Wie melde ich mich als Fachbesucher an?
Melden Sie sich über unser Online Portal My Book Fair an. Sie werden dann freigeschaltet und können anschließend an den digitalen Veranstaltungen teilnehmen oder sich über die Matchmaking App mit anderen Teilnehmern und Ausstellern vernetzen.
Auf welche Angebote der digitalen Buchmesse kann ich als Fachbesucher*in zugreifen?
Als digitale Fachbesucher*in können Sie auf ein breites Spektrum von B2B Angeboten zugreifen.
- Suchen Sie im Ausstellerverzeichnis der Frankfurter Buchmesse nach Firmen, und blättern Sie in Verlagsvorschauen und Leseproben.
- Suchen Sie nach neuen Titeln im Frankfurt Rights Rechtekatalog. Mehr Informationen finden Sie unter Digitale Buchmesse.
- Bleiben Sie vernetzt mit dem Matchmaking-Tool der Frankfurter Buchmesse
- Der Veranstaltungskalender bietet einen guten Überblick über alle angebotenen Events.
- Nehmen Sie an unseren Livestreams teil: Fachprogramm, Frankfurt Conference, Networking-Sessions
- THE ARTS+ digital stellt Ihnen digitale Fachangebote in Form von Live-Events kostenlos zur Verfügung. Loggen Sie sich dafür auf My Book Fair ein.
An welchen Tagen finden Veranstaltungen statt?
Es gibt Veranstaltungen vor, während und nach der #fbm20 Special Edition. Alle bisher eingetragenen Veranstaltungen finden Sie hier im Veranstaltungskalender.
Welche Veranstaltungen bietet die FBM an?
Hier finden Sie einen Überblick zu den Veranstaltungen der Frankfurter Buchmesse:
BOOKFEST digital. Das ganztägige digitale Live-Kulturfestival, das weltweit zuhause miterlebt wird.
17. Oktober 2020
Frankfurt Conference & Fachprogramm. Von Montag bis Freitag Konferenzen, Panels, Diskussionen und interaktive Formate.
12.–16. Oktober 2020
The Hof & kuratiertes Networking. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Frankfurter Hofs und erleben Sie digitales Networking im informellen Ambiente mit Live-Musik und inspirierenden Gesprächen Das kuratierte Networking bietet Ihnen thematisch orientierte Events und Kontakte.
24. September - 15. Dezember 2020
ARD Buchmessenbühne. Längst ein Klassiker: das große Autor*innenforum, live im Fernsehen und digital.
14.–18. Oktober 2020
Weltempfang. Das Zentrum für Literatur, Politik und Übersetzung widmet sich dem Thema: “Europa – Kulturen verbinden”.
14. – 18. Oktober 2020
Das blaue Sofa. Ein etablierter Klassiker: das große Forum für Autoren, live im Fernsehen und digital.
14. – 16. Oktober 2020
Wo kann ich mich für eine Veranstaltung registrieren?
B2B Programm der FBM:
Sie benötigen nur Ihren My Book Fair Account, um an einer Veranstaltung teilzunehmen. Eine Voranmeldung ist i.d.R. nicht nötig. Die Veranstaltungen werden live gestreamt und können von einer unbegrenzten Teilnehmerzahl verfolgt werden.
Veranstaltungen von Verlagen und anderen Akteuren der Buchbranche im Veranstaltungskalender:
Sie können sich direkt über den bei der jeweiligen Veranstaltung hinterlegten Link registrieren, wenn nötig. Bei einigen Veranstaltungen wird die Teilnehmerzahl begrenzt sein, bei anderen nicht. Die Informationen finden Sie direkt beim jeweiligen Link im Veranstaltungskalender.
ARD Buchmessenbühne:
Siehe unter ARD Buchmessenbühne /Festhalle
Veranstaltungen von Bookfest City:
Siehe unter Bookfest City
Kann ich auch Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender der Frankfurter Buchmesse eintragen lassen, wenn ich kein Aussteller bin?
Alle Fachbesucher*innen, deren Geschäftstätigkeiten unter §1 der AGBs fallen (siehe Punkt 1 der FAQs), können sich über ein Webformular anmelden und nach Freischaltung über Ihr Profil bei My Book Fair eine Veranstaltung im Veranstaltungskalender eintragen. Mehr Informationen finden Sie in kürze hier.
Zugang und Berechtigung zum Eintragen und Verwalten von Veranstaltungen
Die Berechtigung zur Eintragung und Verwaltung von Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender ist nur in dem My Book Fair Account des Standorganisators des Ausstellers hinterlegt. Bitte loggen Sie sich dafür mit der bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse in Ihr My Book Fair Profil ein. Wenn Sie noch keinen My Book Fair Account haben, registrieren Sie sich bitte zunächst hier: https://services.book-fair.com/login
Weitere Infos zu Veranstaltungen finden Sie hier in den FAQs für Veranstaltungen.
Fragen und Antworten rund ums Matchmaking
Wer darf am Matchmaking teilnehmen?
Aussteller*innen und Fachbesucher*innen der Frankfurter Buchmesse.
Wie lange wird das Matchmaking Tool zur Verfügung stehen?
Das Matchmaking Tool bleibt als App und auch als Desktop-Version bis kurz vor der Veröffentlichung der App 2021 nutzbar.
Wie kann ich am Matchmaking teilnehmen?
Erstellen Sie sich einen kostenlosen Account auf My Book Fair, sofern Sie nicht schon einen haben.
Funktioniert das Matchmaking auch auf dem Smartphone?
Ja, mit der Frankfurter Buchmesse App.
Sind meine Kontaktdaten für alle sichtbar?
Nein - Ihre Angaben werden einem neuen Kontakt erst dann angezeigt, wenn Sie dessen Kontaktanfrage bestätigt haben.
Wie steht es um den Datenschutz?
Die Nutzung der Matchmaking-Angebote unterliegt der europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO).
Wie kann ich über die Matchmaking App Kontakt aufnehmen?
Die Matchmaking App verfügt über eine Chat- und eine Videotelefonie-Funktion.
Wie kann ich mich gegen ungewollte Kontaktanfragen schützen?
Ähnlich wie bei den gängigen Social-Media-Plattformen können sich nur Personen mit Ihnen vernetzen, deren Kontaktanfragen Sie bestätigt haben. Ggf. ist es möglich, Kontakte zu blocken.
Gibt es eine Kontaktbeschränkung?
Pro Tag können 10 neue Kontakte mit dem Matchmaking Tool kontaktiert werden.
Kann ich meine üblichen Geschäftspartner*innen im Matchmaking-Tool treffen?
Selbstverständlich, vorausgesetzt diese sind ebenfalls bei My Book Fair angemeldet und Benutzer*innen des Matchmaking Tools.
Fragen und Antworten zum BOOKFEST digital
Wann findet das BOOKFEST digital statt?
Das BOOKFEST digital findet ganztägig am 17. Oktober 2020 statt.
Was ist das BOOKFEST digital?
Das neue BOOKFEST digital wird eine einzigartige Kulturshow, die live über Onlinekanäle weltweit ausgestrahlt wird. Verlage konnten sich für Sendeslots bewerben, die thematisch für die passenden Zielgruppen zusammengefasst und moderiert werden. Das macht das BOOKFEST digital zu einer außergewöhnlichen Plattform für aktuelle Themen und spannende Geschichten für Kultur- und Literaturfans auf der ganzen Welt.
In welchen Sprachen werden die Beiträge ausgestrahlt?
Das Festival findet in deutscher und englischer Sprache statt.
Auf welchen Kanälen kann ich die Beiträge des BOOKFEST digital ansehen?
Der Livestream wird neben der Buchmesse-Website auch auf den gängigen sozialen Medien wie Facebook und YouTube zu sehen sein.
Können die Beiträge auch nachträglich abgerufen werden?
Die Beiträge können im Nachhinein auf dem YouTube Kanal der Frankfurter Buchmesse abgerufen werden.
Kostet es etwas, das BOOKFEST digital mitzuverfolgen?
Jede Person kann die Veranstaltungen kostenlos mitverfolgen.
Fragen und Antworten rund um das BOOKFEST city
Wo finde ich das Programm?
Zum Programm geht’s hier.
Welche Hygienevorschriften muss ich bei den Veranstaltungen zu Bookfest City beachten?
Die Hygienevorschriften zum Bookfest City finden Sie hier.
Die Teilnehmer*innenzahl pro Location ist individuell begrenzt und kann sich kurzfristig ändern. Das Betreten der Locations ist nur mit Mund-Nasenschutz gestattet. Dies gilt für den gesamten Veranstaltungsort und somit auch beim Ein- und Auslass. Während der Veranstaltung, am Sitzplatz, darf der Mund-Nasenschutz abgenommen werden. Den Sicherheitsabstand von mind. 1,5m gilt es einzuhalten. Mitarbeiter*innen vor Ort werden Ihnen dabei helfen sich zurecht zu finden. Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur gewährt werden kann, wenn jede/r Teilnehmer*in eine Vorabregistrierung ausfüllt.
Wie kann ich Tickets für Veranstaltungen in der Stadt erwerben?
Sie können sich auf der der Website www.buchmesse.de/bookfest direkt unter der jeweiligen Veranstaltung registrieren.
Gibt es einen Übersichtsplan zu den Locations in der Stadt?
Jede Veranstaltung ist mit einem Link zu Google Maps versehen, so dass Sie sich direkt einen Überblick verschaffen können, wo sich der jeweilige Veranstaltungsort innerhalb der Frankfurter Stadt befindet.
Sind die Locations barrierefrei?
Die Locations sind leider nicht alle barrierefrei. Nähere Informationen erhalten Sie direkt beim jeweiligen Veranstaltungsort.
Gibt es Altersbeschränkungen bei den Veranstaltungen?
Die Veranstaltungen richten sich vorwiegend an Erwachsene, Kinderveranstaltungen sind entsprechend ausgewiesen. Einige Veranstaltungen verweisen in ihrem Beschreibungstext auf eine bestimmte Altersgruppe als vorrangige Zielgruppe – das ist aber kein Ausschlusskriterium.
Gibt es einen Busshuttle zu den verschiedenen Locations während der Frankfurter Buchmesse?
Einen Busshuttle gibt es leider nicht. Alle Veranstaltungsorte können aber leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Aktuelle Verbindungen finden Sie unter ww.rmv.de
Fragen und Antworten rund um THE ARTS+
Was ist THE ARTS+ digital?
THE ARTS+ ist die Schnittstelle zwischen der Verlagsbranche und den Kreativindustrien. THE ARTS+ veranstaltet an den Fachbesuchertagen der Frankfurter Buchmesse ein digitales Fachprogramm mit Masterclasses und Pitchings mit täglichen Themenschwerpunkten, wie Film, Licensing, Merchandising, AR/VR.
Was ist Pitch your CIP und wie kann ich daran teilnehmen?
Mit Pitch your CIP bietet THE ARTS+ eine Plattform, um Verlags- und Content-Expert*innen zusammenzubringen. Die geschlossene Facebook-Gruppe ermöglicht Ihnen den gegenseitigen Austausch und bietet Ihnen neue Vermarktungspotenziale für Ihre kreativen Inhalte. Werden Sie Teil dieser vielseitigen B2B Community. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Fragen und Antworten rund um die ARD Buchmessenbühne
Was ist die ARD Buchmessenbühne
Vom 14.-18.10.2020 wird von der ARD und ihren Anstalten ein umfangreiches Programm zur Buchmesse Special Edition ausgerichtet. Das gesamte Programm wird aufgezeichnet und per Livestream übertragen.
Wo finde ich das gesamte Programm in der Festhalle?
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.buchmesse.de/digitale-buchmesse/live-programm/ard-buchmessenbuehne
Fragen & Antworten für Privatbesucher
Allgemeine Fragen und Antworten rund um die Frankfurter Buchmesse
Wann findet die Frankfurter Buchmesse Special Edition Digital statt und wie lange sind die Digitalangebote online?
Die Frankfurter Buchmesse Special Edition Digital wird von der Frankfurter Buchmesse GmbH veranstaltet und findet vom 12. Oktober bis 18. Oktober 2020 im Internet statt – einige digitale Veranstaltungen finden auch vor oder nach diesem Zeitrahmen statt. Die Nutzung des Ausstellerverzeichnisses steht Ihnen bis April zur Verfügung.
An welchen Tagen finden Veranstaltungen statt?
Es gibt Veranstaltungen vor, während und nach der #fbm Special Edition. Alle bisher eingetragenen Veranstaltungen finden Sie hier.
Zusätzlich gibt es auch ein umfangreiches Fachprogramm der Frankfurter Buchmesse. Alle Infos dazu finden Sie hier: https://www.buchmesse.de/service/veranstaltungskalender
Wo kann ich mich für eine Veranstaltung registrieren?
Veranstaltungen von Verlagen und anderen Akteuren der Buchbranche:
Sie können sich direkt über den bei der jeweiligen Veranstaltung hinterlegten Link registrieren, wenn nötig. Bei einigen Veranstaltungen wird die Teilnehmerzahl begrenzt sein, bei anderen nicht. Die Informationen finden Sie direkt beim jeweiligen Link im Veranstaltungskalender.
Veranstaltungen von BOOKFEST City:
Siehe unter BOOKFEST City
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier:
Die FAQs für Veranstaltungen
Wo finde ich den Ausstellerkatalog / das Ausstellerverzeichnis?
Informationen zu Ausstellern finden Sie im Ausstellerverzeichnis. Es ist frei zugänglich und kann nach Ausstellern der FBM Special Edition durchsucht werden. In diesem Jahr sind darin weitere Informationen, wie etwa Verlinkung auf Videos, enthalten.
Wird der Veranstaltungskalender auch in der Frankfurter Buchmesse App zu finden sein?
Ja, eine Verknüpfung zwischen dem Veranstaltungskalender und der App ist vorgesehen.
Fragen und Antworten zum BOOKFEST digital
Wann findet das BOOKFEST digital statt?
Das BOOKFEST digital findet ganztägig am 17. Oktober 2020 statt.
Was ist das BOOKFEST digital?
Das neue BOOKFEST digital wird eine einzigartige Kulturshow, die live über Onlinekanäle weltweit ausgestrahlt wird. Verlage konnten sich für Sendeslots bewerben, die thematisch für die passenden Zielgruppen zusammengefasst und moderiert werden. Das macht das BOOKFEST digital zu einer außergewöhnlichen Plattform für aktuelle Themen und spannende Geschichten für Kultur- und Literaturfans auf der ganzen Welt.
In welchen Sprachen werden die Beiträge ausgestrahlt?
Das Festival findet in deutscher und englischer Sprache statt.
Auf welchen Kanälen kann ich die Beiträge des BOOKFEST digital ansehen?
Der Livestream wird neben der Buchmesse-Website auch auf den gängigen sozialen Medien wie Facebook und YouTube zu sehen sein.
Können die Beiträge auch nachträglich abgerufen werden?
Die Beiträge können im Nachhinein auf dem YouTube Kanal der Frankfurter Buchmesse abgerufen werden.
Kostet es etwas, das BOOKFEST digital mitzuverfolgen?
Jede Person kann die Veranstaltungen kostenlos mitverfolgen.
Fragen und Antworten rum um das BOOKFEST city
Wo finde ich das Programm?
Zum Programm geht’s hier.
Welche Hygienevorschriften muss ich bei den Veranstaltungen zu Bookfest City beachten?
Die Hygienevorschriften zum Bookfest City finden Sie hier.
Die Teilnehmer*innenzahl pro Location ist individuell begrenzt und kann sich kurzfristig ändern. Das Betreten der Locations ist nur mit Mund-Nasenschutz gestattet. Dies gilt für den gesamten Veranstaltungsort und somit auch beim Ein- und Auslass. Während der Veranstaltung, am Sitzplatz, darf der Mund-Nasenschutz abgenommen werden. Den Sicherheitsabstand von mind. 1,5m gilt es einzuhalten. Mitarbeiter*innen vor Ort werden Ihnen dabei helfen sich zurecht zu finden. Bitte beachten Sie, dass der Einlass nur gewährt werden kann, wenn jede/r Teilnehmer*in eine Vorabregistrierung ausfüllt.
Wie kann ich Tickets für Veranstaltungen in der Stadt erwerben?
Sie können sich auf der der Website www.buchmesse.de/bookfest direkt unter der jeweiligen Veranstaltung registrieren.
Gibt es einen Übersichtsplan zu den Locations in der Stadt?
Jede Veranstaltung ist mit einem Link zu Google Maps versehen, so dass Sie sich direkt einen Überblick verschaffen können, wo sich der jeweilige Veranstaltungsort innerhalb der Frankfurter Stadt befindet.
Sind die Locations barrierefrei?
Die Locations sind leider nicht alle barrierefrei. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei der jeweiligen Location.
Gibt es Altersbeschränkungen bei den Veranstaltungen?
Die Veranstaltungen richten sich vorwiegend an Erwachsene, Kinderveranstaltungen sind entsprechend ausgewiesen. Einige Veranstaltungen verweisen in ihrem Beschreibungstext auf eine bestimmte Altersgruppe als vorrangige Zielgruppe – das ist aber kein Ausschlusskriterium.
Gibt es einen Bus-Shuttle zu den verschiedenen Locations während der Frankfurter Buchmesse?
Einen Busshuttle gibt es leider nicht. Alle Veranstaltungsorte können aber leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Aktuelle Verbindungen finden Sie unter ww.rmv.de.
Fragen und Antworten rund um die ARD Buchmessenbühne
Wann findet die ARD Buchmessenbühne statt?
Vom 14.-18.10.2020 wird von der ARD und ihren Anstalten ein umfangreiches Programm zur Buchmesse Special Edition ausgerichtet. Das gesamte Programm wird aufgezeichnet und per Livestream übertragen.
Wo finde ich das gesamte Programm in der Festhalle?
Das komplette Programm und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.buchmesse.de/digitale-buchmesse/live-programm/ard-buchmessenbuehne.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Trends, Angebote und wichtige Neuigkeiten mit unserem Newsletter.