Wer isst eigentlich alles Fleisch und wenn ja, wie viel? Stellen wir uns die Frage des Tierwohls nur, weil unsere Bäuche voll sind? Und ist billig per se schlecht? Der Frankfurter Metzgersohn und Journalist Klaus Reichert beschäftigt sich in seinem neuen Buch „Kein Fleisch ist auch keine Lösung“ mit genau diesen Fragen. Er wirbt für mehr Wertschätzung und Respekt für die Tiere, die für uns ihr Leben lassen müssen. Denn er selbst stammt aus einer Familie, die schon in der dritten Generation dafür sorgt, dass Fleisch etwas Besonderes ist und bleibt

© 1