Direkt zum Inhalt

Frankfurter Buchmesse 15. - 19. Oktober 2025

Bibliothekarinnen-Header

Wegweiser zur #fbm25 für Bibliothekar*innen.

Endlich heißt es wieder: Neuerscheinungen und internationale Lesetrends entdecken, sich von spannenden Events und Panels rund um die aktuellen Themen der Buchbranche inspirieren lassen – und natürlich Kolleg*innen, Verlagen und Autor*innen persönlich begegnen.

Wichtige Infos und praktische Tipps für Ihren #fbm25-Besuch finden Sie hier – vom Aufenthalt bis zum Ticket, vom Fachprogramm bis zu den wichtigsten Treffpunkten. Wir freuen schon uns darauf, Sie bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse begrüßen zu dürfen!

Informationen

Anreise & Aufenthalt

Anreise & Aufenthalt

Von Flug bis Zug: Nutzen Sie für Ihre Anreise zur Frankfurter Buchmesse die exklusiven Sonderkonditionen unserer Partner*innen. Ein praktisches Buchungs-Tool für die passende Unterkunft haben wir ebenfalls für Sie parat.

Ihr Fachbesucher*innen-Ticket

Ihr Fachbesucher*innen-Ticket

Informationen zu Ihrem vergünstigten Fachbesucher*innen-Ticket und Unterstützung bei der Einlösung eines Ticket-Codes finden Sie hier.

Zwei Frauen im Gespräch an einem Stand der Frankfurter Buchmesse

Gutscheinaktion

Auch in diesem Jahr wartet auf Sie wieder eine Vielzahl spannender Gutscheine unserer Aussteller. Einfach ausdrucken, direkt an den Ständen einlösen und die Gelegenheit für ein Gespräch nutzen.

Aussteller & Programm

Aussteller & Programm

Sie suchen nach einem bestimmten Aussteller oder Events zur Planung Ihres Buchmessebesuchs? Auf Frankfurt Connect finden Sie sowohl unser Ausstellerverzeichnis als auch den übersichtlichen Veranstaltungskalender.

Halle 3.1

Unabhängige Verlage und Ratgeber

Unabhängige Verlage und Ratgeber

Entdecken Sie spannende Titel abseits des Mainstreams: Die Gemeinschaftsausstellung Unabhängige Verlage und Ratgeber in Halle 3.1 bietet ein anspruchsvolles Programm aus den Bereichen Literatur und Sachbuch.

Leseinsel der unabhängigen Verlage

Leseinsel der unabhängigen Verlage

Auf der Bühne in Halle 3.1 (C105) erwarten Sie rund 70 Veranstaltungen – von Lesungen über Preisverleihungen bis hin zu spannenden Diskussionen. Gemeinsam mit der Kurt-Wolff-Stiftung präsentieren Verlage aus dem DACH-Raum zudem ihre neuesten Bücher und echte Geheimtipps.

Halle 1.2

Treffpunkt Bibliothekswelt – der BIB-Stand

Treffpunkt Bibliothekswelt – der BIB-Stand

In Halle 1.2 (E49) heißt Sie der Berufsverband Information Bibliothek e. V. (BIB) willkommen: Ob Fachkolleg*innen, Berufs- oder Quereinsteigende – hier gibt es Infos, Beratung und Austausch. Kommen Sie ins Gespräch mit dem Team und entdecken Sie, was das weitrechende BIB-Netzwerk für Sie bereithält. Hinweis: Am Messefreitag und -sonntag treffen Sie das BIB-Team auch auf der Innovation Stage.

Kaffee & Karriere im Azubistro

Kaffee & Karriere im Azubistro

Das Azubistro in Halle 1.2 (F27) bietet einen Treffpunkt, der Café-Ambiente und Karriereplanung verbindet: Das Team des Mediacampus Frankfurt informiert über Aus- und Weiterbildungen, während Sie bei täglichen Lesungen namhafte Autor*innen erleben und bei entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen können. Am Messesamstag findet dann der Young Professionals Day von 13.30 bis 18 Uhr auf der Innovation Stage statt.

Halle 4.0

Neue Titel, Trends und Technologien

Neue Titel, Trends und Technologien

In Halle 4.0 geht es sowohl um das Geschäft als auch um die Zukunft: Hier treffen Sie auf zahlreiche Verlage, Publishing Partner wie den Zwischenbuchhandel und führende Software-Anbieter mit innovative Lösungen und Zukunftstrends.

Sortimenterwissen aus erster Hand

Sortimenterwissen aus erster Hand

Am Stand in Halle 4.0 (F22) erhalten Sie fachkundige Auskunft zu allen Fragen rund ums Sortiment. Profitieren Sie vom breiten Publikationsportfolio, spannenden Vorträgen und vielfältigen Beratungsangeboten – von der Fortbildung bis zur Betriebs- und Unternehmensberatung.

Masterclass: AI meets Publishing

Masterclass: Comics on the rise

Comics boomen. Doch was macht die anhaltende Faszination aus und wohin bewegt sich der Trend? In unserer virtuellen Session mit Stimmen aus der Szene erfahren Sie mehr – erstmalig im Rahmen der Frankfurter Buchmesse.

Jetzt anmelden
Philippinischer Chor singt

Philippinen – „Fantasie beseelt die Luft“

Die kulturelle Landschaft des Ehrengastes 2025, der Philippinen, wird geprägt durch multiple Einflüsse, vielfältige Kultur und einzigartiges Storytelling.

Zum Ehrengast