Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit lädt die Frankfurter Buchmesse Belletristik-Verlage aus Deutschland und Frankreich zu „Salon Francfort“ ein.
Salon Francfort ist ein Treffen für ausgewählte deutsche und französische Verlage im Haus des Buches in Frankfurt am Main vom 5. - 7. Juli 2023. Deutsche Verlage bekommen die Chance, sich in einem entspannten B2B-Umfeld mit französischen Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und zeitgenössische deutschsprachige Titel zu präsentieren, die noch nicht ins Französische übersetzt wurden.
Im Mittelpunkt des kompakten Programms stehen der Ausbau eines deutsch-französischen Netzwerkes sowie Literatur- und Übersetzungsförderung.
Auf der Agenda von Salon Francfort stehen eine Podiumsdiskussion, eine Pitching-Session für die deutschen Verlage, Lizenzgespräche und zahlreiche Networking-Möglichkeiten im Haus des Buches in Frankfurt.
Die Bewerbungsfrist für Salon Francfort beginnt Ende Februar und endet am 6. April 2023. Es handelt sich um ein kuratiertes Format mit einer maximalen Anzahl von 10 Teilnehmenden pro Sprache.
Auf deutscher Seite ist das Programm offen für Verleger*innen sowie Rechte- und Lizenzverantwortliche aus Belletristik-Verlagen mit mehrjähriger Branchenerfahrung und guten Englischkenntnissen (Französischkenntnisse sind von Vorteil).
Auf französischer Seite können sich Verleger*innen, Programmleiter*innen und Lektor*innen aus Belletristik-Verlagen mit mehrjähriger Branchenerfahrung und guten Englischkenntnissen (Deutschkenntnisse sind von Vorteil) bewerben.
Salon Francfort wird vom Auswärtigem Amt der Bundesrepublik Deutschland unterstützt und von der Frankfurter Buchmesse GmbH kuratiert und organisiert.