Suchseite
Suchergebnisse
1 - 2 von 2 Ergebnissen werden angezeigt
"Eine 'Verfassungsviertelstunde' ersetzt keine umfassende politische Bildung."
Simone Fleischmann ist Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) und eröffnet dieses Jahr das Programm im Forum Bildung auf der Frankfurter Buchmesse. Im Interview spricht sie über ihre persönlichen Erfahrungen mit Demokratiebildung, warum gelebte Pädagogik oft wichtiger ist als ein starrer Lehrplan – und was Schule heute leisten muss, um Kinder und Jugendliche zu verantwortungsvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft zu machen. Auch an die Schulbuchverlage hat sie klare Erwartungen.
„Das große Problem? Wir Erwachsenen haben mal wieder kaum Ahnung.“
Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Denn sie weiß: Schon Grundschüler*innen sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Im Oktober stellt sie auf der Frankfurter Buchmesse ihr neues Buch “Wer schützt unsere Kinder?” vor, erschienen bei Droemer. Wir fragten sie, welche Gefahren speziell von KI ausgehen – und was nötig wäre, um Kinder und Jugendliche sicher in eine neue Welt begleiten zu können.