Bildung umfasst nicht nur mathematische, naturwissenschaftliche und sprachliche Kompetenzen, sondern sie zielt immer auf den ganzen Menschen. Bewegung ist somit ein wichtiger Teil der Bildung und unterstützt z. B. emotionale und soziale Fähigkeiten. Wie Bewegungsaktivitäten gezielt in der Schule eingesetzt werden können und weshalb sie so wichtig sind, wird in dieser Gesprächsrunde erklärt.
Prof. Dr. Rolf Schwarz, Professur für Kindliche Bewegungsentwicklung, ihre Diagnostik und Intervention an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Prof. Dr. Klaus Zierer, Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg
Moderation: Karin Plötz, Direktorin der LitCam gemeinnützige Gesellschaft mbH

© Verband Bildungsmedien e. V. | Olaf Fuhrmann
Discussion
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Germany