Allgemein
Das Einladungsprogramm der Frankfurter Buchmesse
Mit unserem Ausstellerprogramm laden wir jedes Jahr Verlage aus sich entwickelnden Buchnationen zur Buchmesse ein. Für Verlage aus Afrika, Asien, Lateinamerika, der arabischen Welt, der Karibik sowie Mittel- und Osteuropa ist die Globalisierung ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen Seite scheint der Zugang zum Weltmarkt durch grenzenlose Kommunikation einfacher denn je. Auf der anderen Seite haben es die kleineren Verlage immer schwerer auf internationalem Terrain zu agieren.
Ziel dieses Programms: Diesen Verlagen die Präsenz am größten Branchentreffen zu gewährleisten.
Kuratiertes Networking 12- 16 Oktober 2020
Treffen Sie auf möglichst viele relevante Kontakte in unseren thematisch orientierten Networking Sessions.
Das Programm im Jahr 2020
Das diesjährige Einladungsprogramm zeichnet sich durch zwei Besonderheiten aus:
Zum einen liegt der Schwerpunkt auf dem Segment Kinderbuch, so dass speziell Verlage aus diesem Bereich teilnehmen werden. Damit werden einerseits ein geeignetes Netzwerken und andererseits bessere Geschäftsoptionen unter den Teilnehmern ermöglicht.
Zum anderen ist vorgesehen, alle Aktivitäten des Einladungsprogramms in virtueller Form stattfinden zu lassen. In diesem Sinne werden die eingeladenen Verleger an einer Break-up-Session, Online-Seminaren und an weiteren Online-Aktivitäten teilnehmen.
2021 werden dann dieselben VerlegerInnen nach Frankfurt eingeladen, um am physischen Programm teilnehmen zu können.

Die eingeladenen Verlage 2020
- A Walk through History
Russland
Ekateryna Kashirskaya - Akoma Mba
Kamerun
Talla Wamba Ulrich - Alboroto
Mexiko
Mónica Vázquez - Almatykitap Baspassy LLP
Kasachstan
Olessya Zhir
- Amelì Editora
Brasilien
Maria Amelia Jannarelli
- Aukso Zuvys
Litauen
Sigita Pukiene
- Cataplum Libros
Kolumbien
María Fernanda Paz - Dar al Muna
Jordanien
Ishraq Omari - Dar el Saqi
Libanon
Manal Chamoun - Deidayvuelta
Ecuador
María Emilia Andrade
- Ediciones de la Luz
Kuba
Luis Yuset Reyes Leyva
- EQ Plus
Thailand
Vasuree Phisutsinthop
- Fatemi Publishing-Tuti Books
Iran
Sahar Tarhandeh
- Imagnary House
Südafrika
Brad Harris - Kesaint Blanc
Indonesien
Larissa Adinda - Kibondo Editions
Rwanda
Jean de Dieu Munyurangabo
- Mamino Publishing House
Ukraine
Yulia Kuznetsova - Pickle Yolk Books
Indien
Richa Jha
- Sacca Publishing House
Taiwan
Wendy Chang - Topito Ediciones
Uruguay
Manuel Soriano
Das sagen ehemaliger Teilnehmer

The Invitation Programme gave me a glimpse of the big world of publishing and showed me how books are made and exchanged in the international arena. It taught me the importance of creating and strengthening connections, because publishing is a shared endeavor and one cannot do it alone. I met many unique and wonderful people from other countries whose publishing work and stories will continuously inspire my own

The one thing that has been most impressive in my time with the Frankfurt Book Fair Invitation Program were my fellows, the other invited editors. I felt absolutely comfortable - and mesmerized - among people with whom I had so much in common but at the same time had different proposals, histories and backgrounds. I was keen to share experiences with them and had many opportunities to do so. And it has been keeping going months after it ended!

Being part of the Invitation Program was a real eye opener and inside look into how the business of international publishing works. The program opened the door wide to massive opportunities for a small publisher like us to play in the big leagues - what a rewarding experience!

For me being a part of the Invitation Program was a big luck and a great experience. I met new friends from publishing houses all over the world. The new knowledge which I got during the seminars helped me during the Book Fair itself as well as in my further work. The Programme gave me many new ideas and the inspiration to fulfill them.

The Frankfurt Invitation Program was an exceptional experience. As I come from a country which doesn’t have a strong book industry, it was a vital breath to learn from other situations. Taking part at very practical workshops and conferences, and of course meeting passionate people, was very inspiring and enlightening.

The Frankfurt Book Fair Invitation Program was very important for us. We were able to participate in excellent seminars that prepared us in the best way for future meetings. In addition, we could interact with other publishers from the rest of the world with similar problems and achievements. I feel very honored to have participated, since it was one of the best work experiences of my life

The Invitation Programme was a turning-point in my journey in publishing. The various sessions with industry experts, the interactions with my fellow participants were insightful and illuminating. The Fair itself was in equal parts mind-blowing and humbling and hugely inspiring. The opportunity to showcase our own work at the booths was immensely beneficial; it led to many interactions and discussions with peers from various countries and I'm happy to say that some of these meetings have led to fruitful collaborations as well.
Informationen rund um das Einladungsprogramm
Die eingeladenen Verlage 2020

Éditions Akoma Mba - Talla Wamba Ulrich - Kamerun
Éditions Akomba Mba wurde 1995 in Yaoundé, Kamerun, gegründet und ist auf ein breites Spektrum an Kinderbüchern ausgerichtet, insbesondere für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren. Hier sind auch einige internationale Titel wie “Madoulina: A Girl Who Wanted to Go to School” erschienen. Der Verlag hat auch die Rechte von „Yanou a le palu“ verkauft und engagiert sich in Alphabetisierungs- und Schulkampagnen wie z.B. The Picture Book Caravan’ im März 2020.
Éditions Akomba Mba wurde 1995 in Yaoundé, Kamerun, gegründet und ist auf ein breites Spektrum an Kinderbüchern ausgerichtet, insbesondere für Kinder zwischen 3 und 5 Jahren. Hier sind auch einige internationale Titel wie “Madoulina: A Girl Who Wanted to Go to School” erschienen. Der Verlag hat auch die Rechte von „Yanou a le palu“ verkauft und engagiert sich in Alphabetisierungs- und Schulkampagnen wie z.B. The Picture Book Caravan’ im März 2020.

Editora Trinta Nova Zero - Sandra Tamele - Mozambique
Editora Trinta Zero Nove ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Maputo, Mosambik. Der Verlag wurde 2018 von Sandra Tamele gegründet und widmete sich zunächst der Veröffentlichung einer Sammlung von Kurzgeschichten in Print- und Audioformat, die von den Gewinnern eines Übersetzungswettbewerbs übersetzt wurden. Diese Initiative erhielt 2020 eine besondere Auszeichnung bei den London Book Fair Excellence Awards.
Seit 2020 gibt der Verlag eine neue Reihe von Buchtiteln für Kinder und Jugendliche heraus, die aus dem Arabischen, Italienischen und Englischen ins Portugiesische übersetzt werden und im Printformat und zusätzlich in Brailleschrift/Blindenschrift erscheinen.
Editora Trinta Zero Nove ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Maputo, Mosambik. Der Verlag wurde 2018 von Sandra Tamele gegründet und widmete sich zunächst der Veröffentlichung einer Sammlung von Kurzgeschichten in Print- und Audioformat, die von den Gewinnern eines Übersetzungswettbewerbs übersetzt wurden. Diese Initiative erhielt 2020 eine besondere Auszeichnung bei den London Book Fair Excellence Awards.
Seit 2020 gibt der Verlag eine neue Reihe von Buchtiteln für Kinder und Jugendliche heraus, die aus dem Arabischen, Italienischen und Englischen ins Portugiesische übersetzt werden und im Printformat und zusätzlich in Brailleschrift/Blindenschrift erscheinen.

Imagnary House - Brad Harris - Südafrika
Imagnary House ist ein südafrikanischer Verlag, der 2016 gegründet wurde und auf Kinder- und Jugendbücher spezialisiert ist. Der Verlag wurde unter dem Motto “Wenn man auf das Messbare zu sehr achtet, verpasst man das Vorstellbare“.
Auf diese Weise sind Geschichten wichtiger als die Regel der Sprache. Im Verlag erschien ein Katalog mit populären lokalen Titeln wie „Listen to Your Diddalum“ und „The New Girl Code“. Die Rechte verschiedener Titel wurden an Länder wie die USA oder China bereits verkauft.
Imagnary House ist ein südafrikanischer Verlag, der 2016 gegründet wurde und auf Kinder- und Jugendbücher spezialisiert ist. Der Verlag wurde unter dem Motto “Wenn man auf das Messbare zu sehr achtet, verpasst man das Vorstellbare“.
Auf diese Weise sind Geschichten wichtiger als die Regel der Sprache. Im Verlag erschien ein Katalog mit populären lokalen Titeln wie „Listen to Your Diddalum“ und „The New Girl Code“. Die Rechte verschiedener Titel wurden an Länder wie die USA oder China bereits verkauft.

Kibondo Editions - Jean de Dieu Munyurangabo - Rwanda
Kibondo Editions Ltd ist ein unabhängiger Verlag, der seit 2009 in Rwanda aktiv ist. Der Verlag spezialisiert sich auf Kinderbücher für Altersgruppen zwischen 2 und 6 Jahren. Hier sind bisher 50 Titel erschienen, wovon 25 in andere Sprachen übersetzt worden sind. Bücher werden an Rwanda an Education Board sowie Hilfsorganisationen verkauft, die im Bildungsbereich tätig sind. Das Ziel des Verlags besteht darin, Bücher zu produzieren, die den Bedürfnissen der Kinder je nach Alter gerecht werden.
Kibondo Editions Ltd ist ein unabhängiger Verlag, der seit 2009 in Rwanda aktiv ist. Der Verlag spezialisiert sich auf Kinderbücher für Altersgruppen zwischen 2 und 6 Jahren. Hier sind bisher 50 Titel erschienen, wovon 25 in andere Sprachen übersetzt worden sind. Bücher werden an Rwanda an Education Board sowie Hilfsorganisationen verkauft, die im Bildungsbereich tätig sind. Das Ziel des Verlags besteht darin, Bücher zu produzieren, die den Bedürfnissen der Kinder je nach Alter gerecht werden.

Almatykitap Baspassy - Olessya Zhir - Kazakhstan
Almatykitap Baspassy wurde 1999 gegründet und spezialisiert sich sowohl auf Kinder- und Jugendbücher zwischen zwei und 18 Jahren, als auch auf didaktische Bücher und Enzyklopädien. Daneben existiert eine Reihe ethnographischer Titel über die kasachische Kultur, ihre Traditionen und Natur. Einige internationale Titel wurden in Zusammenarbeit mit Dorling Kindersley, Caramel and Usborne produziert. Der Verlag hat auf internationaler Ebene Titel an Uzbekistan, Russland und China verkauft und nimmt regelmäßig an nationalen Leseförderungskampagnen teil.
Almatykitap Baspassy wurde 1999 gegründet und spezialisiert sich sowohl auf Kinder- und Jugendbücher zwischen zwei und 18 Jahren, als auch auf didaktische Bücher und Enzyklopädien. Daneben existiert eine Reihe ethnographischer Titel über die kasachische Kultur, ihre Traditionen und Natur. Einige internationale Titel wurden in Zusammenarbeit mit Dorling Kindersley, Caramel and Usborne produziert. Der Verlag hat auf internationaler Ebene Titel an Uzbekistan, Russland und China verkauft und nimmt regelmäßig an nationalen Leseförderungskampagnen teil.

EQ Plus - Vasuree Phisutsinthop - Thailand
EQ Plus Publisher wurde 2003 in Bangkok, Thailand, gegründet und legt den Fokus auf Comics für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren alt. Rechte von über 300 Titeln wurden nach Malaysia, Taiwan, Korea und Hongkong verkauft. Ihre Produktpalette enthält auch Animation, Boardgames und Merchandize.
EQ Plus Publisher wurde 2003 in Bangkok, Thailand, gegründet und legt den Fokus auf Comics für Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 15 Jahren alt. Rechte von über 300 Titeln wurden nach Malaysia, Taiwan, Korea und Hongkong verkauft. Ihre Produktpalette enthält auch Animation, Boardgames und Merchandize.

Kesaint Blanc - Larissa Adinda - Indonesien
Kesaint Blanc wurde 1988 gegründet. Vor vier Jahren wurden auch Bücher für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren in das Verlagsprogramm aufgenommen. Über 80 Originaltitel sind dort erschienen, deren Rechte an China, die Türkei, Nepal, Saudi-Arabien, Malaysia und die Philippinen verkauft worden sind. Im Verlag sind ebenfalls internationale Titel aus Ländern wie China, Korea oder Neuseeland erschienen. Auf Online Kids Corner bietet der Verlag Kindern eine Videoplattform mit Lernprogrammen an.
Kesaint Blanc wurde 1988 gegründet. Vor vier Jahren wurden auch Bücher für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren in das Verlagsprogramm aufgenommen. Über 80 Originaltitel sind dort erschienen, deren Rechte an China, die Türkei, Nepal, Saudi-Arabien, Malaysia und die Philippinen verkauft worden sind. Im Verlag sind ebenfalls internationale Titel aus Ländern wie China, Korea oder Neuseeland erschienen. Auf Online Kids Corner bietet der Verlag Kindern eine Videoplattform mit Lernprogrammen an.

Pickle Yolk Books - Richa Jha - India
Pickle Yolk Books ist ein mehrfach preisgekrönter indischer Verlag für Bilderbücher, der seit 2018 als eigenständiges Imprint besteht, jedoch bereits seit 2015 in Betrieb ist. Die Titel richten sich an 4 bis 8-jährige Kinder, da sie zur Konversation, Neugierde, selbständigem und kritischem Denken anregen möchten. Der Verlag hat mehrere Rechte innerhalb Indiens verkauft sowie in andere Länder wie USA, Polen, Thailand und Indonesien.
Pickle Yolk Books ist ein mehrfach preisgekrönter indischer Verlag für Bilderbücher, der seit 2018 als eigenständiges Imprint besteht, jedoch bereits seit 2015 in Betrieb ist. Die Titel richten sich an 4 bis 8-jährige Kinder, da sie zur Konversation, Neugierde, selbständigem und kritischem Denken anregen möchten. Der Verlag hat mehrere Rechte innerhalb Indiens verkauft sowie in andere Länder wie USA, Polen, Thailand und Indonesien.

Tuti Books - Sahar Tarhandeh - Iran
Der 2015 in Teheran gegründete VERLAG TUTI Books ist auf die Produktion von hochwertigem Inhalt für Kinder und Jugendliche spezialisiert. Tuti Books ist einer der wenigen Verlage im Iran, die in diesem Bereich international tätig sind und Titelrechte in andere Sprachen wie Französisch, Chinesisch oder Spanisch verkauft hat. Tuti Books wurde mit verschiedenen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, wie zum Beispiel dem BIB Grand Prix 2019, der alle zwei Jahre an Illustratoren von Kinder- und Jugendbüchern verliehen wird.
Der 2015 in Teheran gegründete VERLAG TUTI Books ist auf die Produktion von hochwertigem Inhalt für Kinder und Jugendliche spezialisiert. Tuti Books ist einer der wenigen Verlage im Iran, die in diesem Bereich international tätig sind und Titelrechte in andere Sprachen wie Französisch, Chinesisch oder Spanisch verkauft hat. Tuti Books wurde mit verschiedenen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, wie zum Beispiel dem BIB Grand Prix 2019, der alle zwei Jahre an Illustratoren von Kinder- und Jugendbüchern verliehen wird.

Dar Al Saqi - Manal Chamoun - Lebanon
Dar al Saqi ist ein preisgekrönter unabhängiger Verlag mit Sitz in Beirut, der 1990 gegründet wurde. Im Verlagsprogramm gibt es unterschiedliche Segmente, darunter Kinder- und Jugendbücher für das Alter zwischen 3 und 18 Jahren. Saqi wurde mehrmals mit Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem “Etisalat Award for Children” und dem “The International Prize for Arabic Fiction”. Viele Titel sind auf dem internationalen Markt erschienen. Der Verlag ist auch in Ausstellungen tätig und arbeitet eng mit Schulen zusammen.
Dar al Saqi ist ein preisgekrönter unabhängiger Verlag mit Sitz in Beirut, der 1990 gegründet wurde. Im Verlagsprogramm gibt es unterschiedliche Segmente, darunter Kinder- und Jugendbücher für das Alter zwischen 3 und 18 Jahren. Saqi wurde mehrmals mit Preisen ausgezeichnet, wie z.B. dem “Etisalat Award for Children” und dem “The International Prize for Arabic Fiction”. Viele Titel sind auf dem internationalen Markt erschienen. Der Verlag ist auch in Ausstellungen tätig und arbeitet eng mit Schulen zusammen.

Ediciones de la Luz - Luis Yuseff Reyes Leyva - Kuba
Der 1997 gegründete Verlag Ediciones La Luz ist federführend in der Veröffentlichung junger Schriftsteller*innen aus Kuba. Der Schwerpunkt liegt auf einer Bandbreite von Büchern für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Einige internationale Titel wie “Cartas a mi hija Indira” und “En busca de la piedra verde” sind hier erschienen. Einige Rechte von Werken wie etwa “Dice el musgo que brota” und “Retoños de almendro” wurden ins Ausland verkauft. Der Verlag wirkt an verschiedenen literarischen Kampagnen an Gymnasien und Schulen für Sonderpädagogik mit.
Der 1997 gegründete Verlag Ediciones La Luz ist federführend in der Veröffentlichung junger Schriftsteller*innen aus Kuba. Der Schwerpunkt liegt auf einer Bandbreite von Büchern für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Einige internationale Titel wie “Cartas a mi hija Indira” und “En busca de la piedra verde” sind hier erschienen. Einige Rechte von Werken wie etwa “Dice el musgo que brota” und “Retoños de almendro” wurden ins Ausland verkauft. Der Verlag wirkt an verschiedenen literarischen Kampagnen an Gymnasien und Schulen für Sonderpädagogik mit.

A Walk through History - Ekateryna Kashirskaya - Russland
A Walk Through History ist ein russisches Verlagshaus, das auf Sachbücher für Kinder spezialisiert ist. Seit 2011 wurden ca. 50 Titel zu unterschiedlichen Geschichtsepochen sowie anderen Themen wie Mathematik, Sport, Maschinen, Pflanzen, Tieren und Mythologie gestaltet und verlegt. Alle Bücher und Spiele werden anhand von Wissenschaftlern und Kinderpsychologen produziert. Das Programm umfasst außerdem Enzyklopädien, interaktive Bücher, Bilderbände und Spiele.
A Walk Through History ist ein russisches Verlagshaus, das auf Sachbücher für Kinder spezialisiert ist. Seit 2011 wurden ca. 50 Titel zu unterschiedlichen Geschichtsepochen sowie anderen Themen wie Mathematik, Sport, Maschinen, Pflanzen, Tieren und Mythologie gestaltet und verlegt. Alle Bücher und Spiele werden anhand von Wissenschaftlern und Kinderpsychologen produziert. Das Programm umfasst außerdem Enzyklopädien, interaktive Bücher, Bilderbände und Spiele.

Aukso Žuvys - Sigita Pukiene - Lithuania
Aukso Žuvys ist ein kleiner und unabhängiger Verlag, der 2010 in Vilnius, Litauen, gegründet wurde. Der Schwerpunkt liegt auf illustrierten Geschichts- und Kulturbüchern für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren. Einige der Werke wurden für verschiedene nationale und internationale Preise nominiert und andere mit Preisen zur Buchkunst und Content ausgezeichnet. Einige wurden für Theater, Film und Radio adaptiert. Der Verlag kooperiert mit literarischen Festivals, Schulen und Bibliotheken.
Aukso Žuvys ist ein kleiner und unabhängiger Verlag, der 2010 in Vilnius, Litauen, gegründet wurde. Der Schwerpunkt liegt auf illustrierten Geschichts- und Kulturbüchern für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren. Einige der Werke wurden für verschiedene nationale und internationale Preise nominiert und andere mit Preisen zur Buchkunst und Content ausgezeichnet. Einige wurden für Theater, Film und Radio adaptiert. Der Verlag kooperiert mit literarischen Festivals, Schulen und Bibliotheken.

Mamino Publishing - Yulia Kuznetsova - Ukraine
Der ukrainische Verlag Mamino wurde 2016 in Kyiev gegründet und spezialisiert sich auf Kinderbücher. Der Verlag produziert sowohl Fiktion als auch Non-Fiktion für Vorschul- und Grundschulkinder. Maino war der erste ukrainische Verlag, der Karton-Mix & Match- Bücher veröffentlichte. Hier erscheinen Originaltitel sowie Übersetzungen einiger internationaler Bestseller.
Der ukrainische Verlag Mamino wurde 2016 in Kyiev gegründet und spezialisiert sich auf Kinderbücher. Der Verlag produziert sowohl Fiktion als auch Non-Fiktion für Vorschul- und Grundschulkinder. Maino war der erste ukrainische Verlag, der Karton-Mix & Match- Bücher veröffentlichte. Hier erscheinen Originaltitel sowie Übersetzungen einiger internationaler Bestseller.

Alboroto Ediciones - Mónica Bergna - Mexiko
Alboroto Ediciones ist ein mexikanischer Kinderbuchverlag, der 2018 als Arbeitsgruppe begann. Die Bücher zielen auf Interaktion mit dem Leser durch den Effekt der Bilder. In den Büchern werden Themen behandelt, die einen sozialen Hintergrund haben: Diktatur, Exil, die politisch Verschwundenen,, soziale Integration, Behinderung, u.a. Eine ästhetische und poetische Seite dieser Themen wird stets herausgearbeitet, wie hart sie auch sind. 2020 erhielt Alboroto den Preis zum besten Kinderbuchverlag von der Bologna Kinderbuchmesse.
Alboroto Ediciones ist ein mexikanischer Kinderbuchverlag, der 2018 als Arbeitsgruppe begann. Die Bücher zielen auf Interaktion mit dem Leser durch den Effekt der Bilder. In den Büchern werden Themen behandelt, die einen sozialen Hintergrund haben: Diktatur, Exil, die politisch Verschwundenen,, soziale Integration, Behinderung, u.a. Eine ästhetische und poetische Seite dieser Themen wird stets herausgearbeitet, wie hart sie auch sind. 2020 erhielt Alboroto den Preis zum besten Kinderbuchverlag von der Bologna Kinderbuchmesse.

Amelì Editora - Maria Amelia Jannarelli - Brasilien
Amelì ist ein 2018 gegründeter Kinderbuchverlag. Hier werden Bücher veröffentlicht, die im Leben der Leser eine unauslöschliche Spur hinterlassen. Bücher sollen inspirierend sein und für immer neue Interpretationen sorgen, so dass sich bei jeder Lektüre ein neues Buch erschließt. Zunächst publizierte der Verlag Übersetzungen von internationalen Titeln. Das erste originale Werk erschien 2020 im neu gegründetem Imprint 100/Cabeças.
Amelì ist ein 2018 gegründeter Kinderbuchverlag. Hier werden Bücher veröffentlicht, die im Leben der Leser eine unauslöschliche Spur hinterlassen. Bücher sollen inspirierend sein und für immer neue Interpretationen sorgen, so dass sich bei jeder Lektüre ein neues Buch erschließt. Zunächst publizierte der Verlag Übersetzungen von internationalen Titeln. Das erste originale Werk erschien 2020 im neu gegründetem Imprint 100/Cabeças.

Cataplum Libros - María Fernanda Paz Castillo - Kolumbien
Cataplum Libros wurde 2016 in Bogotá gegründet und spezialisiert sich auf Bücher für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren. Einige internationale Titel wie "Inés" von Roger Mello und Mariana Massarani sind hier erschienen und bereits Rechte von Titeln wie “Lion and Mouse” von Jairo Buitrago und Rafael Yockteng verkauft. Der Verlag forscht über das kollektive Gedächtnis, so wird die mündliche Tradition, eine verspielte Sprache, mit ihren vielfältigen und unendlichen Möglichkeiten zurückgewonnen.
Cataplum Libros wurde 2016 in Bogotá gegründet und spezialisiert sich auf Bücher für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren. Einige internationale Titel wie "Inés" von Roger Mello und Mariana Massarani sind hier erschienen und bereits Rechte von Titeln wie “Lion and Mouse” von Jairo Buitrago und Rafael Yockteng verkauft. Der Verlag forscht über das kollektive Gedächtnis, so wird die mündliche Tradition, eine verspielte Sprache, mit ihren vielfältigen und unendlichen Möglichkeiten zurückgewonnen.

Deidayvuelta - Emilia Andrade - Ecuador
Deidayvuelta fokussiert sich auf die Produktion von hochwertig illustrierten Büchern, auf die Verbreitung dieser Werke und der Leserbildung.
Seit 2014 gibt es eine unabhängige Redaktionslinie und es werden Workshops, Vorträge und Gespräche durchgeführt. Auf diese Weise soll das Lesen zu einem umfassenden Erlebnis werden.
Deidayvuelta fokussiert sich auf die Produktion von hochwertig illustrierten Büchern, auf die Verbreitung dieser Werke und der Leserbildung.
Seit 2014 gibt es eine unabhängige Redaktionslinie und es werden Workshops, Vorträge und Gespräche durchgeführt. Auf diese Weise soll das Lesen zu einem umfassenden Erlebnis werden.

Topito Ediciones - Manuel Soriano - Uruguay
Der 2012 in Uruguay gegründete Verlag Topito Ediciones ist auf Bilderbänden fokussiert. Der Verlag widmet sich “ungewöhnlichen Büchern”, in welchen Pop-Kultur mit traditionellen Kinderthemen verbunden werden, wie etwa in „My first book of Rock&Roll“. Obwohl das Hauptinteressen bei uruguayischen Künstlern liegt, findet man im Katalog auch Schriftsteller aus Norwegen, Brasilien und Argentinien. Es wurden bisher Autorenrechte nach Argentinien, Brasilien und Ostafrika verkauft. Topito beteiligt sich an Schulkampagnen sowie am digitalen Bibliotheksprogramm von Uruguay.
Der 2012 in Uruguay gegründete Verlag Topito Ediciones ist auf Bilderbänden fokussiert. Der Verlag widmet sich “ungewöhnlichen Büchern”, in welchen Pop-Kultur mit traditionellen Kinderthemen verbunden werden, wie etwa in „My first book of Rock&Roll“. Obwohl das Hauptinteressen bei uruguayischen Künstlern liegt, findet man im Katalog auch Schriftsteller aus Norwegen, Brasilien und Argentinien. Es wurden bisher Autorenrechte nach Argentinien, Brasilien und Ostafrika verkauft. Topito beteiligt sich an Schulkampagnen sowie am digitalen Bibliotheksprogramm von Uruguay.
Wir unterstützen den Branchennachwuchs und High Potentials in vielen Bereichen
Warum anmelden?
Mit dem Einladungsprogramm können kleine Verlage aus aufstrebenden Buchnationen auf der wichtigsten Messe der Welt Präsenz zeigen.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Trends, Angebote und relevante Neuigkeiten.
Newsletter