Direkt zum Inhalt

Suchseite

Suchergebnisse

1 - 20 von 31 Ergebnissen werden angezeigt

Frankfurt Kids: Kinder- und Jugendmedien auf der Frankfurter Buchmesse

Über 1500 internationale Verlage, Preisverleihungen, Autoren und viele weitere Events / Neues Areal Frankfurt New Generation für Jugendliche.

Erfolgreich, preisverdächtig und massiv vor Ort: Kinder- und Jugendmedien auf der Frankfurter Buchmesse

In den für Familien besonders herausfordernden letzten Monaten kann die Bedeutung von Kinder- und Jugendmedien nicht hoch genug eingeschätzt werden. So greifen Jugendliche im Alter von 10-19 Jahren um 25 Prozent häufiger zum Buch als vor der Pandemie.

Deutscher Gastlandauftritt in Abu Dhabi: Brückenschlag in die arabische Verlagswelt

Auf der am Sonntag zu Ende gegangenen 31. Abu Dhabi International Book Fair (23.-29. Mai 2022) präsentierte Deutschland sich als Ehrengast.

Bundesverdienstkreuz für Karin Plötz, Direktorin der LitCam gGmbH

Für ihr langjähriges Engagement im Bereich Bildung und Chancengleichheit sowie ihren Einsatz für gesellschaftliche Teilhabe durch kulturelle und soziale Projekte wird Karin Plötz das Bundesverdienstkreuz verliehen.

CREATE YOUR REVOLUTION-Talks: Bühne frei für Aktivistinnen und Visionäre und ihre Ideen für unsere Zukunft

Mit CREATE YOUR REVOLUTION – INITIATIVE FOR THE FUTURE OF CULTURE stellt die Frankfurter Buchmesse (16.-20. Oktober 2019) als weltweit wichtigste Kulturplattform in diesem Jahr ihre Bühne den Menschen zur Verfügung, die mit revolutionären Ideen den Herausforderungen unserer Zeit positiv begegnen.

(Digitales) Lernen in der Pandemie und Bildung gegen Antisemitismus

Erstmals kooperieren die Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) und der Verband Bildungsmedien e. V. in Form eines gemeinsamen Forums in Halle 3.1 C 28 im Rahmen von Frankfurt EDU.

BOOKFEST: Programm-Highlights

Vom 9. bis 14. Oktober finden 80 Veranstaltungen im Rahmen des Festivals der Frankfurter Buchmesse statt

Die Generalgouverneurin von Kanada eröffnet die Frankfurter Buchmesse

Die Generalgouverneurin von Kanada, Ihre Exzellenz Mary May Simon, reist vom 19. bis 21. Oktober 2021 nach Frankfurt, wo sie Kanada als Ehrengast der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) vertreten wird. Die Generalgouverneurin wird bei der Eröffnungsfeier sprechen und an der Eröffnung des kanadischen Pavillons teilnehmen. Es ist der erste Auslandsbesuch Ihrer Exzellenz seit ihrer Ernennung zur 30. Generalgouverneurin von Kanada am 26. Juli 2021. Als Repräsentantin des kanadischen Staatsoberhauptes (der Souveränin, derzeit Ihre Majestät Königin Elizabeth II.) ist die Generalgouverneurin eine Schlüsselfigur in Kanadas parlamentarischer Demokratie.

Teilnahmebedingungen Frankfurt Young Stories

Die Teilnahmebedingungen für Frankfurt Young Stories 2021, Schreibwettbewerb für junge Talente.

„Das große Problem? Wir Erwachsenen haben mal wieder kaum Ahnung.“

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Denn sie weiß: Schon Grundschüler*innen sind Bildern von Gewalt, Pornographie und Rassismus ausgesetzt. Im Oktober stellt sie auf der Frankfurter Buchmesse ihr neues Buch “Wer schützt unsere Kinder?” vor, erschienen bei Droemer. Wir fragten sie, welche Gefahren speziell von KI ausgehen – und was nötig wäre, um Kinder und Jugendliche sicher in eine neue Welt begleiten zu können.

Die Bewerbungsphase für das Frankfurt Fellowship und das Einladungsprogramm der Frankfurter Buchmesse läuft

Ab sofort können sich Verleger*innen, Lektor*innen, Rechte- und Lizenzmanager*innen und Literaturagent*innen aus aller Welt für das Frankfurt Fellowship Programm und das Einladungsprogramm bewerben.

Deutschland ist Ehrengast auf der Abu Dhabi International Book Fair

Vom 23.-29. Mai 2022 ist Deutschland als Ehrengast mit einem vielfältigen Fach- und Kulturprogramm auf der Abu Dhabi International Book Fair vertreten.

„Vier Länder eine Sprache“ – Deutschsprachige Literatur im Fokus der 46. Internationalen Buchmesse Sofia 2018

Vom 11.-16. Dezember 2018 steht die deutschsprachige Literatur im Mittelpunkt der 46. Internationalen Buchmesse Sofia: Unter dem Motto „Vier Länder eine Sprache“ präsentieren die Partner aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein gemeinsam ein umfangreiches Programm auf der beliebten bulgarischen Publikumsmesse.

Von rappenden Nashörnern, verlorenen Sams und ESA-Astronauten: Kinder- und Jugendthemen auf der FBM24

Für Kinder- und Jugendthemen bietet die Frankfurter Buchmesse 2024 auch dieses Jahr ein internationales Fachprogramm zu den Themen Verantwortung und Krisenthemen sowie das Frankfurt Kids Festival Programm am Wochenende für die ganze Familie.

Schnell und Steiner

Der Verlag Schnell & Steiner verrät im Mehrgenerationen-Interview, was auf keiner Frankfurter Buchmesse fehlen darf

Von der neuen Ernsthaftigkeit bis zur TikTok-Lyrik: Frankfurt Kids und Frankfurt New Generation auf der FBM20

Kinder- und Jugendmedien sowie neue Inhalte und Trends im Medienalltag der Jugend werden durch die Bereiche Frankfurt Kids und Frankfurt New Generation abgebildet.

BOOKFEST: Call for Participation - Verlage und Partner können ab sofort ihre Ideen einreichen

2018 hat das BOOKFEST mit 77 Veranstaltungen in 21 Locations 25.000 Besucherinnen und Besucher angezogen. 2019 soll das Festival im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wieder in einem ähnlichen Umfang stattfinden. Neu ist, dass die Verlage und Partner in diesem Jahr eigene Programm-Ideen einreichen können. Der Call for Participation ist bis zum 30. April 2019 geöffnet.

Nele Neuhaus, Lamya Kaddor und Leon de Winter

Nele Neuhaus, Lamya Kaddor und Leon de Winter bei BRIGITTE LIVE auf der Frankfurter Buchmesse

Sprache. Macht. Politik. – Literatur in Zeiten des Krieges

Zur „Woche der Meinungsfreiheit“ (3.– 10. Mai 2022) veranstalten die Frankfurter Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Diskussionsrunde „Sprache. Macht. Politik. Literatur in Zeiten des Krieges“ mit den aus der Ukraine stammenden Autor*innen Marina Weisband und Dmitrij Kapitelman sowie der ukrainischen Verlegerin Kateryna Mishchenko. Die Moderation übernimmt Jens Bisky. In Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur, Hanser Berlin und dem S. Fischer Verlag.

THE MARKETS - Global Publishing Summit

Wegweiser zu den relevanten Weltmärkten: Auftaktkonferenz der Frankfurter Buchmesse überzeugt mit exklusiven Marktkenntnissen aus erster Hand