Bei Preisverleihungen und Förderung werden Übersetzer*innen von Sachbüchern kaum berücksichtigt. Aber ist es wirklich einfacher, ein Sachbuch zu übersetzen als einen Roman? Nein, denn Sachliteratur bietet ihre ganz eigenen Fallstricke, von komplexen Sachverhalten, die sich hinter vereinfachenden Formulierungen verstecken, über bestimmte Tonlagen und Stilfiguren bis hin zu Anspielungen, Andeutungen und Zitaten. Und auch hier stellt sich die Frage: Wie gehen Übersetzer*innen mit gendergerechter und diskriminierungssensibler Sprache um, und welche Rolle spielen CAT-Tools und KI?
Diskussion
-
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Deutsch
VdÜ (Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke)
Kostenloser Zugang