Allgemein
Der Bildungsbericht 2020 machte deutlich, dass in Deutschland der Bildungserfolg in unmittelbaren Zusammenhang mit der sozialen Situation der Familie steht. Die Coronakrise mit der mehr als 10-wöchigen Schließung der Schulen hat die ohnehin benachteiligten Schüler noch weiter abgehängt. Viele Lehrer gaben an, dass sie den Kontakt insbesondere zu diesen Kindern verloren hätten. Studien zeigen, dass nicht nur Lerninhalte fehlen, sondern auch die Struktur, die die Schule diesen benachteiligten Gruppen gibt. Welche Maßnahmen sind jetzt sinnvoll, um nicht 20 % der Jugendlichen zu verlieren? Ist die Digitalisierung in der Schule Teil der Lösungsmöglichkeiten?
Darüber sprechen Aladin El-Mafaalani, Pr. Dr. Mareike Kunter, Maresi Lassek und Moderatorin Karin Plötz.
Diskussion
Adickesallee 1
60322 Frankfurt
Deutschland