Innovation trifft Publishing: Wissenschaft, Business Information und Publishing Partners in Halle 4.0
Facettenreiches Fachprogramm auf der Innovation Stage, Librarians Day am Messe-Freitag, Micro-Konferenzen mit der Society for Scholarly Publishing, Bookwire und der Charleston Conference
Hier wird die Zukunft der Publishing- und Informationsbranche sichtbar: In der Halle 4.0 der Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober 2025) präsentieren internationale Wissenschaftsverlage, Anbieter von Fachinformation und Bildungsmedien sowie Publishing-Dienstleister ihre Programme und Lösungen. Auf der Innovation Stage (4.0 H106) rücken zukunftsorientierte Branchenthemen in Produktpräsentationen und Micro-Konferenzen ins Rampenlicht. Ein Hallenrundgang:
Wissenschaft, Business Information und Bibliothekswesen
Der Bereich der internationalen Wissenschafts- und Fachverlage erstreckt sich in der Halle 4.0 über die gesamte Länge der Gänge C bis F. Sie kommen bei Themen wie Open Access, Künstliche Intelligenz und neuen Formen wissenschaftlicher Kommunikation auf einen Nenner. Bibliotheken spielen dabei als Abnehmer und Vermittler von Informationen eine Schlüsselrolle – sichtbar auch im Bühnenprogramm der Halle: Am Freitag bietet der Librarians Day auf der Innovation Stage (4.0 H106) Impulse zu Open-Access-Modellen und Bibliotheksservices.
Auftritt der Publishing Partners
Stark vertreten in der Halle sind auch die Publishing Partners – die Dienstleister der internationalen Verlags- und Informationsbranche. Sie befinden sich im vorderen Hallenbereich, vorrangig in den Gängen E bis H. Sie bieten zum Beispiel Softwarelösungen, Beratungsleistungen und digitale Tools und begleiten Verlage sowie Bibliotheken bei der digitalen Transformation und anderen Herausforderungen.
In digitalen Masterclasses geben sie bereits in der Woche vor Messestart Einblicke in Themen wie Künstliche Intelligenz, E-Book- und Audioproduktion sowie digitale Vertriebswege. (https://www.buchmesse.de/themen-programm/fachprogramm/digitale-formate/masterclasses) Auf der Messe selbst bespielt diese Ausstellergruppe vor allem am Donnerstagnachmittag die Innovation Stage. Ergänzt wird der Auftritt durch zwei thematische Führungen: eine zum Thema Software-Lösungen für unabhängige Verlage in Kooperation mit der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (Mittwoch, 15.10.2025, 15.00-16.00 Uhr) sowie eine in Kooperation mit Publisher Consultants (Donnerstag, 16.10.2025, 11.00-12.00 Uhr). Anmeldung per Mail an exhibition@buchmesse.de.
Im Umkreis der Dienstleister befindet sich auch der Stand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels mit seinen Info- und Beratungsangeboten (Halle 4.0 F22).
Internationale Bildung und EdTech
Neben Wissenschaft und Publishing-Dienstleistungen ist die Halle 4.0 auch Ausstellungsbereich internationaler Bildungsanbieter, die vorrangig in den Gängen A und B platziert sind. Innovative Sprachlernangebote und andere digitale Lösungen prägen den Gesamteindruck, sowie zahlreiche lizensierbare Angebote vor allem für den südostasiatischen Markt zum Einsatz in Schulen und Universitäten. Siehe auch unsere Pressemitteilung vom 10.9.2025: Von Leseförderung bis KI: Bildungsthemen auf der FBM25
Innovation Stage – mit den neuen Friday Innovation Talks
Die bisherige Stage 4.0 firmiert ab 2025 als Innovation Stage, powered by Digital Science. Sie befindet sich im Gang H, Stand 106, direkt angrenzend an eine Networking-Area. Hier verdichten sich die Themen der Halle zu einem kuratierten Programm: KI, Open Access und Forschungs- und Publikationsfreiheit sind die Top-Themen, die in Vorträgen, Micro-Conferences und Networking-Formaten erörtert werden. Neu sind die „Friday Innovation Talks powered by Frankfurter Buchmesse, Bookwire and Pondus“ (17.10.2025, 14.30-17.00 Uhr).
Das komplette Programm auf der Innovation Stage ist hier(Öffnet neues Fenster) zu finden. Weitere Programmhighlights finden Sie weiter unten in dieser Pressemitteilung.
Campus Weekend und Angebote für Young Professionals
Am Wochenende rückt die Halle 4.0 Studierende und Berufseinsteiger*innen in den Fokus. Für Studierende aller Fachbereiche und die nächste Generation der Buch- und Medien-Professionals eröffnet das Campus Weekend neue Chancen – von Karrieretipps über Networking bis hin zu spannenden Einblicken in Wissenschaft und Forschung. Zentrale Bühne ist die Innovation Stage (Halle 4.0 H106). Einen besonderen Schwerpunkt auf Ausbildungsberufe und andere Einstiegsmöglichkeiten in die Buchbranche setzt am Messesamstag der Young Professionals Day (18.10.2025, ab 13.30 Uhr), organisiert vom Mediacampus Frankfurt und dem Börsenverein. www.buchmesse.de/campusweekend
Programmauszug:
Innovation Stage (Halle 4.0 H106)
Mittwoch, 15.10.2025, 11.00-11.30 Uhr
The Art of the (Scholarly) Crime: Catching Authors Before They Fool Us (Digital Science)
Mittwoch, 15.10.2025, 16.00-16.30 Uhr
Science in Exile and Anonymous Publishing: Risks, Rights, and Responsibilities
Berlin Institute for Scholarly Publishing (BISP)
Donnerstag, 16.10.2025, 9.00-11.00 Uhr
SSP & TSK Micro-Conference: Simmering Issues with The Scholarly Kitchen Chefs
Donnerstag, 15.10.2025, 13.30 bis 14.00 Uhr
Trust in science and news: navigating in the age of AI (Springer Nature)
Donnerstag, 16.10.2025, 14.00-18.00 Uhr
Produktpräsentationen der Publishing Partners (mit u.a. Kitaboo, Klopotek, EBCONT, Fonto, Integra, MPS Limited, EDRLab)
Freitag, 17.10.2025, 9.00-13.30 Uhr,
Librarians Day mit u.a. Charleston Conference (9.00-11.00 Uhr)
Freitag, 17.10.2025, 14.30-17.00 Uhr
Friday Innovation Talks powered by Frankfurter Buchmesse, Bookwire and Pondus
Centre Stage (Halle 4.1 B68)
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 15.00-16.00 Uhr, Centre Stage
Beyond Diversity: Entering the Belonging & Inclusion Era (Elsevier, International Publishers Association, United Nations Publications)
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 12.00-13.00 Uhr, Centre Stage
The Hof live – AI and the Battle for Reality (United Nations, IVOW AI, Springer Nature)
Asia Stage (Halle 5.1, A75)
Mittwoch, 15.10.2025, 16.00-17.00 Uhr, Asia Stage
How Revolutionary is Academic Publishing in Asia? Mit: Ehrengast Philippinen
Donnerstag, 16.10.2025, 13.0-14.00 Uhr, Asia Stage
How has Generative AI changed the university landscape? Mit: Ehrengast Philippinen
Freitag, 17.10.2025, 10.00-11.00 Uhr, Asia Stage
Publishing Services in Asia Mit: Ehrengast Philippinen
Frankfurt Studio (Halle 4.0, Saal Europa)
Donnerstag, 16.10.2025,15.00-17.30 Uhr, Frankfurt Studio
„Academic Track“ im Frankfurt Studio (mit: CCC, Wiley, Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Knowledge Foundation)