Allgemein
Mit ihrem Roman „Hana\" avancierte Alena Mornštajnová zu einer der erfolgreichsten tschechischen Autorinnen der Gegenwart. Mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt und in mehr als zehn Sprachen übersetzt, feiert „Hana\" nun in Deutschland Premiere (Wieser Verlag, dt. Raija Hauck).
Eindrucksvoll verarbeitet der Roman deutsch-tschechische jüdische Geschichte. Ausgehend von einem wahren Ereignis, dem Ausbruch der Typhus-Epidemie in einer mährischen Stadt, entwickelt Alena Mornštajnová ihre berührende Familiensaga - in mitreißendem Tempo erzählt und dramatisch wie ein Film.
Herzlich laden wir Sie ein zur Teilnahme am Live-Streaming der Lesung mit Alena Mornštajnová, Freitag, 16. Oktober 2020, 19 Uhr, auf der Facebook-Seite Echo Tschechien 2020
Live-Streaming der Lesung mit Alena Mornštajnová,
Moderation: Literaturkritiker Mirko Schwanitz,
Einführung: Martin Krafl, Leiter Tschechisches Literaturzentrum Prag,
Übersetzerin: Marcela Müller.

© 1
Lesung
Europa-Allee 44
60327 Frankfurt
Deutschland