Direkt zum Inhalt

Book-to-Screen Aktivitäten

Vorhang auf für außergewöhnliche Buchstoffe: hier treffen Verleger*innen und Literaturagent*innen auf Filmproduzent*innen.

Fokus: Film

Die Frankfurter Buchmesse bringt mit ihren Book-to-Screen Aktivitäten die Akteur*innen aus dem Verlagsbereich mit Playern aus der Filmbranche zusammen. Im Rahmen von unterschiedlichen Formaten und Veranstaltungen können Verleger*innen und Agent*innen während der Messewoche mit Filmproduzent*innen in Kontakt treten. Es dreht sich alles um die Frage, welche Bücher das meiste Potenzial für Film-, Serien- oder Bildschirmadaptionen bieten.

Die Frankfurter Buchmesse engagiert sich auch ganzjährig im Bereich Film: Jedes Frühjahr findet die „Books at Berlinale“ statt, eine gemeinsame Initiative zusammen mit dem Berlinale Co-Production Market. Während des Festivals de Cannes, einem der größten Treffpunkte für die Filmbranche weltweit, lädt die SCELF (Société Civile des Éditeurs de Langue Française) zu „Shoot the Book! Cannes" ein, dem B2B Event für Filmadaptionen literarischer Stoffe im Rahmen von Cannes Marché du Film. Die Frankfurter Buchmesse ist offizieller Partner der SCELF bei „Shoot the Book! Cannes". 2023 feiert das Event sein 10jähriges Jubiläum.

Freuen Sie sich auf kommende Highlights

Frau sitzt auf der Bühne und hält einen Vortrag

19. September 2023

FRM Hybrid Edition - Session from Book to Screen

Erfahren Sie mehr über den Weg vom Buch zum Film – sei es als Spielfilmadaption oder im Serienformat. Sie erhalten Einblicke sowohl in den „traditionellen“ Rechteverkauf für Filme als auch in die Szene der Streaming-Anbieter. Es erwarten Sie Sprecher*innen aus Film, Fernsehen und Publishing.

Jetzt Ticket sichern

Das erwartet Sie beim Book-to-Screen Day auf der #fbm23

In der Messewoche finden zahlreiche Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten rund um Film- und Serienadaptionen statt. Die Filmpremiere des Ingeborg Bachmann-Films „Reise in die Wüste“ stellt den Auftakt dar. Diese findet am Dienstag, 17. Oktober in Frankfurt statt. Freitag, 20. Oktober ist der Book-to-Screen Tag. Es erwarten Sie Matchmakings, verschiedenste Book-to-Screen Events sowie Comic-to-Screen Veranstaltungen und ein gemeinsamer Rundgang über die Messe. Freuen Sie sich auf Networking zwischen Verleger*innen, Agent*innen und Filmproduzent*innen. Der Freitagabend endet mit der Verleihung des Hessischen Filmpreises.

Book-to-Screen-Events auf und anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2023

Film-Premiere in Frankfurt: Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

Live now DE

Kuratiertes Frankfurter Buchmesse & Berlinale Book-to-Screen Matchmaking (ausgebucht)

Live now DE

Neue Geschichten vom Franz, Book-to-Screen Event in Kooperation mit dem Berlinale Co-Production Market

Live now

Comics’ Cocktail - Kuratiertes Comic-to-Screen Matchmaking

Live now DE

Diversity in Film & Illustration

Live now

Akademie für Kindermedien-Event

Live now

Comic to Screen – Animationsserie für Kinder

Live now

“Film meets Games” Happy Hour

Live now

Verleihung des Hessischen Filmpreises in der Alten Oper

Live now DE
Filmteam2023

Auf der #fbm23 steht der Austausch zwischen der Film- und Buchbranche mit Mittelpunkt

Lesen Sie mehr über die Highlights im Interview mit dem Book-to-Screen Team

Zum News-Beitrag

Marché du film - Shoot the Book! Cannes

Shoot the Book! Cannes

18.–19. Mai 2023

Bei Shoot the Book! Cannes, das im Rahmen des Marché du Film stattfand, drehte sich alles um die Vernetzung von europäischen Verlagsexpert*innen mit internationalen Filmproduzent*innen.

Bei Shoot the Book! Cannes, das im Rahmen des Marché du Film stattfand, drehte sich alles um die Vernetzung von europäischen Verlagsexpert*innen mit internationalen Filmproduzent*innen.

Im Mittelpunkt stand die Präsentation von Buchstoffen mit hohem Verfilmungspotenzial vor einem internationalen Filmproduzenten-Publikum. Shoot the Book! wird von SCELF organisiert, die Frankfurter Buchmesse ist offizieller Partner des Events. Folgende Titel waren in diesem Jahr am Start.

Mehr erfahren

Das war die „Books at Berlinale 2023"

Bei der „Books at Berlinale“ am 20. Februar 2023 in Berlin wurden elf herausragende Bücher mit besonderem Potenzial für Literaturverfilmungen und Serienformate vorgestellt. International aktive Verleger*innen und Literaturagent*innen trafen hier auf Filmproduzent*innen. Die Pitch-Veranstaltung des Berlinale Co-Production Market in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse rückt seit 2006 jährlich aktuelle Neuerscheinungen und Beststeller ins Rampenlicht.

Lisa Weeda stellt ihr Buch vor

Autorin Lisa Weeda präsentiert ihren Debütroman „Aleksandra“

Erfahren Sie mehr im Interview

Sie interessieren sich für Aktivitäten rund um Book-to-Screen?

Die Frankfurter Buchmesse vernetzt mit ihren Aktivitäten Akteur*innen aus Buch- und Filmbranche. Gerne halten wir Sie über aktuelle Projekte und Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Gerne sprechen wir Sie persönlich an.

Land/Region

Die Frankfurter Buchmesse GmbH verwendet personenbezogene Daten ausschließlich, wie in den Datenschutzhinweisen erläutert.

Rechte & Lizenzen - im Rahmen von digitalen Veranstaltungen

The Hof

30. März - 12. Oktober 2023

The Hof

Melden Sie sich jetzt zu der nächsten The Hof Session am 5. Oktober an, um sich mit Publishing Professionals weltweit in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und sich auf die Trends und Themen, die Frankfurt bestimmen werden, vorzubereiten.

Jetzt registrieren
Niki Théron berät Sie gerne.

Book-to-Screen Aktivitäten

Nachricht senden