Direkt zum Inhalt
Lennart Schaefer auf seinem Lastenrad

© Bennet Good

16 Bundesländer, sieben Monate und über 8.000 Kilometer Radstrecke: Lennart Schaefer ist Gründer von Literadtour. Mit seinem Lastenrad fährt von März bis Oktober 2025 als Buchbotschafter durch ganz Deutschland. Er wirbt für Bücher und das Lesen und besucht Schulen, Buchhandlungen, Verlage, Autor*innen und berichtet online darüber. Wir haben Lennart während der Leipziger Buchmesse für ein Interview getroffen. Wie er als Buchbotschafter auf zwei Rädern Menschen für das Lesen begeistert, welche Strecke er fährt und was das Besondere an der Buchbranche ist:

Was genau ist das Projekt Literadtour? 

Ich bin Lennart und ich fahre in diesem Jahr sieben Monate über 8.000 Kilometer durch ganz Deutschland. Dabei besuche ich Buchhandlungen, Verlage, Autor*innen Illustrator*innen und viele Literaturorte und berichte online darüber.

Was bedeuten Bücher für dich?

Ich hatte das große Glück, dass meine Eltern mir schon früh als Kind vorgelesen haben. Dann habe ich in der Schule eine tolle Deutschlehrerin gehabt und habe als erstes, dickes Buch "Tintenherz" gelesen, das hat mich als Kind sehr zum Lesen motiviert. In der Jugendzeit wurde es dann ein berufliches Thema, als ich verschiedene Praktika in der Verlagswelt gemacht habe. Bücher ziehen sich somit ganz durch mein Leben, privat und beruflich. 

Warum sollte mehr gelesen werden?

Ich denke so oft, dass wir als Erwachsene in meiner Generation so oft gestresst sind. Bei der Suche nach Gelassenheit und Achtsamkeit finde ich, dass das Lesen die perfekte Lösung ist. Lesen reduziert Stress, fördert Empathie, bereichert den Wortschatz und ist grundsätzlich eine tolle Unterhaltungsform mit mehr Tiefe als andere Formen. Und speziell auf Buchmessen zeigt sich für mich immer, wie erfolgreich das Buch als Medium ist. Das Buch ist eine riesengroße Erfolgsgeschichte. 

Du möchtest mit der Literadtour Bücher und das Lesen bewerben. Warum sollte in Deutschland mehr gelesen werden?

Mir macht es total Spaß, mit dem Buch arbeiten zu können. Die Work-Life-Balance kann natürlich eine Herausforderung sein, aber insgesamt ist es einfach meine Leidenschaft, in der Buchbranche zu arbeiten. 

Wo kann man deine Reise mitverfolgen?

Man findet mich auf den Social-Media-Kanälen unter @Literadtour. Außerdem gibt es auf Startnext (Öffnet neues Fenster)ein Crowdfunding für mein Projekt und eine Kolumne(Öffnet neues Fenster) beim Börsenblatt. 

Das Interview führte Simone Hellwig, Junior Social Media Managerin bei der Frankfurter Buchmesse.

Mehr über Lennarts Literadtour: https://www.literadtour.net/(Öffnet neues Fenster)

Literadtour auf Instagram: https://www.instagram.com/literadtour/(Öffnet neues Fenster)