DIE VERANSTALTUNG WIRD IN HALLE 4.1, STAND D56 STATTFINDEN.
Die Maschinenübersetzung hat sich in den letzten Jahren so weit verbessert, dass sie relativ problemlos Übersetzungen von einfachen Texten ermöglicht. Aber was bedeutet das alles für die Buchverlage? Können wir davon ausgehen, dass auch in der Belletristik menschliche Übersetzer durch Maschinen ersetzt werden können? Und wie steht es um komplexere Texte wie Poesie und Philosophie? Wenn ein Einsatz von Maschinenübersetzung für diese Textsorten nicht möglich ist, warum ist das so? Wie nützlich können Maschinenübersetzungen sein? Und was bedeutet dies für die Kosten der Verlage? Was kann für Sprachen, die mit kleineren Datenbanken ausgestattet sind, bei denen man die KI nicht richtig trainieren kann, tun?

Diskussion
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland