Am 23. November jährt sich Paul Celans 100. Geburtstag, vor 50 Jahren starb der Lyriker unter tragischen Umständen in Paris. Von ihm stammt eines der berühmtesten Gedichte der Nachkriegszeit: „Schwarze Milch der Frühe“. Das Trauma des Holocaust wurde zum Leitmotiv für den aus Czernowitz stammenden jüdischen Dichter, der besonders durch seine Rezeption in Deutschland weltweit Bedeutung als Dichter der Nachkriegsmoderne erlangte.
Zwei bekannte AutorInnen aus der Ukraine lesen ihre Texte und sprechen mit Kulturträgerin Evgenia Lopata über die aktuelle Lage der ukrainischen Literatur sowie über Paul Celan und sein Werk.
Die Veranstaltung findet auf deutsch und ukrainisch statt.

© 1
Branchen-/ Fachveranstaltung
Westendstraße 104
60325 Frankfurt
Deutschland