Direkt zum Inhalt

Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse

Unser Service für Journalist*innen und Blogger*innen.

  • Aktuell Einstiegsseite
  • Daten ergänzen
  • Complete

2023

20. September 2023

Politik, Philosophie und Poesie zum Jubiläum

Die 75. Frankfurter Buchmesse (18.-22. Oktober 2023) bietet in ihrem Jubiläumsjahr ein kulturell wie politisch hochkarätiges Programm – als Forum der Literatur und der gesellschaftlichen Debatten.

Zur Pressemitteilung

19. September 2023

Es gilt das gesprochene Wort: Highlights für Hörbuch- und Podcast-Fans auf der Frankfurter Buchmesse

Bekannte Hörbuch- und Podcast-Stimmen, eine neue Bühne und Fach-Events mit Audio-Expert*innen bestimmen Frankfurt Audio – den Hörbuch- und Podcast-Bereich der diesjährigen Frankfurter Buchmesse.

Zur Pressemitteilung

14. September 2023

Demokratisch, diskursiv und divers: Politik auf der Frankfurter Buchmesse

Politische Panels mit u.a. Lea Bonasera (Letzte Generation), Deniz Yücel (PEN Berlin), Meron Mendel (Bildungsstätte Anne Frank)

Zur Pressemitteilung

11. September 2023

Bildung, Wissenschaft und Fachinformation auf der 75. Frankfurter Buchmesse

Das zusammengefasste Angebote aus Bildung, Wissenschaft und Fachinformation auf der 75. Frankfurter Buchmesse.

Zur Pressemitteilung

05. September 2023

Der Bundeskanzler und die slowenische Staatspräsidentin eröffnen die 75. Frankfurter Buchmesse

Bundeskanzler Olaf Scholz und die slowenische Staatspräsidentin Nataša Pirc Musar werden die diesjährige Frankfurter Buchmesse am 17. Oktober 2023 eröffnen.

Zur Pressemitteilung

31. August 2023

Auf der Suche nach guten Geschichten: Book-to-Screen Day auf der Frankfurter Buchmesse vernetzt Filmschaffende mit der Buchbranche

Am Buchmessefreitag (20. Oktober 2023) stellt die diesjährige Frankfurter Buchmesse (18. bis 22. Oktober 2023) mit dem Book-to-Screen Day das Thema Film- und Serienadaptionen ins Rampenlicht. Zahlreiche Veranstaltungen ermöglichen Filmschaffenden den Zugang zur internationalen Buchbranche und fördern den Austausch zwischen den verschiedenen Akteur*innen. 

Zur Pressemitteilung

18. August 2023

Die Philippinen werden Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025

Die Philippinen werden das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2025 sein. Bei einem Festakt im philippinischen Davao wurde heute der Ehrengast-Vertrag unterzeichnet.

Zur Pressemitteilung

26. Juli 2023

Förderprojekt verstärkt Zusammenarbeit zwischen der deutschen und ukrainischen Buchbranche

Ein neues Förderprojekt soll den ukrainischen Buchmarkt unterstützen und den Austausch zwischen der ukrainischen und deutschen Kulturbranche fördern. Dafür stellt Kulturstaatsministerin Claudia Roth Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro zur Verfügung.

Zur Pressemitteilung

14. Juli 2023

Ausgebucht: Rekordinteresse am Literary Agents & Scouts Centre der Frankfurter Buchmesse

Mit 326 Agenturen aus 31 Ländern ist das Literary Agents & Scouts Centre (LitAg) der 75. Frankfurter Buchmesse (18.-22. Oktober 2023) ausgebucht. Insgesamt sind 548 Arbeitstische belegt.

Zur Pressemitteilung

10. Juli 2023

Marc-Uwe Kling, Cornelia Funke, Otto Waalkes, Margit Auer, Heinz Strunk u.v.m. auf der 75. Frankfurter Buchmesse!

Zum 75. Mal wird die Frankfurter Buchmesse (18. - 22. Oktober 2023) im Oktober ihre Tore öffnen und hunderte Geschichten sowie die Autor*innen dahinter feiern. Mit dabei sind u.a. Marc-Uwe Kling, Otto Waalkes, Cornelia Funke, Guido Maria Kretschmer, Heinz Strunk, Margit Auer, Elke Heidenreich, Rafik Schami, Ayla Dade und Deborah Feldman. Tickets für Privat- und Fachbesucher*innen sind ab jetzt online erhältlich.

Zur Pressemitteilung

28. Juni 2023

Lars Birken-Bertsch geht beruflich neue Wege

Personelle Veränderungen bei der Frankfurter Buchmesse: Lars Birken-Bertsch, verantwortlich für Strategische Projektentwicklung, Kooperationen & Programm, verlässt die Frankfurter Buchmesse zum 15. August 2023. Er übernimmt zum 15. August die Geschäftsführung des Deutschen Literaturfonds. Seit 2016 war Lars Birken-Bertsch im Management der Frankfurter Buchmesse, als Director Business Development für den deutschsprachigen Raum tätig. Seit Anfang 2021 zeichnete er mit einer Stabsstelle in der Geschäftsführung verantwortlich für Strategische Projektentwicklung, Kooperationen & Programm.

Zur Pressemitteilung

22. Juni 2023

„Waben der Worte“ – Slowenien, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023

Slowenien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2023 (18.-22. Oktober). Am 15. Juni 2023 präsentierte Slowenien bei einer Pressekonferenz in Frankfurt sein Literatur- und Kulturprogramm, das Konzept des Ehrengast-Pavillons und die Liste der nach Frankfurt reisenden AutorInnen. Die Direktorin der Slowenischen Buchagentur JAK, Katja Stergar, und die KuratorInnen Matthias Göritz, Miha Kovač und Amalija Maček gaben einen Einblick in die Themen und Highlights des Ehrengastauftritts. Der slowenische Architekt Jure Sadar stellte das Konzept und Design des Ehrengast-Pavillons vor.

Zur Pressemitteilung

04. Mai 2023

Freiheit für das Wort

Ein Diskussionsabend zum Internationalen Tag der Pressefreiheit bildete am Mittwochabend den Auftakt zum Paulskirchenjubiläum und zur Woche der Meinungsfreiheit. In der vollbesetzten Frankfurter Paulskirche sprachen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der Publizist Michel Friedman, Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und der Pianist und Aktivist Igor Levit über die Bedeutung der Medien und der Meinungsfreiheit für die Gesellschaft.

Zur Pressemitteilung

19. April 2023

Unsere Demokratie und das freie Wort

Am 3. Mai 2023 laden wir gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stadt Frankfurt zu einer Veranstaltung in die Frankfurter Paulskirche ein: Bundesministerin Nancy Faeser, Michel Friedman, Igor Levit, Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg und Karin Schmidt-Friderichs sprechen an diesem Abend im Rahmen der "Woche der Meinungsfreiheit" über unsere Demokratie und das freie Wort.

Zur Pressemitteilung

30. März 2023

Buchmesse-Ehrengast 2024 Italien: Das italienische Außenministerium verstärkt seine Übersetzungsinitiative für den deutschsprachigen Buchmarkt

Noch bis zum 5. Mai 2023 können Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Übersetzungsprojekte von Buchtiteln bei den Italienischen Instituten einreichen, um Fördergelder für Titel zu erhalten, die anlässlich des italienischen Ehrengastauftritts auf der Frankfurter Buchmesse 2024 erscheinen sollen.

Zur Pressemitteilung

21. März 2023

Aufruf zum Deutschen Cartoonpreis 2023

Der LAPPAN Verlag und die Frankfurter Buchmesse rufen auf zum Deutschen Cartoonpreis: Beste Bilder – die Cartoons des Jahres 2023.

Zur Pressemitteilung

15. März 2023

75. Frankfurter Buchmesse: Am 15. März 2023 starten die Aktivitäten rund ums Jubiläum

Mit der Veröffentlichung der umfassenden Chronik der Frankfurter Buchmesse am 15. März 2023 beginnen die Jubiläumsaktivitäten zur 75. Frankfurter Buchmesse.

Zur Pressemitteilung

13. März 2023

Frankfurt Pavilion der Frankfurter Buchmesse erhält Martin-Elsaesser-Plakette 2023

Unter dem Titel „Große Häuser, kleine Häuser – Ausgezeichnete Architektur in Hessen 2018–2023“ werden 2023 zehn Bauten mit der "Martin-Elsaesser-Plakette" ausgezeichnet. Darunter auch der Frankfurt Pavilion, die kulturpolitische Bühne der Frankfurter Buchmesse auf der Agora.

Zur Pressemitteilung

09. März 2023

Mit den Förderprogrammen zur 75. Frankfurter Buchmesse

Branchenprofis aus der ganzen Welt können sich ab sofort für die verschiedenen Förderprogramme der 75. Frankfurter Buchmesse bewerben. Zielgruppen sind unter anderem Lizenzverantwortliche und Übersetzer*innen. Zum zweiten Mal wurde ein spezielles Förderprogramm für Verlage aus der Ukraine und ihren benachbarten Ländern eingerichtet. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2023.

Zur Pressemitteilung

13. Februar 2023

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse erhält Orden de Isabel la Católica

Im Rahmen des Staatsbesuches Ihrer Majestäten des spanischen Königspaares wurde Juergen Boos, Direktor und Geschäftsführer der Frankfurter Buchmesse, der „Encomienda de Número de la Orden de Isabel la Católica“ verliehen. Grund dafür ist sein Engagement für die spanische Literatur und Kultur sowie die deutsch-spanischen Beziehungen.

Zur Pressemitteilung

09. Februar 2023

Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, erhält Königlich Norwegischen Verdienstorden Ritter 1. Klasse

Juergen Boos ist für sein Engagement für die norwegische Literatur und Kultur und die deutsch-norwegischen Beziehungen von Seiner Majestät König Harald V. von Norwegen zum Ritter 1. Klasse des Königlich Norwegischen Verdienstordens ernannt worden.

Zur Pressemitteilung

23. Januar 2023

Oli Hilbring gewinnt den Deutschen Cartoonpreis 2022

Der gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag vergebene Deutsche Cartoonpreis 2022 geht an Oli Hilbring. Den zweiten Platz belegt Dorthe Landschulz, den dritten Platz erhält Silvan Wegmann.

Zur Pressemitteilung

18. Januar 2023

Books at Berlinale 2023: Welches Buch eignet sich besonders für die Film- oder Serienadaption?

Elf Bücher mit besonderem Potenzial für die Serien- oder Filmadaption werden am 20. Februar in Berlin vorgestellt.

Zur Pressemitteilung

2022

08. Dezember 2022

Torsten Casimir wird Sprecher der Frankfurter Buchmesse

Bisheriger Chefredakteur des Fachmagazins Börsenblatt übernimmt Verantwortung für weiteren Ausbau des Branchen-Events als Debatten-Plattform.

Zur Pressemitteilung

23. Oktober 2022

Frankfurter Buchmesse 2022 mit positiver Bilanz: Starke Impulse für die Branche und gesellschaftliche Veränderungen

Die 74. Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) erweist sich erneut als wichtigster internationaler Treffpunkt der Buch- und Medienbranche: Über 4.000 Aussteller und 180.000 Besucher*innen auf dem Messegelände

Zur Pressemitteilung

23. Oktober 2022

Von Sprühender Kreativität zu Waben der Worte: Ehrengast Spanien verabschiedet sich, Slowenien übernimmt

Spanien, Ehrengast 2022 zieht positive Bilanz
Fünf Tage lang feierte Spanien, der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022, auf dem Messegelände und in der Stadt Frankfurt die sprühende Kreativität seiner Kultur- und Literaturszene. Am Nachmittag des letzten Messetages verabschiedete sich der diesjährige Ehrengast mit der traditionellen Übergabe der „GastRolle“ an Slowenien.

Zur Pressemitteilung

21. Oktober 2022

#fbm22: Positive Zwischenbilanz nach Fachbesuchertagen

"Die Besucherzahlen übertreffen unsere Erwartungen. Nach zwei reduzierten Auftritten in 2020 und 2021 fand die 74. Frankfurter Buchmesse endlich wieder in Präsenz statt. Mit rund 90.000 Fachbesucher*innen aus über 100 Ländern ziehen wir eine positive Bilanz", sagt Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse.

Zur Pressemitteilung

21. Oktober 2022

First Ladies der Ukraine und von Deutschland starten auf der Frankfurter Buchmesse das (Hör-)Buchprojekt „Better Time Stories“

Olena Selenska und Elke Büdenbender stellen das Projekt am Samstag, den 22. Oktober um 11 Uhr vor
Die First Ladies der Ukraine und von Deutschland, Olena Selenska und Elke Büdenbender, werden am Samstag, den 22. Oktober 2022, live auf der Frankfurter Buchmesse die deutsch-ukrainische (Hör-)Buch-Edition des Projekts „Better Time Stories“ vorstellen.

Zur Pressemitteilung

Seitennummerierung