Direkt zum Inhalt

Language is a Human Right: Authors read, reflect, and relate their work to the Human Right of freedom of expression 

17. Oktober 2025
Live now
DE EN
Frankfurter Buchmesse

Wir nutzen Youtube, um Inhalte einzubetten.

Da Sie das Tracking mit Cookies abgelehnt haben, kann dieser Service nicht angezeigt werden, weil dies Bedingung zur Verwendung des externen Mediums ist und bei der Nutzung Daten zu ihren Aktivitäten gesammelt werden. Falls Sie Ihre Entscheidung ändern und die Services mit Tracking nutzen möchten, stimmen Sie der Nutzung bitte noch zu, sodass Inhalte angezeigt werden können.

Diverse voices in storytelling are essential to reflect the breadth of human experience and open new worlds for readers to explore different ideas and concepts outside their cultural upbringing. Banning languages and books as a tool of repression violates the human right of expression. This session will highlight the works of five authors while they reflect on how their book relates to the human right to freedom of opinion and expression (Article 19, Universal Declaration of Human Rights).