Buchhändler*innen FAQ
Alles, was Sie als Buchhändler*innen wissen sollten
Sie sind Buchhändler*in? Dann finden Sie hier hilfreiche Tipps für erfolgreiche Messetage.

In unserem FAQ-Bereich haben wir für Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Besuch der Frankfurter Buchmesse als Buchhändler*in zusammengestellt.
Allgemeines
Wie sind die Öffnungszeiten der Buchmesse 2023?
Die Buchmesse ist von Mittwoch, 18. Oktober 2023, bis Samstag, 21. Oktober 2023 von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet, am Messesonntag, 22. Oktober 2023 schließt die Messe bereits um 17.30 Uhr. Publikumszutritt ist ab Freitag, 20. Oktober um 14.00 Uhr.
Anreise
Kann ich mit meiner Eintrittskarte mit Bus und Bahn zum Messegelände fahren?
Alle kostenpflichtigen Tickets für Fachbesucher*innen ermöglichen Ihnen bei der An- und Abreise auf das Messegelände die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel des Rhein-Main-Verkehrsverbunds. Bitte drucken Sie das PDF-Ticket aus, wenn Sie den öffentlichen Nahverkehr nutzen wollen.
Zudem bietet die Deutsche Bahn anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2023 ein Veranstaltungsticket mit attraktiven Festpreisen.
Wie kann ich in einer Gruppe zur Frankfurter Buchmesse anreisen?
Für Gruppen ab 20 Personen können Sie unseren Gruppenreise-Service nutzen. Bitte geben Sie an, mit wie vielen Personen und an welchem Tag Sie die Buchmesse besuchen möchten, und ob Sie mit dem Bus anreisen werden. Ihre Anfrage senden Sie per E-Mail. Sie erhalten dann von uns Ihre Ticketcodes mit Gruppenrabatt. Weitere Informationen unter buchmesse.de/gruppenreise.
Dekorationsmaterial
Wo kann ich Dekomaterial für meine Buchhandlung bestellen?
Wenn Sie in Ihrer Buchhandlung die Frankfurter Buchmesse und den Ehrengast thematisieren möchten, können Sie kostenlos Buchmesseplakate und Lesezeichen mit unserem Jahresmotiv sowie ein Paket mit Deko- und Infomaterial zum Ehrengast Slowenien bestellen.
Eintrittskarten
Wie und wo erhalte ich Tickets zum Vorteilspreis?
Sie sind als Sortimenter*in berechtigt, Fachbesuchertickets zum ermäßigten Preis zu erwerben. Die Tickets sind online oder an den Tageskassen (nur Kartenzahlung) erhältlich. Beim Betreten des Messegeländes ist ein Nachweis Ihrer Berechtigung erforderlich (z.B. Visitenkarte, Schreiben des Arbeitgebers).
Preis: Ermäßigte Fachbesucher-Tageskarte à 25 Euro, auch am Wochenende.
Wo erhalte ich Freikarten für Auszubildende, Volontär*innen und Studierende?
Die Frankfurter Buchmesse ermöglicht Auszubildenden, Volontär*innen und Studierenden der Buch- und Medienbranche den kostenfreien Eintritt auf die Messe und stellt hierfür ein Kontingent an Freikarten zur Verfügung. Tickets können über dieses Bestell-Formular bei der Abteilung Berufsbildung im Börsenverein angefragt werden.
Hygienekonzept
Welche Hygienerichtlinien gelten auf der Buchmesse?
In diesem Jahr werden voraussichtlich kaum noch pandemiebedingte Einschränkungen notwendig sein. Selbstverständlich sorgen wir weiterhin mit diversen Maßnahmen und Empfehlungen für Hygiene und Sicherheit.
Informationsmaterial
Was bietet die Frankfurter-Buchmesse-App und wie kann ich sie nutzen?
Unsere kostenlose App bietet Ihnen Orientierung auf dem Messegelände. Damit haben Sie alle wichtigen Informationen wie den Ausstellerkatalog, den Veranstaltungskalender und den Hallenübersichtsplan auf Ihrem Smartphone oder Tablet verfügbar. Ab Ende August steht die App für Android und iOS in den jeweiligen Stores zum Download bereit.
Wo finde ich den Ausstellerkatalog?
Das Ausstellerverzeichnis erreichen Sie über unsere Webseite oder in der kostenlosen Buchmesse-App.
Wo finde ich Veranstaltungen?
Der Veranstaltungskalender ist ab Ende August tagesaktuell über unsere Webseite und über die Buchmesse-App abrufbar.
Welches Informationsmaterial gibt es zur Orientierung auf der Buchmesse?
Einen Überblick über die verschiedenen Ausstellungsbereiche bietet der Hallenübersichtsplan, den Sie kostenlos an den Eingängen zum Messegelände und an allen Infoständen erhalten. Viele weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite und in der Buchmesse-App.
Mein Besuch auf der Buchmesse
Welches sind die wichtigsten Anlaufstellen für mich als Buchhändler*in?
Den Börsenverein des Deutschen Buchhandels finden Sie dieses Jahr in Halle 4.0 E21. Hier können Sie sich mit Ihren Ansprechpartner*innen über alle Services des Börsenvereins und weitere Branchenthemen austauschen.
Die Gemeinschaftsausstellung Papeterie & Geschenke (Halle 3.0 H 21) bietet eine spannende Chance für Sie als Buchhändler*innen, ihr Angebot mit einer vielseitigen Auswahl an Schreibwaren und originellen Geschenkartikeln ihr Sortiment zu erweitern und neue Kundengruppen anzusprechen.
Die Kalendergalerie (Halle 3.1 G95) ermöglicht spannende Einblicke in die Trends der Kalenderfotografie, was Ihnen als Buchhändler*innen dabei helfen kann, aktuelle und ansprechende Kalenderprodukte in ihre Buchhandlung aufzunehmen.
Die Gemeinschaftsausstellung IG Hörbuch (Halle 3.1 K25) präsentiert die neuesten Hörbuch-Highlights deutschsprachiger Verlage.
Die Kurt Wolff Stiftung organisiert in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse auch 2023 die ›Leseinsel der unabhängigen Verlage‹ (Halle 3.1 C105).
Wie finde ich Verlage aus den verschiedenen Sparten, die ich in meiner Buchhandlung abdecke?
Diese finden Sie im Ausstellerverzeichnis über unsere Webseite und in der Buchmesse-App. Hier können Sie sich die Aussteller aus bestimmten Marktsegmenten und mit einzelnen Publikationsthemen gezielt anzeigen lassen.
Wie kann ich mit Ausstellern vorab in Kontakt treten?
Im Ausstellerverzeichnis finden Sie zu jedem Aussteller Kontaktdaten, über die Sie Informationen anfordern oder Termine am Stand vereinbaren können.
Praktisches
Wann und wo kann ich als Buchhändler*in auf der Buchmesse Bücher kaufen?
Als Buchhändler*in haben Sie prinzipiell während der gesamten Buchmesse das Recht, Bücher an den Ausstellerständen zum Händlerpreis käuflich zu erwerben.
Die Entscheidung, ob, wann und in welchem Umfang Verlage den Buchkauf auf der Messe ermöglichen, liegt bei jedem Aussteller selbst.
Wie finde ich eine Unterkunft in Frankfurt?
Auf unserer Seite mit Informationen zur Anreise finden Sie Links zu unseren Partnern, über die Sie Hotels, aber auch Privatzimmer in der Region buchen können. Ein Tipp: Beziehen Sie auch die umliegenden Orte im RMV-Gebiet in Ihre Suche nach einer passenden Unterkunft mit ein.
Support/Rückfragen
Sie haben noch weitere Fragen?
Weitere antworten auf häufig gestelle Fragen zur Frankfurter Buchmesse finden Sie in unseren Allgemeinen FAQ.
Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Trends, Angebote und wichtige Neuigkeiten mit unserem Newsletter.