Chat GPT und andere KI-basierte Chatbots verfassen auf Knopfdruck Aufsätze, Gedichte, Romane. Während sie dem Menschen enorm dabei helfen können, Informationen zu finden und zu ordnen, werfen sie gleichzeitig tiefgreifende Fragen auf. Wem gehören die Texte, die die Künstliche Intelligenz produziert? Und wie ist der Stellenwert bereits publizierter Werke, auf der Basis derer KI überhaupt lernt, Texte zu erstellen?
Diese Diskussion wird veranstaltet vom BVPA - Bundesverband professioneller Bildanbieter e.V., der dfv Mediengruppe, dem Verband der Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) und der Frankfurter Buchmesse.
Für diese Veranstaltung können Menschen mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten tragbare Induktionsschlingen ausleihen, die mit den Empfängern der Dolmetschanlage verbunden werden. Die Übersetzung erfolgt ins Chinesische und Deutsche. Die Induktionsschlingen erhalten Sie an der jeweiligen Bühne ohne vorherige Anmeldung.
Livestream der Veranstaltung: https://www.youtube.com/watch?v=YVxWFqb9Cyg

Diskussion
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland