Verleihung Deutscher Buchpreis 2025
Am 13. Oktober, ab 18 Uhr ist es soweit: Wir erfahren, welcher Titel der Roman des Jahres 2025 wird. Aus 229 Einreichungen hat die siebenköpfige Jury 20 Romane für die Longlist ausgewählt, sechs davon erreichen die Shortlist und einer von ihnen erhält an diesem Abend den Deutschen Buchpreis.
Die Preisverleihung im Frankfurter Römer moderiert Julia Westlake (TV-Moderatorin und Journalistin). Mit dabei sind die sechs nominierten Autor*innen, die Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt, Ina Hartwig, die Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, und die Jury des Deutschen Buchpreises 2025 um die Jurysprecherin Laura de Weck (Schweizer Radio und Fernsehen).
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2025 sind:
- Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen (Carl Hanser Verlag)
- Kaleb Erdmann: Die Ausweichschule (park x ullstein)
- Jehona Kicaj: ë (Wallstein Verlag)
- Thomas Melle: Haus zur Sonne (Verlag Kiepenheuer & Witsch)
- Fiona Sironic: Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft (Ecco Verlag)
- Christine Wunnicke: Wachs (Berenberg Verlag) ➡️
Die Preisverleihung wird auch live in DGS (Deutscher Gebärdensprache) übertragen. (Verlinkung folgt) Weitere Informationen zum Deutschen Buchpreis(Öffnet neues Fenster).