Allgemein
Frankfurt Kids
Fantasievoll, divers, digital: Entdecken Sie das digitale Fachprogramm von Frankfurt Kids! Diskutieren Sie mit internationalen Expert*innen in spannenden Panels, Vorträgen und Networking Sessions über aktuellen Themen und Trends der Kinder- und Jugendliteratur.
- Informieren Sie sich über Kindermedien, frühkindliche Bildung und Leseförderung
- Lernen Sie die NGO IBBY kennen und erfahren, weshalb es so wichtig ist, dass Kinder Zugang zu Büchern haben
- Erfahren Sie die große Bedeutung von Diversität für die Kinder- und Jugendliteratur
- Entdecken Sie Trends und Innovationen im Bereich Lernen, Lesen und Schreiben
Erleben Sie unsere Fachevents im Livestream
Children's book networking session
Live ENIBBYs Aktionen für Kinder
Live ENVerleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises
Am Freitag, den 16. Oktober 2020, ab 17.30 Uhr, verleiht Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey den Deutschen Jugendliteraturpreis im Berliner GRIPS Theater. Die Veranstaltung wird von Vivian Perkovic (3sat Kulturzeit) moderiert und auf unserer Website und in Social-Media-Kanälen wie YouTube live gestreamt (auch mit Simultanübersetzung ins Englische). Vergeben werden die Spartenpreise Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch, der Preis der Jugendjury sowie die Sonderpreise "Gesamtwerk" und "Neue Talente".
Livestream: Deutscher Jugendliteraturpreis

Verleihung des Deutscher Kindersoftwarepreises TOMMI

In rund zwanzig Öffentlichen Bibliotheken in ganz Deutschland hat die Kinderjury die nominierten Spiele-Apps, Computer- und Konsolenspiele sowie elektronische Spielzeuge ausgiebig getestet. Wer ihre Favoriten waren? Das erfahren Sie bei der Verleihung des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI durch Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am Samstag, den 17. Oktober 2020, ab 17.00 Uhr live bei KiKA. Die Verleihung findet im Rahmen des KiKA-Medienmagazins „Timster“ statt und wird von Tim Gailus moderiert. Seien Sie live mit dabei.
The Unpublished Picturebook Showcase by dPictus

Eine Jury aus 48 internationalen Verlagen bewertete 420 unveröffentlichte Projekte von Bilderbuchkünstlern aus 60 Ländern und stimmte unabhängig für ihre Favoriten. Schauen Sie sich die Video-Ankündigung der ausgewählten Projekte an, sehen Sie atemberaubende Illustrationen, treffen Sie einige der Künstler und hören Sie faszinierende Einblicke von den Herausgebern der Jury.
The White Ravens 2020

Die White Ravens 2020 sind flugbereit. Die Internationale Jugendbibliothek präsentiert in ihrem Jahreskatalog der Buchempfehlungen im Bereich der internationalen Kinder- und Jugendliteratur 200 Titel in 36 Sprachen aus 56 Ländern.
Die 200 Kurzrezensionen sind in der aktualisierten Datenbank "White Ravens" verfügbar: http://whiteravens.ijb.de/list
Pathways UK
Frankfurt Kids präsentiert Pathways UK: Das neue Pathway-Programm zeigt Wege auf, das Verlagswesen für Minderheiten zugänglicher zu machen. Es ist ein zweijähriges Illustrationsprogramm für eine vielfältige Gruppe talentierter und ehrgeiziger Künstler, die die nächste Generation von Kinderbuchillustratoren werden wollen.
Lernen Sie Dylan Calder (Pop-up UK), Kate Wilson (Nosy Crow) und Sam Arthur (Nobrow/Flying Eye Books) kennen. Sie erzählen uns, worum es bei Pathways geht und warum es so wichtig ist, dieses Programm zu unterstützen.

Kuratierte Matchmakings
Vom 14.–15.10. finden geschlossene Matchmakings zu folgenden Themen statt:
- Diversity as a trendmark: Children's books are not enough. What else do we need to do to promote true diversity?
- Visual language: where are we heading to?
- Match-making Independent Children's Bookstores around the world
- Chinese perspectives in the children's content industry
- Children's book festivals as marketing partners. Festivals meet publishers.
- LGTBQ Children's books & content - which are the ones we really want to read and see?
- Non-fiction books for children and YA: do they compete or supplement digital contents? What's their role today?
Hinweis: Die Matchmakings werden auf Englisch und von unserer Kooperationspartnerin Mariela Nagle geführt, Gründerin der internationalen Kinderbuchhandlung MUNDO AZUL in Berlin. Die genannten Themen sind bereits ausgebucht. Sollten Sie sich für weitere Matchmakings interessieren, kontaktieren Sie uns bitte.
Libanesische Kinderbuchverlage
Frankfurt Kids hat sich digital mit libanesischen Kinderbuchverlagen getroffen und möchte Ihnen diese mutigen, kreativen, entschlossenen Verleger vorstellen, die noch immer jeden Tag unter den unerträglichen Bedingungen im Libanon arbeiten.

Setzen Sie sich mit ihnen in Verbindung und helfen Sie libanesischen Verlegern, weiter an Kinderliteratur zu arbeiten. Mehr Kinderbücher und mehr Kinderbuchverlage bringen Hoffnung auf eine bessere Zukunft im Libanon. Helfen Sie uns, die Verlegergemeinschaft im Libanon zu unterstützen.
Wir danken Patricia, Joanna, Shereen, Nadine, Sivine, Rania und Manal für ihre Zeit und ihre Bemühungen, uns das Video und weiteres Material zur Verfügung zu stellen.
Die Initiative ist eine Kooperation von Frankfurt Kids und Mariela Nagle von Mundo Azul, Berlin.
http://samirediteur.com https://asalapublishers.com
https://www.instagram.com/daronboz/
http://www.khayyatsaghir.net
https://www.daralsaqi.com
https://www.turningpointbooks.com
#leavenoonebehind #lebanon
Das digitale Fachprogramm der #fbm20 Special Edition
Jetzt bei My Book Fair registrieren, um kostenlosen Zugriff auf die Mediathek zu erhalten!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand über Trends, Angebote und wichtige Neuigkeiten mit unserem Newsletter.
Newsletter