Direkt zum Inhalt

Book-to-Film Aktivitäten

Vorhang auf für außergewöhnliche Buchstoffe: hier treffen Verleger*innen und Literaturagent*innen auf Filmproduzent*innen.

Fokus: Film

Die Frankfurter Buchmesse bringt die Akteur*innen aus dem Verlagsbereich mit Playern aus dem Filmbusiness zusammen. Im Rahmen von unterschiedlichen Formaten und Veranstaltungen können Verleger*innen und Agent*innen während der Messewoche mit Filmproduzent*innen in Kontakt treten. Es dreht sich alles um die Frage, welche Bücher das meiste Potenzial für Film- oder Serienadaptionen bieten.

Die Frankfurter Buchmesse engagiert sich auch ganzjährig im Bereich Film: Jedes Frühjahr findet die „Books at Berlinale“ statt, eine gemeinsame Initiative zusammen mit dem Berlinale Co-Production Market. Während des Festivals de Cannes, einem der größten Treffpunkte für die Filmbranche weltweit, lädt die SCELF (Société Civile des Éditeurs de Langue Française) zu „Shoot the Book! Cannes" ein, dem B2B Event für Filmadaptionen literarischer Stoffe im Rahmen von Cannes Marché du Film. Die Frankfurter Buchmesse ist offizieller Partner der SCELF bei „Shoot the Book! Cannes". 2023 feiert das Event sein 10jähriges Jubiläum.

Marché du film - Shoot the Book! Cannes

Shoot the Book! Cannes

18.-19. Mai 2023

Bei Shoot the Book! Cannes, das im Rahmen des Marché du Film stattfand, drehte sich alles um die Vernetzung von europäischen Verlagsexpert*innen mit internationalen Filmproduzent*innen.

Bei Shoot the Book! Cannes, das im Rahmen des Marché du Film stattfand, drehte sich alles um die Vernetzung von europäischen Verlagsexpert*innen mit internationalen Filmproduzent*innen.

Im Mittelpunkt stand die Präsentation von Buchstoffen mit hohem Verfilmungspotenzial vor einem internationalen Filmproduzenten-Publikum. Shoot the Book! wird von SCELF organisiert, die Frankfurter Buchmesse ist offizieller Partner des Events. Folgende Titel waren in diesem Jahr am Start.

Das war die „Books at Berlinale 2023"

Bei der „Books at Berlinale“ am 20. Februar 2023 in Berlin wurden elf herausragende Bücher mit besonderem Potenzial für Literaturverfilmungen und Serienformate vorgestellt. International aktive Verleger*innen und Literaturagent*innen trafen hier auf Filmproduzent*innen. Die Pitch-Veranstaltung des Berlinale Co-Production Market in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse rückt seit 2006 jährlich aktuelle Neuerscheinungen und Beststeller ins Rampenlicht.

Lisa Weeda stellt ihr Buch vor

Autorin Lisa Weeda präsentiert ihren Debütroman „Aleksandra“

Erfahren Sie mehr im Interview

Rechte & Lizenzen - Präsenzoptionen auf dem Messegelände

Das Literary Agents & Scouts Centre (LitAg)

Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Tisch mit Office-Infrastruktur im weltweit größten Rechtezentrum für Literaturagenten und Scouts. Empfangen Sie Ihre Kontakte und präsentieren Titel in ruhiger und exklusiver Atmosphäre.

Publishers Rights Centre (PRC)

Buchen Sie Ihren Tisch im neuen Arbeitszentrum exklusiv für Verlage und ihre Rechte- und Lizenzmanager*innen. Im Herzen der Messe und abseits des Messetrubels, neben dem LitAg und zugänglich von Dienstag bis Sonntag.

Rechte & Lizenzen - im Rahmen von digitalen Veranstaltungen

The Hof

The Hof

Melden Sie sich jetzt zu der nächsten The Hof Session am 25. Mai 2023 an, um sich mit Publishing Professionals weltweit in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen. Unser Interviewgast im Mai: Yuliia Kozlovets, Koordinatorin des Book Arsenal Festival, welches dieses Jahr wieder in Kyiv, Ukraine, stattfindet.

Niki Théron berät Sie gerne.

Book-to-Film Aktivitäten

Nachricht senden