Jährlich kommen auf der Frankfurter Buchmesse rund 230.000 Menschen aus mehr als 90 Ländern zusammen, die sich in vielfältiger Weise mit den tiefgreifenden Themen unserer Zeit beschäftigen – als Autor*innen, Übersetzer*innen, Agent*innen, Verleger*innen, Journalist*innen und in vielen anderen Rollen. Neben einem der wichtigsten Handelsplätze für Content weltweit, wird die Frankfurter Buchmesse damit zur zentralen Begegnungsplattform, um über die drängenden Herausforderungen des Welt- und Zeitgeschehens zu sprechen.
Frankfurt Calling fördert diesen globalen Dialog, stellt ihn in den Mittelpunkt und bietet ihm gleichzeitig Raum und Rahmen, sich aktiv weiterzuentwickeln. In Form von Debatten, Vorträgen und Gesprächen mit intellektueller Tiefe, geprägt von vielfältigen internationalen Perspektiven aus Politik, Kultur und Künsten.
Weite Teile des Programms finden auf der neuen Centre Stage in Halle 4.1 statt.