Das Buch „Menschliche Kunst” zeigt wie Künstler unterschiedlicher Nationalitäten sich unterschiedlich ausdrücken, aber das Bedürfnis teilen, direkten Kontakt mit Menschen aufzunehmen und in verschiedene Themengebiete wie Ethik, Geschichte, Religion, Solidarität, Gruppen und Magie einzutauchen. Die Autorin wird dies an Beispielen in deutscher und spanischer Sprache erläutern, im Rahmen eines Gesprächs mit Sonia Tamaroff (Yoga Studio Purajana) in Frankfurt.

© 1
Ausstellung
-
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Nur digital
Deutsch
Mariela Gómez Erro
Kostenloser Zugang
Zur Veranstaltung