Direkt zum Inhalt

Barrierefreiheit auf der Frankfurter Buchmesse

Barrierefreiheit

Wir möchten, dass die Buchmesse für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Hier finden Sie eine Übersicht mit Hinweisen für Personen mit Behinderung.

Außerdem möchten wir Sie auf einige Veranstaltungen und Angebote rund um das Thema Barrierefreiheit aufmerksam machen.

Informationen zur Barrierefreiheit

Eintritt für Personen mit Behinderung

Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 sind berechtigt, ermäßigte Tickets zu erwerben. Informationen zu Tickets & Ticketkauf.

Besucher*innen im Rollstuhl oder mit Merkmal "B" im Schwerbehindertenausweis erhalten bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises für sich und ihre Begleitperson freien Eintritt.

Unterstützung bei der Orientierung

Besucher*innen, die – zum Beispiel wegen einer Sehbehinderung – Schwierigkeiten bei der Orientierung haben, begleiten wir bis zu zwei Stunden persönlich über das Gelände. Bei Bedarf senden Sie bitte vorab eine E-Mail an das Servicecenter.
Wenn Sie kurzfristig Unterstützung benötigen, melden Sie sich gern vor Ort bei einem der Informationsstände. Je nach Verfügbarkeit können wir auch spontan eine Begleitung ermöglichen.

Tastmodell vom Messegelände

Im Foyer der Halle 4.1 können Sie die lokalen Gegebenheiten auch ertasten. An einem 3D-Tastmodell des östlichen Messegeländes bekommen auch blinde Menschen einen Eindruck von der Form der Gebäude, in denen die Frankfurter Buchmesse stattfindet.

Induktionsschlingen für Menschen mit Hörgerät

Bei Veranstaltungen im Frankfurt Pavilion, der International Stage und dem Internationalen Übersetzungszentrum können Menschen mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten tragbare Induktionsschlingen ausleihen, die mit den Empfängern der Dolmetschanlage verbunden werden. Mehr Informationen zu den Induktionsschlingen.

Veranstaltungen mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache

Bei ausgewählten Veranstaltungen am Wochenende werden Dolmetscher*innen für Deutsche Gebärdensprache (DGS) vor Ort live übersetzen. 
Wenn Ihnen interessante Veranstaltungen am Samstag oder Sonntag auffallen, bei denen Sie eine Übersetzung benötigen, melden Sie dies bitte frühzeitig per E-Mail an das Servicecenter. Wir prüfen gerne, ob dies ermöglicht werden kann.

Behindertengerechte Toiletten

Behindertengerechte Toiletten befinden sich in allen Hallen. Der erforderliche „Europa-WC-Schlüssel“ ist beim jeweiligen Hallenmanager verfügbar oder kann im Business Center im Torhaus für 25 Euro erworben werden.

Informationen und Navigation in der App

In den Hallenplänen in unserer App sind die Standorte der Aufzüge, WCs und der öffentlichen Sitzareale verzeichnet. Bei der Navigation von einem Stand zum anderen aktivieren Sie die barrierefreie Alternative, wenn Sie statt Rolltreppen Aufzüge benutzen möchten. Informationen zur App finden Sie hier.

Verleih von Rollstühlen und Elektro-Scootern

Verleih von Rollstühlen und Elektro-Scootern (tageweise, 50 Euro Kaution): Sanitätsstation Halle 4.0 Süd/West, Eingang Operation and Security Center (OSC)
Telefonische Reservierung vorab erforderlich: +49 69 7575-6500.

Anfahrt und Parken

Für mobilitätseingeschränkte Aussteller*innen werden Parkplätze in unmittelbarer Nähe der Hallenzugänge reserviert (auf Anfrage über Hotline für Menschen mit Behinderung der Messe Frankfurt, siehe unten). Mobilitätseingeschränkte Besucher*innen mit einem Parkausweis für Menschen mit Behinderung oder einem Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen "aG" können über Tor Nord einfahren und bekommen vom dortigen Personal einen Parkplatz zugewiesen. Taxen, die Personen mit Gehbeeinträchtigung und entsprechendem Merkmal im Schwerbehindertenausweis befördern, dürfen ins Messegelände einfahren.

Serviceplan der Messe Frankfurt

Aufzüge, behindertengerechte WCs, Wickelraum: Auf dem Serviceplan der Messe Frankfurt finden Sie wichtige Informationen für Ihren barrierefreien Besuch auf dem Frankfurter Messegelände.

Weitere Informationen und Hotline der Messe Frankfurt

Weitere Informationen auf der Seite "Begegnungen ohne Barrieren" der Messe, an allen Informationsständen oder über die Info-Hotline für Menschen mit Behinderung der Messe Frankfurt Venue GmbH Tel.: +49 69 7575-6999 E-Mail: barrierefrei@messefrankfurt.com

Veranstaltungen zum Thema Barrierefreiheit

  • Ertasten und erlauschen im „Blindheits-Erlebnismobil”
  • Accessibility networking event. Treffen Sie internationale Kolleg*innen und Expert*innen!
  • From Inclusion to Innovation: How Accessibility is transforming the Book Value Chain
Insgesamt (0)
Branchen-/ Fachveranstaltung

From Inclusion to Innovation: How Accessibility is transforming the Book Value Chain

Zu den Veranstaltungsdetails
Kostenloser Zugang
Fachbesucher Audiobook Konferenz
-
Frankfurt Studio - Fachprogramm (Foyer, Halle 4.0)
Englisch
Branchen-/ Fachveranstaltung

Accessibility networking event. Meet international colleagues and experts!

Zu den Veranstaltungsdetails
Kostenloser Zugang
Fachbesucher Audiobook Konferenz
-
Raum Entente (Halle 4.C)
Englisch
Guided Tour

Ehrengast Slowenien - Führung für blinde und sehbehinderte Menschen

Zu den Veranstaltungsdetails
Kostenloser Zugang
-
Ehrengast Pavillon Slowenien (Forum, Ebene 1)
Deutsch
Autorenveranstaltung

Reading in Dark® „Hundert Jahre Blindheit“, ein Roman von Roman Rozina (Klett-Cotta Verlag)

Zu den Veranstaltungsdetails
Kostenloser Zugang
-
Orangerie im Günthersburgpark
Deutsch
Lesung

Reading Braille – Eine Lesung für Kinder (10+ Jahre) im DIALOGMUSEUM

Zu den Veranstaltungsdetails
Kostenloser Zugang
Buchcover "Volle Fahrt ins Abenteuer"
-
DIALOGMUSEUM
Deutsch
Diskussion

Literatur für alle? Gedanken zu Literatur in Leichter und Einfacher Sprache

Zu den Veranstaltungsdetails
Kostenloser Zugang
Übersetzungszentrum Event: Pasos de un peregrino son, errante
-
Internationales Übersetzungszentrum (Halle 4.1 F81)
Deutsch
Keine Veranstaltungen gefunden.

        Veranstaltungen mit simultaner Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS)

        Insgesamt (0)
        Diskussion

        „Apocalypse Now?“

        Zu den Veranstaltungsdetails
        Kostenloser Zugang
        -
        Frankfurt Pavilion - Publikumsprogramm (Agora)
        Deutsch
        Lesung

        Cornelia Funke und Rainer Strecker präsentieren Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache

        Zu den Veranstaltungsdetails
        Kostenloser Zugang
        Cover Die Farbe der Rache
        -
        Saal Harmonie (Congress Center, Ebene 2)
        Deutsch
        Diskussion

        Dekolonisierungstheater? Perspektiven auf eine (post)koloniale Erinnerungskultur

        Zu den Veranstaltungsdetails
        Kostenloser Zugang
        -
        Frankfurt Pavilion - Publikumsprogramm (Agora)
        Deutsch
        Autorenveranstaltung

        Tijen Onaran präsentiert ihr neues Buch "Be your own f*cking hero"

        Zu den Veranstaltungsdetails
        Kostenloser Zugang
        Cover "Be your own f*cking hero"
        -
        Frankfurt Studio - Publikumsprogramm (Foyer, Halle 4.0)
        Deutsch
        Autorenveranstaltung

        Generation Krise Hoffnung - Wie junge Menschen zwischen Klimawandel, Krieg und Selfie-Sucht die Zukunft gestalten

        Zu den Veranstaltungsdetails
        Kostenloser Zugang
        Buchcover "Generation Krise Hoffnung"
        -
        Frankfurt Studio - Publikumsprogramm (Foyer, Halle 4.0)
        Deutsch
        Autorenveranstaltung

        Prix Premiere: Diaty Diallo und ihre Übersetzerinnen im Gespräch über »Zwei Sekunden brennende Luft«(deutsch / französisch)

        Zu den Veranstaltungsdetails
        Kostenloser Zugang
        Portrait Diaty Diallo
        -
        Internationales Übersetzungszentrum (Halle 4.1 F81)
        Deutsch
        Keine Veranstaltungen gefunden.
              Bei Fragen, einfach fragen.

              Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

              Nachricht senden