News
Über die größte Contentmesse der Welt gibt es immer Neues zu erfahren. Informieren Sie sich hier über aktuelle Events, Interviews und Gewinnspiele.
2025
-
News
„Ich dachte, dass es anderen Booknerds so ging wie mir.“
Im Zuge des New Adult Booms zeigt sich das Fandom der Leser*innen in vielen Facetten. Dazu gehören auch die in Social Media zelebrierten Bücherboxen: liebevoll kuratierte Fan-Pakete mit exklusiven Ausgaben, Farbschnitten und passenden Goodies wie Briefen oder Illustrationen der Romanfiguren. Zeit für ein Interview mit Lisa Strauß, Gründerin der Bücherbüchse und Pionierin der Buchboxen im deutschen Markt!
-
News
„Lesen reduziert Stress, fördert Empathie und bereichert den Wortschatz"
16 Bundesländer, sieben Monate und 8.000 Kilometer: Lennart Schaefer ist Gründer von Literadtour und fährt mit seinem Lastenrad von März bis Oktober 2025 als Buchbotschafter durch ganz Deutschland. Sein Ziel: Für das Lesen begeistern. Im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse.
-
News
„Die Einzigartigkeit des Comics: Nur im Comic sind Bild und Text direkt miteinander verwoben"
Ein Gespräch mit Comic-Zeichner Mikael Ross, der beim deutschsprachigen Ehrengast-Auftritt auf der Buchmesse in Brüssel vor Ort war. Über Perspektivwechsel, die Definition von Heimat und den Roman als literarischen Fluchtort.
-
News
„Comics haben eine fast schon lächerliche Universalität“
Elizabeth Pich und Jonathan Kunz, Gründer des Comicstrips War and Peas sprechen im Interview über ihre Comic-Charaktere, den Unterschied zwischen Comic und Buch, Reisen und Politik.
-
News
"Je mehr Frauen wir um Bücher versammeln, desto besser."
Creative Women Publishing ist mehr als ein Verlag – es ist eine Bewegung. Gegründet von sieben ukrainischen Frauen, die mit ihren Büchern Tabus brechen, Stimmen stärken und eine neue Gemeinschaft des Lesens schaffen. Für ihre Arbeit wurden sie beim ukrainischen Chytomo Award ausgezeichnet.
-
News
„Das Monster ist eine wunderschöne Kreatur, das ist der Kern der Geschichte."
Der philippinische Autor Angelo R. Lacuesta im Interview über sein Asian-Folklore-Horror-Buch Irô (Dog): Über ein wunderschönes Monster, die Unterschiede zwischen Buch- und Filmstoff und seine Ideen für eine mögliche Filmadaption. Beim Books at Berlinale Event werden jährlich zehn internationale Bücher für Filmadaptionen vorgestellt.
-
News
„Wir haben auch post-feministischen Body Horror im Angebot!“
Welche Vorteile die Nerd-Kultur für einen Verlag hat und warum ein Tisch im Comics Business Centre vorm Zusammenbruch schützt: Ein Interview mit Sam Birkett, Rights Manager bei Rebellion Publishing.
-
News
„Mehr Audio wagen!“
Der internationale Hörbuchmarkt ist in den letzten 15 Jahren kontinuierlich gewachsen. Auf der Frankfurter Buchmesse hat sich das Audio-Areal 2024 im Vergleich zum Vorjahr in seiner Größe fast verdoppelt. Was macht ein gutes Hörbuch aus? Welche Entwicklungen zeichnen sich im Audio-Markt ab? Und wie steht es um den Einsatz von KI-Stimmen? Darüber sprachen wir mit Colin Hauer, CEO von Hörbuch Hamburg.
2024
-
News
„Niemand ist als Leser verloren“: Mkuki Bgoya über den Buchmarkt in Tansania
Mkuki Bgoya betreibt einen der wenigen Verlage Tansanias. Der Verleger und Teilnehmer der Einladungsprogramms der Buchmesse möchte in seinem Heimatland eine Lesekultur in der Gesellschaft etablieren. Im Interview spricht er über die Verlagslandschaft Tansanias und die Teilnahme an der Buchmesse.
-
News
„Für mich ist jeder Ort, an dem sich Bücher befinden, ein großartiger Ort”
Jutta Frenzel ist seit ihrer Geburt hör- und seheingeschränkt. Die Frankfurter Buchmesse hat sie schon öfter besucht, dieses Jahr ist sie erstmalig als Aussteller*in des Arbeitskreises blinder und sehbehinderter Autor*innen auf der Messe. Im Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen und teilt Tipps für Besucher*innen mit einer Seh- und/oder Höreinschränkung.
Seitennummerierung
-
Seite 1 von 9
- Nächste Seite
Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Trends, Angebote und relevante Neuigkeiten.