Zwischen Hilflosigkeit und Hoffnung – Leben mit dem Klimawandel
Der Klimawandel ist eine existentielle
Herausforderung für die Menschheit.
Welche Hoffnungen liegen in den
Wissenschaften und in neuen Technologien?
Was für Zukunftsbilder entwirft
die Literatur, kann die Climate Fiction
Orientierung bieten? Was bewirken
die Proteste der jungen Generation,
welche Ängste liegen dahinter?
Und wie kann – auch ökonomisch –
eine gesellschaftliche Transformation
gelingen, die klimagerecht ist?
Video-Einspieler: Paul J. Crutzen - Meteorologe, Nobelpreisträger für Chemie 1995, ehem. Direktor am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz
Diskussion
-
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Deutsch
Frankfurter Buchmesse
Die Veranstaltung ist kostenfrei