News
Über die größte Contentmesse der Welt gibt es immer Neues zu erfahren. Informieren Sie sich hier über aktuelle Events, Interviews und Gewinnspiele.
2019
-
News
„Die beste Werbung für das Buch bleibt ein verkauftes Buch!“
Lars Birken-Bertsch über den erweiterten Buchverkauf auf der Frankfurter Buchmesse.
-
News
„Alles nicht mehr linear, sondern cross.“
Unser Kollege Lars Birken-Bertsch stellt das neue Areal Frankfurt Authors auf der Frankfurter Buchmesse (16. - 20. Oktober 2019) vor. Und er erklärt nebenbei, wie sich das Schreiben und Publizieren im 21. Jahrhundert verändert.
-
News
LitCam mit UEFA Foundation for Children Award 2019 geehrt
Die UEFA Foundation for Children zeichnete die LitCam für ihren Einsatz für benachteiligte Kinder mit dem UEFA Foundation for Children Award 2019 aus. Karin Plötz, Direktorin der LitCam spricht über die Bedeutung der Auszeichnung für die Organisation, die sich als gemeinnützige Tochtergesellschaft der Frankfurter Buchmesse für Bildungsgerechtigkeit und Integration einsetzt.
-
News
Film Awards: Bester Bildband gesucht
Die Frankfurter Buchmesse vergibt in diesem Jahr gemeinsam mit der MGIP Motovun Group of International Publishers erneut den Preis für den besten Bildband zum Thema Film.
-
News
Film Awards: Call for Entries gestartet
Der rote Teppich wird auch in diesem Jahr wieder ausgerollt: Zum zweiten Mal verleiht die Frankfurter Buchmesse die Frankfurter Buchmesse Film Awards.
-
Interview
Business Club Ambassador Interview mit Bruno Mendes
Bruno Mendes ist Gründer des brasilianischen Unternehmens #coisadelivreiro®. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen als Business Club Ambassador auf der Frankfurter Buchmesse 2017.
-
Interview
"Ein Lonely Wolf mit Herz"
Katrin Fieber ist Lektorin beim Ullstein Verlag und betreut Jo Nesbø von der ersten Stunde an und ist ein großer Fan seiner Romane geworden. Seinen neuesten Harry Hole Krimi beschreibt sie als "das spannendste, was den ich seit langem gelesen habe."
-
News
„Der Mensch ist ein Tier, das in der Lage ist, Hoffnung in der Verzweiflung zu finden.“
Seit zwei Jahren lebt die türkische Schriftstellerin Aslı Erdoğan in Deutschland. In ihrem Heimatland, der Türkei, war sie 132 Tage in Haft. Dort läuft noch immer ein Verfahren wegen terroristischer Propaganda gegen sie. In ihrem zuletzt ins Deutsche übersetzten, poetischen Werk "Das Haus aus Stein" (Penguin Verlag) über die berüchtigte Haftanstalt Sansaryan Han sucht sie Worte für das Trauma.
-
News
"Wir dürfen mit der Erinnerungskultur nicht nachlassen."
Annette Hess wird gemeinsam mit sieben weiteren Autorinnen und Autoren zum 32. Salone Internazionale del Libro (9.-13. Mai) nach Turin reisen, um ihren Roman "Deutsches Haus" vorzustellen, dessen Rechte bereits in über 20 Länder verkauft wurden. Im Interview spricht sie über die Aufarbeitung der eigenen Geschichte, den Umgang mit der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland und über die Wirkung ihres Buches im Ausland.
-
News
THE ARTS+ European Manifesto
Why the cultural & creative sectors must unite – and why they should be treated as a key sector.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
-
Seite 21 von 9
- Nächste Seite
Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Trends, Angebote und relevante Neuigkeiten.