Direkt zum Inhalt

Conexión Alemania - España: auf dem Weg nach Frankfurt 2022

Spanien ist 2022 Ehrengast auf der Frankfurt Buchmesse, weshalb bereits im Vorfeld literarische und professionelle Begegnungen zwischen der spanischen und deutschen Buchszene stattfinden.

Deutsch-Spanischer Austausch über Literatur und unabhängige Verlage und Buchhandlungen 2020

Das Projekt fand dank der Unterstützung des Auswärtigen Amtes statt.

Fachprogramm

Otra Mirada

„Otra Mirada" ist eine Initiative der Librería Cálamo aus Zaragoza (Spanien), die versucht, einen Raum für Dialog und Zusammenarbeit zwischen unabhängigen Buchhändler*innen und Verleger*innen aus Spanien und Lateinamerika zu schaffen. Die Veranstaltungsreihe hat bisher in Zaragoza, Spanien (2011), Guadalajara, México (2012), Antigua, Guatemala (2017) und Bogotá, Kolumbien (2018) stattgefunden.

Im Rahmen der Vorbereitungen des Ehrengastauftritts Spanien 2022 auf der Frankfurter Buchmesse trafen sich vom 17. bis 19. November 2020 Verleger*innen, Buchhändler*innen und Literaturagent*innen aus Deutschland mit ihren spanischen Kolleg*innen zum Dialog auf einer digitalen Plattform.

Literaturprogramm

Festival Eñe

Das Festival Eñe ist eine der wichtigen literarischen Veranstaltungen, während der sich die Literaturszene und daran Interessierte seit 2009 jeden Herbst an unterschiedlichen renommierten Orten in Madrid treffen.

2020 fand das Festival unter dem Slogan “Die Dystopie ist tot. Es lebe die Utopie!” vom 16. bis 21. November in einem virtuellen Format statt, ohne den Geist des Festivals zu verlieren. Mit Blick auf die Präsenz Spaniens als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 und dem Austausch zwischen Deutschland und Spanien erhielt die deutsche Literatur einen Ehrenplatz im Festival.

Dienstag 17.11.2020

Agencias literarias internacionales en diálogo

Live now ES
Speaker: Nicole Witt, Literarische Agentin
MertinWitt Literarische Agentur
und 3 weitere Speaker

Saltando líneas. El álbum ilustrado, un género nada chico

Live now ES
Speaker: Raquel Garrido, Verlegerin
Apila Ediciones
und 2 weitere Speaker

Mittwoch 18.11.2020

Librerías: Redes, comercio de proximidad, comunidad y profesionalidad.

Live now ES
Speaker: Maite Aragón, Buchhändlerin und Entrepreneurin
Caótica
und 3 weitere Speaker

No fue pasajero. La riqueza de la edición independiente I.

Live now ES
Speaker: Luis Solano, Verleger
Libros del Asteroide
und 2 weitere Speaker

Donnerstag 19.11.2020

Ni lo será. La riqueza de la edición independiente II. Otros proyectos.

Live now ES
Speaker: Corinna Santa Cruz, Lektorin
Büchergilde Gutenberg
und 2 weitere Speaker

¿Qué leemos? ¿Por qué leemos? Públicos en busca y captura.

Live now ES
Speaker: Heinrich von Berenberg, Verleger
Berenberg Verlag
und 3 weitere Speaker

Freitag 20.11.2020

Utopie, Dystopie und Kriminalroman

Live now DE
Speaker: Zoë Beck, Autorin, Übersetzerin und Verlegerin
und ein weiterer Speaker

Utopía, distopía y novela negra

Live now ES
Speaker: Zoë Beck, Autorin, Übersetzerin und Verlegerin
und ein weiterer Speaker

Science Fiction und Zukunftsvisionen der jüngeren deutschen Schriftstellergeneration

Live now DE
Speaker: Anja Kümmel, Autorin
und ein weiterer Speaker

Ciencia ficción y visiones del futuro en la joven literatura alemana

Live now ES
Speaker: Anja Kümmel, Autorin
und ein weiterer Speaker

Samstag 21.11.2020

Patrias electivas, lenguas de adopción y espacios imaginados

Live now ES
Speaker: María Cecilia Barbetta, Autorin
und ein weiterer Speaker

Humor, Satire, Distopie und Tiefsinn

Live now DE
Speaker: Niklas Maak, Autor
und 2 weitere Speaker

Humor, sátira, distopía y sentido profundo

Live now ES
Speaker: Niklas Maak, Autor
und 2 weitere Speaker

Herausforderungen und Utopien im zeitgenössischen Theater (Spanische Sprache)

Live now ES
Speaker: Roland Schimmelpfenning, Dramatiker
und ein weiterer Speaker
Partner Conexión Alemania-España

De ida y vuelta - Hin und zurück: Schreiben und Illustrieren für Kinder in Mexiko und Deutschland

Anlässlich der Internationalen Kinder- und Jugendbuchmesse (FILIJ) in Mexico City plant die mexikanische Literaturstiftung Fundación para las Letras Mexicanas (FLM) eine zweitätige Veranstaltung zu Kinderbuchliteratur. Als Vorgeschmack zum großen Event im Mai 2021, wird am 4. und 5. November eine digitale Veranstaltung unter dem Namen „De ida y vuelta: Escritura e ilustración para la infancia en Alemania y México“ (Hin und zurück: Schreiben und Illustrieren für Kinder in Deutschland und Mexiko) präsentiert. Verleger, Buchhändler, Illustratoren, Autoren und Agenten aus beiden Ländern werden in vier Gesprächsrunden über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Schaffungsprozess und der Verbreitung von Kinder- und Jugendbüchern diskutieren. Dabei wird es über konkrete Aspekte gehen, wie etwa der literarische Prozess von der Entstehung der Idee bis zur illustratorischen Umsetzung aussieht oder, wie das Buch schließlich zu seinem Zielpublikum gelangt - auch und gerade vor dem Hintergrund der weltweiten Situation der Pandemie. Der Veranstaltungsort ist die Casa Estudio Cien Años de Soledad, dort, wo der kolumbianische Schriftsteller und Nobelpreisträger Gabriel García Márquez einige seiner Meisterwerke verfasst hat; heute befindet sich dort ein literarisches Zentrum, das zur Fundación Letras Mexicanas gehört. Die Veranstaltung findet in spanischer Sprache statt.

Mittwoch 4.Nov

11:30-12:30

Die Kinder- und Jugendbuchszene in Deutschland und Mexiko 

Einblicke in die Arbeitsprozesse sowie Verkaufsstellen für Kinder- und Jugendbuch in beiden Buchmärkten.

Paula Peretti, Peretti Literarische Agentur, Deutschland

Mónica Bergna, Alboroto Ediciones, Mexiko

Moderation: Geney Beltrán, Fundación Letras Mexicanas, Mexiko

Für Streaming über YouTube klicken Sie hier

Für Streaming über Facebook klicken Sie hier

Mittwoch 4.Nov

13:00-14:00

Ansichten der Industrie: Beziehungen zwischen Illustratoren und Verlegern 

Überblick der profesionellen Beziehungen: Was erwartet ein Verleger von einem Illustrator?

Peggy Espinosa, Petra Ediciones, Mexiko

Manuel Monroy, Illustrator, Mexiko

Moderation: Alicia Espinosa, Fundación SM / Kinder- und Jugendbuchkommitee des Verlegerverbandes, Mexiko

Für Streaming über YouTube klicken Sie hier

Für Streaming über Facebook klicken Sie hier 

Donnerstag 5.Nov

11:30-12:30

Kinderlektüren: wo Text und Bild zusammenkommen

Gespräch zwischen der Dichterin María Baranda und dem Illustrator Gabriel Pacheco, die zusammen an einem Verlagsprojekt für Kinder arbeiten.

María Baranda, Dichterin, Mexiko

Gabriel Pacheco, Illustrator, Mexiko

Moderation: Quetzal León, Editorial SM, Mexiko

Für Streaming über YouTube klicken Sie  hier

Für Streaming über Facebook klicken Sie hier 

Donnerstag 5.Nov

13:00-14:00

Kinderwelten: Buchhandlungen für Kinder

Die Rolle und die verschiedenen Modelle von Buchhandlungen mit Schwerpunkt Kinderbuch.

Mariela Nagle, Buchhandlung Mundo Azul, Deutschland

Claudia Llañes, Buchhandlung Navegantes, Mexiko

Moderation: Carlos Rojas, Consultant, Mexiko

Für Streaming über YouTube klicken Sie hier

Für Streaming über Facebook klicken Sie hier

Mariela_Nagle_540x360

Mariela Nagle

Buchhändlerin und Eigentümerin der Buchhandlung Mundo Azul in Berlin, Deutschland

Buchhändlerin und Eigentümerin der Buchhandlung Mundo Azul in Berlin, Deutschland

Mariela Nagle ist Beraterin, Kuratorin und Forscherin im Bereich internationales Bilderbuch und Kinderbuch. Sie betreibt die internationale Kinderbuchhandlung Mundo Azul in Berlin. Seit 2017 ist sie in verschiedenen Kultur- und Sozialprogrammen involviert. Nagle war 2018 Mitglied in der Jury des Bologna Ragazzi Awards und des Deutschen Jugendliteraturpreises. 

 

Carlos_Rojas

Carlos Rojas

Consultant, Mexiko

Consultant, Mexiko

Carlos Rojas ist Journalist und arbeitet in den Bereichen Buchförderung und Marketing bei verschiedenen mexikanischen Institutionen wie dem Nationalen Literaturprogramm des Instituto Bellas Artes, dem Verlag Fondo de Cultura Económica und der Buchhandelskette Educal. Er war Generaldirektor der MVB Lateinamerika, ein Joint-Venture von der Frankfurter Buchmesse und der MVB.

Alicia_Espinosa_540x360

Alicia Espinosa

Geschäftsleiterin bei Fundación SM, Mexiko

Geschäftsleiterin bei Fundación SM, Mexiko

Kommunikationswissenschaftlerin, Kulturmanagerin und Expertin für Kinder- und Jugendbuch. Aktuell ist sie Geschäftsleiterin der Fundación SM México. Im Rahmen eines iberoamerikanischen Netzwerkes leitet sie dort die Kultur- und Bildungsprojekte. Von 2018 bis 2020 hatte sie den Vorsitz in der Kinder- und Jugendbuchkommission des Mexikanischen Nationalen Buchverbandes inne. 

Monica_Vazquez_Einladungsprogramm_2020

Mónica Bergna

Verlegerin bei Ediciones Alboroto, Mexiko

Verlegerin bei Ediciones Alboroto, Mexiko

Direktorin und Gründerin des Verlags Alboroto Ediciones, der spezialisiert ist auf Bilderbände mit sozialer Thematik. Sie erhielt 2020 den BOP – Bologna Prize for the Best Publisher’s of the Year – in der Kategorie Mittel- und Südamerika. Neben der jüngsten Entstehung von Alboroto sammelte Mónica viel Erfahrung im Verlagswesen unter anderem bei Ediciones Tecolote, wo sie viermal zum BOP-Preis nominiert wurde.

Gabriel_Pachecho_540x360

Gabriel Pacheco

Illustrator, Mexiko

Illustrator, Mexiko

Pacheco studierte Bühnenbild im Mexikanischen Nationalinstitut der Schönen Künste und ist seit 1998 als Illustrator tätig. Er erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie New Horizons der Bologna Ragazzi Preise in 2009, den ersten Preis des CJ Picture Book 2010. Seine Bücher standen ebenfalls auf der White Ravens-Liste im Festival für internationale Kinder- und Jugendliteratur in München, Deutschland, sowie im Katalog 50 books/50 Covers des American Institute of Graphic Arts.

Quetzal_Leon_540x360

Quetzal León

Graphic Designer und Illustrator, Mexiko

Graphic Designer und Illustrator, Mexiko

Er hat zahlreiche Designer-Preise erhalten, seine Werke wurden in verschiedenen internationalen Designer- und Illustrationsausstellungen präsentiert, hier etwa in der digitalen Zeitschrift a! Diseño aus Mexiko, der Illustrations-Bienale von Bratislava oder der finnischen Lahti Poster Triennal. 

Roman_Rivas_270x180

Román Rivas

Karikaturist und humoristischer Zeichner, Mexiko

Karikaturist und humoristischer Zeichner, Mexiko

Geboren 1975 in Mexiko City, ist Rivas Karikaturist, humoristischer Zeichner und Illustrator. Seine Zeichnungen erschienen in wichtigen spanischsprachigen Zeitungen wie El Día, Milenio Diario (Mil Cosas Más), Hoy Novedades und in Zeitschriften wie Expansión, Variopinto, Mexicanísimo oder Liberación MX. 

Maria_Baranda_540x360

Maria Baranda

Dichterin, Mexiko

Dichterin, Mexiko

Die in Mexiko City geborene Dichterin hat mehrere Preise erhalten, unter anderem den Jaime Sabines-Gatien Lapointe in Kanada, den White Ravens Preis in Deutschland, den Bologna Ragazzi Award, den Schweizer International Board on Books for Young People. Ihr Werk wurde in unterschiedliche Sprachen übersetzt und in Belgien, Kanada, USA, China und England veröffentlicht. María Baranda arbeitet zurzeit als Tutorin für die Fundación para las Letras Mexicanas.

Claudia_Illanes_270x180

Claudia Illanes

Illustratorin und Pädagogin, Mexiko

Illustratorin und Pädagogin, Mexiko

Bolivianische Illustratorin, die zur Zei in Mexiko lebt. Ihr Illustrationswerk wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem im mexikanischen Illustratorenkatalog für Kinder- und Jugendliteratur 2015 der Internationalen Art Contest for Children by Hispanic Artists 2016 in Las Vegas, USA. Sie erhielt auch Ehrenauszeichnungen in Sharjah Children´s Reading Festival und der Kinder- und Jugendbuchmesse Mexico City (FILIJ) 2019. 

 

Paula_Peretti_540x360

Paula Peretti

Literarische Agentin bei Peretti Literary Agency, Deutschland

Literarische Agentin bei Peretti Literary Agency, Deutschland

Sie ist literarische Agentin. Früher war sie mehr als 25 Jahre als Lektorin und Verlagsdirektorin für Kinder- und Jugendliteratur bei verschiedenen deutschen Verlagen (Patmos, Sauerländer, Boie/Baumhaus) tätig. 2017 gründete sie Peretti Literary Agency in Köln, eine auf Projekte, Autoren und Illustratoren für junge Leser spezialisierte Agentur. Die Agentur beschäftigt sich auch mit Übersetzungsrechten aus den USA, Kanada, UK und Australien für den deutschsprachigen Markt.

 

Manuel_Monroy_270_180

Manuel Monroy

Graphic Designer und Illustrator, Mexiko

Graphic Designer und Illustrator, Mexiko

Er ist Graphic Designer und Illustrator und hat verschiedene internationale Auszeichnungen erhalten hat, unter anderem den NOMA Concours Encouragement Prize in Japan (2000) oder den Art Direction Gold World Metal im Rahmen des New York Film Festival (2009). Seine professionellen und privaten Werke wurden in Kuba, den Niederlanden, Italien, Japan, Tschechien und Mexiko ausgestellt. 

Peggy_Espinosa_270x180

Peggy Espinosa

Verlegerin und Designerin bei Petra Ediciones, Mexiko

Verlegerin und Designerin bei Petra Ediciones, Mexiko

Seit 1990  Verlegerin und Designerin bei Petra Ediciones. Sie hat auf nationaler als auch auf internationaler Ebene mehrere Auszeichnungen erhalten, z.B. den Preis für ihre Verlagsarbeit von der Buchmesse Guadalajara 2015 , den lateinamerikanischen Buchgestaltungspreis 2016 von der Buchmesse Buenos Aires. Sie gibt Kurse und Workshops in verschiedenen Ländern und für diverse Institutionen wie das Nationale Buchzentrum Venezuelas oder den katalanischen Ramon-Llul-Institut.

 

Fundacion_Letras_Mexicanas_Logo

Fundación Letras Mexicanas

Mexikanische Instistutiton mit Schwerpunkt Literatur

Mexikanische Instistutiton mit Schwerpunkt Literatur

Die FLM ist eine mexikanische Institution zur Förderung der Reflexion und Diskussion über Literatur. Hier wird ein Raum erschaffen, das zum Dialog, der Zusammenkunft und dem gegenseitige Lernen zwischen verschiedenen Generationen anregt.

Auswaertiges_Amt_540x360

Auswärtiges Amt

Auswärtiges Amt

Auswärtiges Amt

Als dritte Säule der deutschen Außenpolitik legt die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik ein breites Fundament für stabile internationale Beziehungen.

LIJ_1548X1024

Besuchen Sie die Seite des Events auf Spanisch