„Die Gleichgültigen unter uns“ - Ein Essayband stellt sich vor.
„Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass – sondern Gleichgültigkeit.“ (Elie Wiesel) - wie blickt die junge Generation auf das Phänomen der Gleichgültigkeit und welche Rolle spielt sie für unser Zusammenleben in einer Demokratie?
11 ausgezeichnete Essays Frankfurter Schüler*innen erscheinen jetzt in einem Sammelband. Die Texte entstanden im Rahmen des Essaywettbewerbs „Die Gleichgültigen unter uns“, initiiert von der Polytechnischen Gesellschaft und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, als Teil der Woche der Meinungsfreiheit 2025.
Auf der Frankfurter Buchmesse stellen die Autor*innen ihre Texte vor und diskutieren über Gleichgültigkeit als Gefahr für unsere Demokratie. Ein Gemeinschaftsprojekt der Polytechnischen Gesellschaft, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der Büchergilde, BoD und der Stiftung Freedom of Expression.