Direkt zum Inhalt

„Die Alster-Schule“ – Autorin Julia Kröhn über ihren neuen historischen Roman-Zweiteiler

24. Oktober 2021
Live now
DE
Frankfurt Studio Festival | Livestream

Please login to see this video

You need a MyBookFair-Account to watch this video. Login and register here.

Login

Julia Kröhn entführt in „Die Alster-Schule“ in die 30er Jahre und  die Zeit des Nationalsozialismus

 

Julia Kröhns brillant geschriebener Roman-Zweiteiler Die Alster-Schule erzählt von einer jungen Lehrerin in Hamburg, die im Spannungsfeld zwischen Reformpädagogik und erstarkendem Nationalsozialismus entscheiden muss, wofür sie wirklich steht ... In der Weimarer Republik gab es viele sozialistische Denker*innen, die für eine demokratische Erziehung von Kindern kämpften. Nicht mehr der gesellschaftliche Stand sollte die Bildung eines Kindes definieren, sondern allein sein Können und seine Neigungen. Doch der Nationalsozialismus erstickte die fortschrittliche Bewegung im Keim und neu reformierte Bildungsideale wurden zunichte gemacht. In Die Alster-Schule verknüpft Julia Kröhn fiktive Charaktere mit realen Persönlichkeiten – eine davon ist die berühmte Hamburger Lehrerin und Reformpädagogin Erna Stahl.

Speaker