Allgemein
Frankfurt International Translators Programm für Literatur- und Sachbuchübersetzer*innen
Jetzt bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.
Frankfurt International Translators richtet sich an internationale Literatur- und Sachbuchübersetzer*innen, die Texte aus dem Deutschen übersetzen. Hierbei werden bis zu 25 Übersetzer*innen aus der ganzen Welt von der Frankfurter Buchmesse ausgewählt, um an einem exklusiven Austausch- und Networking-Programm in Frankfurt teilzunehmen. Das Programm findet – sollte die pandemische Lage es zulassen – in Frankfurt statt und wird von der Frankfurter Buchmesse mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amts organisiert.
Was Sie erwartet
- Teilnahme an Fachseminaren
- Einladung zur offiziellen Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse und des Ehrengast-Pavillons
- Besuch der Frankfurter Buchmesse und ausgewählter Veranstaltungen
- Vernetzung mit Verlagen, Kulturinstitutionen und Autor*innen
Frankfurt International Translators 2021
Das Programm findet vom 18. - 23. Oktober 2021 statt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.
Um sich zu bewerben, füllen Sie das Formular vollständig aus und halten Sie zwei Empfehlungsschreiben von Geschäftspartnern (Verlagen, kulturellen Institutionen) auf Englisch oder Deutsch in PDF- oder JPG-Format zum Upload bereit.
Bei Fragen werden Sie sich an translators@buchmesse.de
Profitieren Sie vom Frankfurt International Translators-Programm




Die Teilnehmenden 2019
Moataz El-Maghawry – Kairo /Ägypten
Übersetzt aus dem Deutschen ins Arabische.
Moataz El-Maghawry übersetzte für die Verlage Al Arabi Publishing House und Al Kotob Khan for Publishing and distribution.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Arabische.
Moataz El-Maghawry übersetzte für die Verlage Al Arabi Publishing House und Al Kotob Khan for Publishing and distribution.
Lobna Fouad - Kairo / Ägypten
Übersetzt aus dem Deutschen ins Arabische.
Sie arbeitete für das Nationale Übersetzungszentrum in Kairo (NCT), Al-Kotob Khan Verlag in Kairo, Goethe-Institut e.V. und Gegensatz Translation Collective in Berlin
Übersetzt aus dem Deutschen ins Arabische.
Sie arbeitete für das Nationale Übersetzungszentrum in Kairo (NCT), Al-Kotob Khan Verlag in Kairo, Goethe-Institut e.V. und Gegensatz Translation Collective in Berlin
Wei Liu - Shanghai / China
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische.
Arbeitet für die Verlage Lijiang (Shanghai) und Renmin Wenxue (Beijing).
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische.
Arbeitet für die Verlage Lijiang (Shanghai) und Renmin Wenxue (Beijing).
Yan Zhang - Beijing / China
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische.
Übersetzte zuletzt für die Verlage: People’s Literature Publishing House (Beijing), Verlag der Peking-Universität (Beijing) und Orient Publishing Center (Shanghai).
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische.
Übersetzte zuletzt für die Verlage: People’s Literature Publishing House (Beijing), Verlag der Peking-Universität (Beijing) und Orient Publishing Center (Shanghai).
Mu Gu - Beijing / China
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische.
Auftraggeber sind die Verlage Beijing Imaginist Time Culture Co. Ltd., Shanghai Century Publishing Group und People’s Literature Publishing House.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische.
Auftraggeber sind die Verlage Beijing Imaginist Time Culture Co. Ltd., Shanghai Century Publishing Group und People’s Literature Publishing House.
Huei-Ling Yen - Taipeh / Taiwan
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische (Langzeichen).
Sie arbeitet zuletzt für die Verlage Crown Culture Corporation, Cite Publishing Ltd und Yeren Publishing House.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Chinesische (Langzeichen).
Sie arbeitet zuletzt für die Verlage Crown Culture Corporation, Cite Publishing Ltd und Yeren Publishing House.
Steph Morris - London / UK
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische .
Zuletzt tätig für: Seagull Books, Kolkata (Indien), New Vessel Press, New York (USA) und The Pina Bausch Foundation, Wuppertal (Deutschland).
Jessica Spengler - Brighton / UK
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
Arbeitet u.a. für die Verlage Polity, Campus und Routledge.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
Arbeitet u.a. für die Verlage Polity, Campus und Routledge.
Jamie Bulloch -London / UK
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
Arbeitete zuletzt für MacLehose Press, Peirene Press und Picador.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
Arbeitete zuletzt für MacLehose Press, Peirene Press und Picador.
Daniel Steuer - Brighton / UK
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
Er übersetzte zuletzt für die Verlage Polity Press (Cambridge), Harvard University Press (Cambridge, MA) und Rowman & Littlefield (London).
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
Er übersetzte zuletzt für die Verlage Polity Press (Cambridge), Harvard University Press (Cambridge, MA) und Rowman & Littlefield (London).
Shelley Frisch - Princeton, New Jersey / US
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
War zuletzt für folgende Verlage tätig: Simon & Schuster, Farrar, Straus & Giroux, New York Review of Books, Princeton University Press.
Tess Lewis - Bronxville, NY / US
Tess Lewis übersetzt aus dem Deutschen und Französischen ins Englische.
Sie übersetzte zuletzt für die Yale University Press , Farrar, Straus & Giroux und Scribe Publications.
Tess Lewis übersetzt aus dem Deutschen und Französischen ins Englische.
Sie übersetzte zuletzt für die Yale University Press , Farrar, Straus & Giroux und Scribe Publications.
Elisabeth (Liz) Lauffer - Vermont / USA
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische .
Zuletzt für HarperVia, The MIT Press und New Vessel Press tätig.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische .
Zuletzt für HarperVia, The MIT Press und New Vessel Press tätig.
Philip Boehm - Houston / USA
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
War zuletzt für die Verlage Metropolitan Books, Scribner und New Directions tätig.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Englische.
War zuletzt für die Verlage Metropolitan Books, Scribner und New Directions tätig.
Anya Malhotra - Delhi / Indien
Übersetzt aus dem Deutschen und Hindi ins Englische.
Arbeitete zuletzt für die Verlage Penguin RandomHouse India, LIT Verlag, Social Science Press.
Justine Coquel - Lyon / Frankreich
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Französische.
Übersetzte für die Verlage Jacqueline Chambon, Stock und Cambourakis.
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Französische.
Übersetzte für die Verlage Jacqueline Chambon, Stock und Cambourakis.
Rose Labourie - Paris / Frankreich
Rose Labourie übersetzt aus dem Deutschen ins Französische.
Sie arbeitet mit den Verlagen Actes Sud, Belfond und Gallimard zusammen.
Rose Labourie übersetzt aus dem Deutschen ins Französische.
Sie arbeitet mit den Verlagen Actes Sud, Belfond und Gallimard zusammen.
Nelly Ganancia - Blois / Frankreich
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Französische.
Übersetzte für éditions Solar, Castelmore und Albin Michel Jeunesse.
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Französische.
Übersetzte für éditions Solar, Castelmore und Albin Michel Jeunesse.
Nino Osepashvili - Tbilissi / Georgien
Übersetzt aus dem Deutschen ins Georgische.
Sie arbeitet für die Verlage Artlines, Verlag der georgischen Übersetzergemeinschaft und den Bakur Sulakauri Verlag.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Georgische.
Sie arbeitet für die Verlage Artlines, Verlag der georgischen Übersetzergemeinschaft und den Bakur Sulakauri Verlag.
Despoina Kanellopoulou - Athen / Griechenland
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Griechische.
Übersetzte u.a. für die Verlage Aiora (Aiora Press / Εκδόσεις Αιώρα, www.aiora.gr ), Dioptra (Dioptra Publishing/ Εκδόσεις Διόπτρα, www.dioptra.gr ) und Psichogios (Psichogios Publications/ Εκδόσεις Ψυχογιός, www.psichogios.gr ).
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Griechische.
Übersetzte u.a. für die Verlage Aiora (Aiora Press / Εκδόσεις Αιώρα, www.aiora.gr ), Dioptra (Dioptra Publishing/ Εκδόσεις Διόπτρα, www.dioptra.gr ) und Psichogios (Psichogios Publications/ Εκδόσεις Ψυχογιός, www.psichogios.gr ).
Alessandra Petrelli - Pistoia / Italien
Alessandra Petrelli übersetzt aus dem Deutschen und Englischen ins Italienische.
Sie arbeitet vorwiegend für Neri Pozza, Corbaccio, Mondadori u.a.
Giordana Rossetti - Lipari / Italien
Übersetzt aus dem Deutschen, Englischen und Russischen ins Italienische.
Verlage, für die Giordana tätig war/ist: Rizzoli, Castelvecchi, Cambiamenti, Novalis, EDT, Bao Publishing, Queriniana.
Übersetzt aus dem Deutschen, Englischen und Russischen ins Italienische.
Verlage, für die Giordana tätig war/ist: Rizzoli, Castelvecchi, Cambiamenti, Novalis, EDT, Bao Publishing, Queriniana.
Montserrat Franquesa Gòdia - Barcelona / Spanien
Übersetzt aus dem Deutschen ins Katalanische und Spanische.
Übersetzt für die Verlage Pagès Editors/ Editorial Milenio, Tusquets Editores und Edicions de 1984.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Katalanische und Spanische.
Übersetzt für die Verlage Pagès Editors/ Editorial Milenio, Tusquets Editores und Edicions de 1984.
Anna Kierejewska - Warschau / Polen
Übersetzt aus dem Deutschen ins Polnische.
Übersetzte zuletzt für Grupa Wydawnicza Foksal sowie Marginesy .
Übersetzt aus dem Deutschen ins Polnische.
Übersetzte zuletzt für Grupa Wydawnicza Foksal sowie Marginesy .
Peterso Roberto Rissatti - São Paulo / Brasilien
Übersetzt aus dem Deutschen, Englischen und Spanischen ins brasilianische Portugiesisch.
Übersetzte für die Verlage Editora Estação Liberdade, Grupo Editorial Record und Editora Aleph.
Übersetzt aus dem Deutschen, Englischen und Spanischen ins brasilianische Portugiesisch.
Übersetzte für die Verlage Editora Estação Liberdade, Grupo Editorial Record und Editora Aleph.
Tatiana Zborovskaya - Moskau / Russland
Übersetzt aus dem Deutschen, Englischen und Französischen ins Russische.
Letzte Auftraggeber sind AST/EKSMO, Ad Marginem und der Iwan Limbach Verlag.
Übersetzt aus dem Deutschen, Englischen und Französischen ins Russische.
Letzte Auftraggeber sind AST/EKSMO, Ad Marginem und der Iwan Limbach Verlag.
Bojana Denić - Belgrad / Serbien
Übersetzt aus dem Deutschen ins Serbische.
Letzte Auftraggeber waren die Verlage Radni sto, Zepter Book World und Laguna.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Serbische.
Letzte Auftraggeber waren die Verlage Radni sto, Zepter Book World und Laguna.
Neža Božič - Ljubljana / Slowenien
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Slowenische.
Übersetzte zuletzt für den Mladinska knjiga Verlag und den Učila International Verlag.
Übersetzt aus dem Deutschen und dem Englischen ins Slowenische.
Übersetzte zuletzt für den Mladinska knjiga Verlag und den Učila International Verlag.
Amalija Maček - Ljubljana / Slowenien
Amalija Maček, übersetzt aus dem Deutschen ins Slowenische.
Sie arbeitete zuletzt für den Litera Verlag, den Literatura Verlag und den Sanje Verlag.
Amalija Maček, übersetzt aus dem Deutschen ins Slowenische.
Sie arbeitete zuletzt für den Litera Verlag, den Literatura Verlag und den Sanje Verlag.
Tanja Petrič - Maribor / Slowenien
Übersetzt aus dem Deutschen ins Slowenische.
War zuletzt tätig für die Verlage Litera, Mladinska knjiga, Cankarjeva založba, ŠKUC und Beletrina.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Slowenische.
War zuletzt tätig für die Verlage Litera, Mladinska knjiga, Cankarjeva založba, ŠKUC und Beletrina.
Belén Santana - Salamanca / Spanien
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Übersetzte zuletzt für die Verlage Anagrama, Vicens Vives und Península.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Übersetzte zuletzt für die Verlage Anagrama, Vicens Vives und Península.
Claudia Cabrera - Mexico-Stadt / Mexiko
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Arbeitete zuletzt mit den Verlagen La Cifra Editorial (México), Editorial Herder (México) und Editorial Thule (Barcelona).
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Arbeitete zuletzt mit den Verlagen La Cifra Editorial (México), Editorial Herder (México) und Editorial Thule (Barcelona).
Isabel García-Adánez - Madrid /Spanien
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Übersetzt für Alianza Editorial, Siruela und Random House.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Übersetzt für Alianza Editorial, Siruela und Random House.
Carlos Fortea - Madrid / Spanien
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Letzte Verleger waren: Alfaguara, Galaxia Gutenberg und Libros del Asteroide.
Übersetzt aus dem Deutschen ins Spanische.
Letzte Verleger waren: Alfaguara, Galaxia Gutenberg und Libros del Asteroide.
Svyatoslav Zubchenko - Lwiw / Ukraine
Übersetzt aus dem Deutschen ins ins Ukrainische.
Er arbeitet mit den Verlagen „Family Leisure Club“, „Folio“, „Mendorli“ und anderen zusammen.
FAQ
Was sind die Teilnahmebedingungen?
Das Frankfurt International Translators-Programm richtet sich an internationale Literatur- und SachbuchübersetzerInnen mit Ausgangssprache Deutsch, die mindestens drei Bücher übersetzt und veröffentlicht haben.
Welche Bewerbungsunterlagen müssen eingereicht werden?
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Zwei Empfehlungsschreiben von Geschäftspartnern (Verlagen, kulturellen Institutionen) auf Englisch oder Deutsch
- Auswahl von bereits veröffentlichten Literaturübersetzungen aus dem Deutschen (max. 10 Titel)
Wer trägt die Kosten für die Teilnahme?
Die Kosten für die Teilnahme am Frankfurt International Translators-Programm werden von der Frankfurter Buchmesse mit finanzieller Unterstützung des Auswärtigen Amts getragen. Finanziert werden der Flug und bis zu fünf Hotelübernachtungen in Frankfurt. Alle Teilnehmenden erhalten ein kostenloses Fachbesucherticket zur Frankfurter Buchmesse.
Wir unterstützen den Branchennachwuchs und High Potentials in vielen Bereichen
Warum teilnehmen?
Das Frankfurt International Translators-Programm bietet eine einzigartige Chance, Ihr internationales Netzwerk auf der wichtigsten Messe für Content zu erweitern.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand über Trends, Angebote und wichtige Neuigkeiten mit unserem Newsletter.
Newsletter