Allgemein
News
Über die größte Contentmesse der Welt gibt es immer Neues zu erfahren. Informieren Sie sich hier über aktuelle Events, Interviews und Gewinnspiele.
2022
-
News
Julius-Campe-Preis 2022 für die Frankfurter Buchmesse
Der Julius-Campe-Preis, den der HOFFMANN UND CAMPE Verlag verleiht, geht in diesem Jahr an die Frankfurter Buchmesse.
Die Auszeichnung gilt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich auf herausragende Weise literaturkritische und literaturvermittelnde Verdienste erworben haben. Der Preis ist mit 99 Flaschen edlen Weins und des bei HOFFMANN UND CAMPE erschienenen Faksimiles der »Französischen Zustände« Heinrich Heines dotiert. -
News
„Wir haben nicht einmal ein Wort für ‚nicht behindert‘“
Was macht ein gutes Kinderbuch heute aus? Wie werden Geschichten für junge Leser*innen zeitgemäß erzählt? Und welche Rolle spielen dabei Inklusion und Diversität? Diese Fragen werden auf der Frankfurt Kids Conference „Transform diversity: Perspektiven und Netzwerke“ auf der Frankfurter Buchmesse (19. - 23. Oktober 2022) diskutiert. Dazu ein Interview mit dessen Moderator und Kinderbuch-Experten Lawrence Schimel.
-
News
Das Förderprogramm für deutschsprachige Nachwuchsübersetzer*innen wird im zweiten Jahr ausgeschrieben: Das Frankfurt Übersetzer*innen-Stipendium
Mit dem Übersetzer*innen-Stipendium fördert die Frankfurter Buchmesse zum zweiten Mal junge Übersetzer*innen, die am Anfang ihrer beruflichen Tätigkeit stehen. 20 Nachwuchsübersetzer*innen eingeladen, die Frankfurter Buchmesse zu besuchen. Bewerbungsschluss ist der 31. August 2022.
-
News
"Die Geschichte ist unglaublich, aber wahr."
Vom Buch auf die Leinwand - und das mitten während der Filmfestspiele in Cannes: Bei der Veranstaltung „Shoot the Book“, organisiert vom französischen Verlegerverband SCELF und dem Institut Francais - mit Frankfurter Buchmesse als Veranstaltungspartner - kommen die Buchbranche und die Filmindustrie zusammen.
-
News
Unterwegs nach Frankfurt: Literarischer Austausch in Barbastro
Bereits fünf Monate vor dem Gastlandauftritt von Spanien findet ein reger Austausch zwischen der deutschen und spanischen Literaturwelt statt: Die wichtige Fachtagung der Buchbranche "Otra Mirada" fand vom 18.-19. Mai in Barbastro (Aragonien) statt, kurz gefolgt von dem Internationalen Literaturfestival "Barbitania" (20.-22. Mai). Beide Veranstaltungen standen im Zeichen des spanischen Ehrengast-Buchmesseauftritts: "Hacia Fráncfort 2022".
-
News
Sprache. Macht. Politik. – Literatur in Zeiten des Krieges
Zur „Woche der Meinungsfreiheit“ (3.–10. Mai 2022) veranstalten die Frankfurter Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Diskussionsrunde „Sprache. Macht. Politik. Literatur in Zeiten des Krieges“ mit den aus der Ukraine stammenden Autor*innen Marina Weisband und Dmitrij Kapitelman sowie der ukrainischen Verlegerin Kateryna Mishchenko. Das Gespräch ist ab Samstag, 7. Mai 2022 auf www.woche-der-meinungsfreiheit.de, www.buchmesse.de und https://deutschlandfunkkultur.de/literatur-krieg-meinungsfreiheit-ukrai… abrufbar.
-
News
Support for Ukrainian refugees and members of the Ukrainian publishing industry and book trade
Frankfurter Buchmesse and its partners have initiated several projects to support the Ukrainian publishing industry and book trade.
-
News
“Reconciliation dialogue is impossible while our cities are being bombed”: In conversation with Oksana Hmelyovska and Olena Odynoka
Am 24. Februar 2022 startete die Russische Föderation einen Angriffskrieg gegen den souveränen Nachbarstaat Ukraine. Über drei Millionen Menschen sind seitdem auf der Flucht, die Zahl der Opfer geht in die Tausende. Inmitten des Krieges kämpfen ukrainische Verleger*innen und Kulturvermittler*innen einen Kampf mit ihren eigenen Waffen. Wir haben Oksana Khmelyovska und Olena Odynoka gebeten, uns einen Einblick in ihre Arbeit unter schwersten Umständen zu gewähren.
-
News
Ukrainian Book Institute admitted to ENLIT
Margit Walsø, Chair of ENLIT (European Network for Literary Translation) is pleased to announce that the members of ENLIT voted unanimously at a meeting on 18 March to admit the Ukrainian Book Institute to its 30-member strong network of literature in translation promotion agencies from 28 countries.
-
News
Juergen Boos im Gespräch mit Marianne Rübelmann, Petra Albers und Franziska Schiebe
Bücher mit Signalwirkung: Das Kinder- und Jugendbuchprogramm Beltz & Gelberg feierte 2021 sein 50. Jubiläum, das dazugehörige Programm Gulliver blickt auf stolze 35 Jahre zurück. Beide Verlage gehören zur traditionsreichen, inhabergeführten Verlagsgruppe Beltz, einem der wichtigsten Bildungs- und Psychologie-Verlage Deutschlands. Wie feiert man ein Jubiläum mitten in der Pandemie? Wie hält man die Balance zwischen Tradition und Innovation? Und welche Pläne hat die 7. Gesellschafter-Generation? Wir haben nachgefragt.
- Vorherige Seite
-
Seite 2 von 9
- Nächste Seite
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Trends, Angebote und relevante Neuigkeiten.