Direkt zum Inhalt

Künstliche Intelligenz und Natural Language Processing (NLP)

Ein Problem bei der Suche in großen Datenmengen von Fachinhalten ist das Fehlen des sogenannten Clickstreams der Benutzer. So produzieren beispielsweise Millionen von Google-Benutzern täglich eine enorme Menge an Suchanfragen und Ergebnis-Klicks. Diese ermöglichen es den Google-Entwicklern, die Ergebnisse der Suchanfragen laufend zu optimieren.

Doch auch Künstliche Intelligenz (KI) und NLP (Natural Language Processing) können Informationen über Kontexte zu einer Suchanfrage liefern. Der Einsatz unserer proprietären „Semantic Map“-Technologie bietet dem Leser darüber hinaus weitere passende Suchbegriffe.

Andere fortgeschrittene NLP-Ansätze, wie die Suche nach semantisch ähnlichen Dokumenten oder die automatische Zerlegung von Text in verschiedene Themenbereiche, werden in diesem Vortrag ebenfalls kurz besprochen.

Wir demonstrieren die Möglichkeiten an einer voll funktionsfähigen Demo.

Signierstunde

iCal
-

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland

Nur digital
Englisch
Reemers Publishing Services GmbH
Kostenloser Zugang
Zur Veranstaltung

Mitwirkende

Dr. Nikolai Karelin

Silk Al lines LLC

Frau Julia Lorberg

SilkCode GmbH

Frau Kelly Tucker

Reemers Publishing Services GmbH