Frankfurt Kids: Von magischen Tieren, Zungenbrechern und einem Flug ins All
Fachkonferenz und Familienfestival auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Frankfurt Kids bringt Fachwelt und Publikum zusammen. Vom 15. bis 17. Oktober 2025 diskutieren internationale Expert*innen über die Zukunft des Kinder- und Jugendbuchs. Ab Freitag, 17. Oktober, 10 Uhr öffnet das Frankfurt Kids Festival für Kinder, Jugendliche und Familien – mit Lesungen, Workshops und Mitmach-Aktionen.
Fachprogramm: Frankfurt Kids Conference und Branchendialog
Die internationale Frankfurt Kids Conference steht unter dem Motto „Children’s Books in a fragile World.“ Auf der neuen Centre Stage (15.10., 16–18.30 Uhr) sprechen Axel Scheffler („Der Grüffelo“), Jon Yaged (CEO Macmillan Publishers) und die ukrainische Autorin Kateryna Mikhalitsyna über Analphabetismus, Zensur und die Verantwortung der Branche. Der Verleger, Lektor und Übersetzer Lawrence Schimel moderiert. Anschließend sind die Gäste zur Happy Hour in Halle 4.1 eingeladen.
Der Ehrengast Philippinen lenkt den Blick nach Südostasien. Auf der Asia Stage treffen am Messedonnerstag Verlagsprofis aus Bangkok bis Manila auf deutsche Kolleg*innen aus dem Kinder- und Jugendbereich.
Ein alljährliches Branchen-Ereignis ist die Serafina-Preisverleihung (15.10., 18 Uhr Gutenberg Stiftung, Halle 3.1 K142). Der Nachwuchspreis würdigt junge Illustrator*innen, die mit eigenen Handschriften und Bildideen die Kinder- und Jugendliteratur von morgen prägen.
Publikumsprogramm: Frankfurt Kids Festival
Der Messefreitag eröffnet das Festival mit einem Blick ins All. Das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) lädt Kinder im Alter von 11-12 Jahren im SpaceBuzz One zum virtuellen Flug ins Weltall ein. Illustratorin Daniela Kunkel („Das kleine WIR“) zeigt in einem Workshop, wie ihre Figur entsteht. Parallel dazu lädt die Stadtbücherei Frankfurt zum Vorlese- und Mitmachtag u.a. mit Axel Scheffler („Willkommen“) und Sibylle Hein („Große sind Schisser“) ein.
Am Samstag stehen Fantasie und Abenteuer im Mittelpunkt. Bodo Wartke bringt mit „In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar“ zungenbrechenden Sprachwitz auf die Bühne. Christoph Karrasch (Galileo-Moderator, „Rios magische Reisen“) nimmt das Publikum mit nach New York. Die Drei ??? Kids stellen ihr neues Rätsel vor.
Der Sonntag bringt ein Wiedersehen mit den großen Stimmen der Kinderliteratur: Margit Auer liest aus der „Schule der magischen Tiere“. Paul Maar bringt das Sams zurück. Katja Brandis stellt „Windwalkers“ vor. Dazu kommen Bernd das Brot vom KIKA und ESA-Astronaut Matthias Maurer, der über sein Training für den Mond erzählt.
Frankfurt Kids verbindet Fachprogramm und Festival. Die Messe wird zum Ort für Austausch, Inspiration und Begegnung – für die Branche ebenso wie für Familien.