Direkt zum Inhalt

Hier erfahren Sie, wie Sie als Aussteller*in Tickets für sich, Ihre Kolleg*innen und Geschäftspartner*innen erstellen. Wir haben Ihnen Informationen und Links zu den folgenden Themen zusammengestellt:

Aussteller-Ticketportal (Ticketcodes generieren)

Sie sind die oder der Ticketmanager*in einer ausstellenden Firma und möchten

  • Aussteller*innen-Ausweise oder Eintrittskarten für Fachbesucher*innen aus Ihrem kostenlosen Kontingent erstellen
  • zusätzliche Tickets für Aussteller*innen, Fach- oder Privatbesucher*innen erstellen, die nur bei Nutzung nach der Messe bezahlt werden müssen

*nur für Ticketmanager*innen

FAQ Aussteller-Ticketportal

Woher weiß ich, ob ich Ticketmanager*in bin?

Auf dem Anmeldeformular für Ihren Stand wurde unter “04 Zugriff auf digitale Services - Aussteller-Ticketportal" eine E-Mail-Adresse angegeben. Mit dieser E-Mail-Adresse müssen Sie bei MyBookFair registriert sein, um auf das Ausstellerticketportal zuzugreifen.

Falls auf dem Formular unter “Aussteller-Ticketportal” keine E-Mail-Adresse angegeben wurde, ist die Kontaktperson unter “03 Firmenadresse” Ticketmanager*in und kann mit ihrer E-Mail-Adresse auf das Aussteller-Ticketportal zugreifen.

Wie kann eine andere Person Ticketmanager*in werden?

Der oder die Ticketmanager*in kann im Aussteller-Ticketportal selbst beliebig viele Stellvertreter*innen benennen, die danach ebenfalls über ihren MyBookFair-Login auf das Aussteller-Ticketportal zugreifen können.

Falls die im Anmeldeformular genannte Person dies nicht mehr selbst tun kann, z.B. weil sie das Unternehmen verlassen hat, können wir eine andere Person mit E-Mail-Adresse als Ticketmanager*in hinterlegen. Bitte senden Sie in diesem Fall eine E-Mail an servicecenter@buchmesse.de.

Wie funktioniert das Aussteller-Ticketportal?

Im Aussteller-Ticketportal erstellen Sie Ticketcodes oder -links und senden diese Ihren Kolleg*innen oder Kund*innen per E-Mail zu. Mit diesen Ticketcodes können nach Login auf MyBookFair personalisierte Aussteller*innen-Ausweise oder Eintrittskarten für Fachbesucher*innen erstellt werden.

Nur die genutzten Tickets, die über Ihr Freikartenkontingent hinausgehen, werden nach der Messe in Rechnung gestellt.

Alle Funktionen haben wir für Sie auch in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Aussteller-Ticketportal (ATP) dokumentiert. 

Welche Tickets sind in meinem kostenlosen Kontingent enthalten?

Je nach Standgröße oder Teilnahmeart (Mitaussteller, Workstation, Publishers Rights Centre …) ist eine bestimmte Anzahl an Aussteller*innen-Ausweisen im Preis enthalten. Zur 75. Frankfurter Buchmesse vergeben wir an Aussteller mit eigenem Stand zusätzlich bis zu 30 kostenlose Fachbesucher*innen-Tagestickets.

Auch die bestellten Ticket Bundles werden dem kostenlosen Kontingent im Aussteller-Ticketportal hinzugefügt.

Ticketcodes einlösen

Haben Sie einen (oder mehrere) Ticket- bzw. Gutscheincode(s) erhalten und möchten diesen in eine personalisierte Eintrittskarte umwandeln?

FAQ Ticketcodes

Wie kann ich mich einloggen?

Um Ticketcodes für Aussteller*innen-Ausweise oder Tickets für Fachbesucher*innen einzulösen, müssen Sie bei MyBookFair registriert sein. Loggen Sie sich mit der entsprechenden E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein.

Nur zum Einlösen von Ticketcodes für Privatbesucher*innen registrieren Sie sich bitte direkt im Ticketshop.

Wie funktioniert das Einlösen des Ticketcodes?

Nach dem Login geben Sie im Shop einen oder mehrere Ticket- bzw. Gutscheincodes ein. Dann werden Sie aufgefordert, pro Ticket den Namen und die E-Mail-Adresse des oder der Ticketinhaber*in einzugeben. Nach Abschluss des Vorgangs erhalten sowohl der oder die Besteller*in als auch die jeweiligen Ticketinhaber*innen eine E-Mail mit ihren Tickets als PDF und als pkpass-Datei.

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einlösen von Ticketcodes.

Was ist zu tun, wenn ich die E-Mail mit den PDF-Tickets verloren oder nicht erhalten habe?

Sie können die erstellten PDF-Tickets jederzeit erneut abrufen. Loggen Sie sich dazu in MyBookFair ein. Dort können Sie unter dem Menüpunkt “Tickets” die von Ihnen umgewandelten Tickets downloaden.

Ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (RMV) in meinem Ticket enthalten?

Ja. Aussteller*innen-Ausweise und Fachbesucher*innen-Tickets mit RMV-Logo gelten als Fahrkarte für die Hin- und Rückfahrt zum Messegelände im öffentlichen Nahverkehr (RMV-Tarifgebiet). Um den RMV nutzen zu können, muss das PDF-Ticket ausgedruckt werden.

Nur bei Tickets für Privatbesucher*innen ist keine RMV-Nutzung enthalten.

Bestellen von zusätzlichen Kontingenten (Ticket Bundles)

NEU 2023: Bestellen Sie Ticket Bundles mit 10 Fachbesucher*innen-Tagestickets zum Sonderpreis von 35 Euro pro Ticket. Die Ticket Bundles werden nach der Bestellung in Ihrem Kontingent im Aussteller-Ticketportal ergänzt und mit der Standmiete abgerechnet.

Senden Sie Ihre Bestellung bis zum 15. September 2023 unter Angabe Ihrer Kundennummer und der Anzahl der gewünschten Ticket Bundles (=10 Tickets für 350 Euro) per E-Mail an

FAQ Ticket Bundles

Welche und wie viele Tickets kann ich zum Sonderpreis bestellen?

Die Ticket Bundles enthalten jeweils 10 Fachbesucher*innen-Tagestickets. Sie können so viele Ticket Bundles bestellen, wie Sie möchten.

Wie und wann werden die Ticket Bundles bezahlt?

Die Kosten für die Ticket Bundles werden Ihrem Gesamtauftrag bei der Frankfurter Buchmesse GmbH hinzugefügt und gemeinsam mit der Standmiete in Rechnung gestellt.

Wie kann ich die bestellten Tickets abrufen?

Pro bestelltem Ticket Bundle werden 10 Fachbesucher*innen-Tageskarten Ihrem Kontingent an kostenfreien Tickets im Aussteller-Ticketportal hinzugefügt. Die Tickets können durch den Ticketmanager Ihrer Firma an Ihre Kontakte vergeben werden, siehe oben.

Kann ich mehr Tickets vergeben, als Ticket Bundles bestellt wurden?

Ja. Nur zum Eintritt genutzte Tickets werden von Ihrem Kontingent abgezogen. Wenn mehr Tickets genutzt werden, als im Kontingent enthalten bzw. als Ticket Bundle hinzubestellt wurden, werden Ihnen diese nach der Messe zum vollen Preis (€ 84/Ticket) berechnet.

Wieso kann ich ungenutzte Ticket Bundles nicht stornieren?

Die Ticket Bundles können nur unter der Voraussetzung einer Festabnahme zum stark reduzierten Preis angeboten werden. Deshalb ist eine Stornierung von nicht genutzten Tickets aus dem Kontingent ausgeschlossen.

Tickets für LitAg-Teilnehmer*innen

Für Literaturagent*innen und Scouts gibt es ein eigenes Ticketportal. Weitere Informationen und den Link zum LitAg-Ticketportal finden Sie hier:

Bei Fragen, einfach fragen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Nachricht senden