Direkt zum Inhalt
Eine Gruppe von Menschen arbeitet konzentriert an ihren Laptops

Austausch- und Förderprogramme der Frankfurter Buchmesse

Kontakt aufnehmen

Programme im Überblick

Bewerbungsschluss ist der 25. Juni 2023

Let’s Talk

Let’s Talk ist ein seit 2020 bestehendes Networking- und Fachprogramm, das sich speziell an Verlage aus Südosteuropa und der Türkei richtet. Akteur*innen mit mehrjähriger Branchenerfahrung bekommen hier die Chance, sich zu vernetzen und sich interkulturell zu Themen wie etwa Nachhaltigkeit und Meinungsfreiheit auszutauschen.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Frankfurter Einladungsprogramm 2023

Im Rahmen des Frankfurter Einladungsprogramms reisen jährlich Verleger*innen aus Afrika, Asien, der arabischen Welt, Lateinamerika und der Karibik zur Frankfurter Buchmesse nach Deutschland. Ziel des Projektes ist es, Verlagen aus den sich entwickelnden Buchnationen eine aktive Teilnahme am größten Branchentreffen zu ermöglichen, damit sie Netzwerke bilden und sich mittel- und langfristig weltweit auf dem Buchmarkt behaupten können.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Frankfurt Fellowship

Das Frankfurt-Fellowship Programm der Frankfurter Buchmesse ist ein intensives Fortbildungs- und Vernetzungsprogramm für Verleger*innen, Lektor*innen, Lizenzverantwortliche und literarische Agent*innen aus der ganzen Welt.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Special Programme for publishers from Ukraine and neighbouring countries

Das Special Programme for Publishers from Ukraine and neighbouring countries ist ein intensives Fortbildungs- und Vernetzungsprogramm für Verleger*innen, Lektor*innen, Lizenzverantwortliche und literarische Agent*innen aus Armenien, Georgien, Kasachstan, Moldau, Polen, Rumänien, der Slowakischen Republik, der Tschechischen Republik, der Ukraine und Ungarn.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Salon Francfort - Deutsch-französisches Treffen für Verlage der Belletristik in Frankfurt am Main

Salon Francfort ist ein Treffen für ausgewählte deutsche und französische Verlage im Haus des Buches in Frankfurt am Main Anfang Juli 2023. Deutsche Verlage bekommen die Chance, sich in einem entspannten B2B-Umfeld mit französischen Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen und zeitgenössische deutschsprachige Titel zu präsentieren, die noch nicht ins Französische übersetzt wurden.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Nuove Correnti - Frankfurter Buchmesse Editors' Trip 2023

Nuove Correnti – der Editors‘ Trip der Frankfurter Buchmesse ist ein intensives Fortbildungs- und Vernetzungsprogramm für Verleger*innen und Lektor*innen aus unabhängigen italienischen Verlagen und Agenturen mit den Schwerpunkten Belletristik und Sachbuch.
Nuove Correnti findet erstmals im Juni 2023, im Vorfeld des italienischen Ehrengastauftritts in Frankfurt 2024 statt.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Kreativreise Südostasien 2023

Nach der erfolgreichen Premiere der branchenübergreifenden drei-Städte-Kreativreise in Südostasien (Jakarta, Kuala Lumpur, Singapur) im November 2022, bietet die Frankfurter Buchmesse auch im November 2023 wieder eine solche Kreativreise an, dieses Mal geht es neben Jakarta und Singapur auch nach Bangkok.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Bewerbung - Paris-Frankfurt Fellowship

Das Paris-Frankfurt Fellowship richtet sich an junge deutsche, französische und Schweizer Berufstätige aus der Buchbranche mit einem ausgeprägten Interesse für den Buchmarkt der Nachbarländer.

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen

Frankfurt International Translators 2023

Frankfurt International Translators richtet sich an internationale Literatur- und Sachbuchübersetzer*innen, die Texte aus dem Deutschen übersetzen. Hierbei werden bis zu 15 Übersetzer*innen aus der ganzen Welt von der Frankfurter Buchmesse ausgewählt, um an einem exklusiven Austausch- und Networking-Programm in Frankfurt teilzunehmen.

Das sagen ehemalige Teilnehmer*innen der Programme

Wir unterstützen den Branchennachwuchs und High Potentials in vielen Bereichen

Titel der Verlage aus dem Einladungsprogramm auf Frankfurt Rights

Mehr erfahren
Einladungsprogramm Rechte

Noch Fragen?

Ihr direkter Draht zu unseren Austausch- und Förderprogrammen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.