Erneut bietet das Forum Bildung (Halle 3.1, Stand D12) in Kooperation mit dem Verband Bildungsmedien e. V. an allen Messetagen ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Gesprächen und Diskussionen.
Die Themen reichen von Bildungspolitik, Pädagogik und Didaktik bis hin zu Leseförderung, Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kontroversen Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft.
Die Thematik Künstliche Intelligenz wird in vielen Veranstaltungen aufgegriffen – von Sprachförderung bis zur digitalen Transformation der Schule.
Neu ist in diesem Jahr: das Praxis-Forum Bildung am Messefreitag, 17. Oktober. Gemeinsam mit dem Verband Bildungsmedien e. V. und mobile.schule entwickelt, richtet sich das neue Format speziell an Lehrkräfte und Pädagog*innen und bietet Vorträge im Forum Bildung sowie praxisnahe Workshops in Halle 4.C in den Räumen Concorde, Alliance und Entente.