Die Lyrik bildet den Rückgrad der slowenischen Literatur und Identität. Unter dem Titel Mein Nachbar auf der Wolke erschien die bisher größte Auswahl der slowenischen Lyrik in deutscher Übersetung, herausgegeben von Matthias Göritz, Amalija Maček und Aleš Šteger, beim C. Hanser Verlag 2023 in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Unterstützt von Traduki, JAK und SKICA Berlin. In der Anthologie werden 80 slowenische Dichterinnen und Dichter in bereits bestehenden oder neuen Übersetzungen vorgestellt. Neben den verstorbenen Klassikern wie Srečko Kosovel, Edvard Kocbek oder Dane Zajc werden auch viele zeitgenössische Stimmen vorgestellt, unter ihnen Ana Pepelnik, Stanka Hrastelj, Ifigenija Simonović, Esad Babačić und Boris A. Novak, die ihre Gedichte bei dieser Veranstaltung lesen werden. Einige davon haben sich im Rahmen der Lyriktour im Juni 2023 bereits dem deutschsprachigen Publikum vorgestellt – davon erzählt der künstlerische Dokumentarfilm des Komponisten, Kontrabassisten und Filmmachers Tomaž Grom, der bei dieser Veranstaltung zum ersten Mal präsentiert wird. Die Dichterin, Sängerin und Leiterin translatorischer Projekte von TOLEDO beim LCB Aurélie Maurin hat einige der Gedichte aus der Anthologie vertont und wird sie vortragen. Die Veranstaltung wird von dem Dichter und Verleger Piero Salabe moderiert und findet auf Deutsch statt.

Lesung
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland