
Lawrence Schimel
Lawrence Schimel ist ein bilingualer (Spanisch/Englisch) Schriftsteller und literarischer Übersetzer mit Sitz in Madrid. Er hat über 120 Bücher als Autor oder Herausgeber veröffentlicht, in vielen verschiedenen Genres und für Leser aller Altersgruppen. Seine Kinderbücher über gleichgeschlechtliche Familien, "Bedtime, Not Playtime!" und "Early One Morning", wurden weltweit in 48 Editionen in 37 Sprachen veröffentlicht, darunter Isländisch, Luxemburgisch, Rumänisch, Sesotho, Ungarisch und Russisch. Er wurde von der Society of Children's Book Writers and Illustrators mit dem Crystal Kite Award und von der Internationalen Jugendbibliothek München mit dem Weißen Raben ("White Raven") ausgezeichnet, und seine Bücher wurden von IBBY dreimal zu herausragenden Büchern für junge Menschen mit Behinderungen gekürt, neben anderen Auszeichnungen. Er ist auch ein erfolgreicher literarischer Übersetzer, sowohl ins Englische als auch ins Spanische, von über 140 Büchern in vielen verschiedenen Genres, mit einem besonderen Schwerpunkt auf PoC-Autor*innen, Autorinnen und LGBTQ-Autor*innen. Seine Übersetzungen wurden dreimal mit dem PEN Translates Award von PEN (UK) ausgezeichnet, 2022 erhielt er ein Übersetzungsstipendium des National Endowment for the Arts sowie Übersetzungsstipendien von Conaculta in Mexiko, dem National Book Development Board auf den Philippinen, DGLAB in Portugal usw. Er leitet den unabhängigen Lyrikverlag A Midsummer Night's Press mit einem eigenen Imprint für übersetzte Autorinnen und einem weiteren für LGBTQ-Stimmen. Er war zwei Amtszeiten lang stellvetretender Vorsitzender des Publishing Triangle, der Organisation von Lesben und Schwulen in der US-amerikanischen Verlagsbranche, und gründete die spanische Sektion der Society of Children's Book Writers and Illustrators und war fünf Jahre lang deren Regionalberater. Außerdem programmierte er die ersten beiden gemeinsamen SCBWI-Bologna-Buchmessekonferenzen.