Skip to main content

Find out what’s new at #fbm24

Eine Veranstaltung wird auf einem Smartphone mitgefilmt.

Business as usual? Not at Frankfurter Buchmesse 2024. It’s always been a place full of stories and exciting encounters, but this year there’s plenty of new things to discover. And, of course, there is an engaging and comprehensive programme of events with many great highlights and networking opportunities.

Discover all the new offers, events and more – on the new Frankfurter Buchmesse platform

Grafik mit Frankfurt Connect Logo und Fotos von Menschen auf der Messe

Connected by passion – at Frankfurt Connect

Frankfurter Buchmesse’s new digital platform: Frankfurt Connect. Expand your business network, discover the latest content and events from your favourite publishers and easily plan your next visit to the book fair.

Find out more about Frankfurt Connect

Our new offers from A to Z

Stay informed about new trends on the Asian book market, delve into current key issues, listen to insightful talks from industry experts, or explore the latest Romantasy releases – all this and more awaits you at #fbm24. Find all the details about our exciting new offers here.

Speaker auf Buehne

Centre Stage

Focus on current affairs: in-depth talks and discussions on current social, political and literary issues await you at the new Centre Stage.

Ehrengast Chor singt

Philippinen – Literatur als Widerstand gegen Diktaturen

Der bewegende Kampf der philippinischen Zivilgesellschaft für ein Leben in Selbstbestimmung zeigt: Bücher können Revolutionen tragen. Ihrer Identität eine Stimme zu verleihen, ist das Ziel der philippinischen Literaturszene. Dem geht die Dokumentation von Regisseur Carsten Stromer nach. Der Film ist am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 um 22.10 Uhr auf ARTE oder auf arte.tv zu sehen. Auf der Messe findet am Donnerstag, den 16. Oktober, um 18.30 Uhr im Frankfurt Studio ein Screening statt.

Festhalle

Neue Location: Festhalle

Die Festhalle ist in diesem Jahr ein wind- und wetterfester Anziehungspunkt für das Messepublikum. Im neuen, noch größeren Meet the Author-Areal signieren Bianca Iosivoni, Stella Tack, Nena Tramountani, Maren Vivien Haase, Ayla Dade, Julia Dippel, Ava Reed und Kyra Groh. Internationales Flair bringen V. E. Schwab, Cassandra Clare, Mercedes Ron und Abby Jimenez.

Publikum vor Buehne im Stehen

Festhalle Pop-up Stage

From talks and readings on romantic fantasy and New Adult to the latest BookTok trends – all this and more awaits you on the new pop-up stage in the Festhalle.

Besucherin mit Hallenplan

Campus Weekend

Campus weekend at Frankfurter Buchmesse features a science talk, scientific lectures, a job board with the opportunity to meet your future employers and career planning tips. Don't miss out!

bookcareers

bookcareers Careers Clinic

Neu auf der Frankfurter Buchmesse: Am 17. Oktober (10.00 – 16.00 Uhr) gibt bookcareers-Gründerin, Publishing-Expertin und Karriere-Coach*in Suzanne Collier ihr Wissen in 15-minütigen Beratungs-Sessions weiter. Bitte beachten Sie: Die Gespräche finden im Konferenzraum Fragment (Halle 3, Via West) auf Englisch statt.

Discover all the new offers, events and more – on the new Frankfurter Buchmesse platform

Frauen im Gespräch

Praxis-Forum Bildung & mobile.schule

Im Rahmen des Forum Bildung (Halle 3.1 D12) richtet sich am Messefreitag (17.10.) das neue „Praxis-Forum Bildung“ gezielt an pädagogische Lehr- und Fachkräfte – mit Impulsen zu Lese- und Sprachförderung, Elternarbeit, Digitalisierung und traumasensiblem Handeln. Parallel startet in Halle 4.C erstmals eine Workshopreihe von mobile.schule. Behandelt werden u. a. die Themen wertschätzende Kommunikation, Unterrichtsorga, Jugendkultur, Fake News und KI. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Mehr erfahren

Discover all the new offers, events and more – on the new Frankfurter Buchmesse platform

Besucher*innen im Gespräch

Innovation Stage mit „Friday Innovation Talks”

Auf der Innovation Stage powered by Digital Science in Halle 4.0 (Stand H106) bündelt die Frankfurter Buchmesse ihre Veranstaltungen zu internationalen Zukunftsthemen, gemeinsam mit Ausstellern und Partnern wie der Society for Scholarly Publishing und der Charleston Conference. KI, Open Access und Forschungs- und Publikationsfreiheit sind hier die Top-Themen. Neu: Die „Friday Innovation Talks”, powered by Frankfurter Buchmesse, Bookwire und Pondus inklusive Get Together (17.10.2025, 14.30 - 17.00 Uhr).

Programm entdecken

Discover all the new offers, events and more – on the new Frankfurter Buchmesse platform

Reading is my superpower T-Shirt

Groß und kinderfreundlich: Frankfurt Kids Festival im Congress Center

Erstmals finden die meisten Events des Frankfurt Kids Festivals im Congress Center Messe Frankfurt (CMF) statt. Neu dabei: KIKA/ARD mit Stars wie der Maus und Bernd das Brot. Zum Start am Messefreitag schickt das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) Kinder im SpaceBuzz One von der Agora ins All. Am Sonntag erzählt ESA-Astronaut Matthias Maurer von seinem Training für den Mond.

Weitere Infos zum Kids Festival

Discover all the new offers, events and more – on the new Frankfurter Buchmesse platform

Lennart Schaefer auf seinem Lastenrad

Literadtour: Buchbotschafter auf zwei Rädern

Seit März ist Lennart Schaefer mit dem Lastenrad von der Leipziger zur Frankfurter Buchmesse unterwegs. Im gesamten Land besucht er Schulen, Buchhandlungen, Verlage und Autor*innen, um für Bücher und das Lesen zu werben. Die große Zieleinfahrt nach 10.000 Kilometern findet am Mittwoch, dem 15. Oktober um 10.30 Uhr auf der Agora statt. Am dortigen Literadtour-Stand können Lennart und sein Lastenrad anschließend besucht werden. Events mit Vertreter*innen der Branche sind ebenfalls geplant.

Programmhinweis: Am Messesonntag (Innovation Stage, 11.00 - 11.30 Uhr) blickt Lennart noch einmal ausführlich auf seine Literadtour.

Mehr erfahren

Discover all the new offers, events and more – on the new Frankfurter Buchmesse platform

Vier Frauen des internationalen Netzwerkes PublisHer

PublisHer: Women Shaping Publishing

Das internationale Netzwerk PublisHer ist in diesem Jahr mit einer eigenen Standpräsenz (4.1 C28) und einem Bühnenprogramm auf der Buchmesse vertreten. Die Lounge am Stand lädt zum Netzwerken ein, und neben Talks zum Thema „Female Empowerment“ und Geschlechtergleichstellung in der Verlagsbranche werden Mentoring-Sessions angeboten.

Publishing-Partners-Beratung

Geführte Touren zu den Publishing Partners

Auf der FBM25 finden erstmals zwei Führungen satt, die einen Einblick in die hochspezialisierte Service und Software-Welt der Publishing Partners geben: eine zum Thema Software-Lösungen für unabhängige Verlage in Kooperation mit der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (Mittwoch, 15.10.2025, 15.00-16.00 Uhr) sowie eine in Kooperation mit Publisher Consultants (Donnerstag, 16.10.2025, 11.00-12.00 Uhr).

Frau mit Kopfhörern: AI und Audio – über die Zukunft des Hörbuchs

New white paper: AI and Audio – about the future of audiobooks

For anyone who wants to gain insight into the dynamic transformation of the audio market driven by AI tools, the new, free white paper by audio expert Javier Celaya (Dosdoce.com) and Frankfurter Buchmesse offers an in-depth analysis of the key challenges and opportunities facing the audiobook market. Published on 8 September 2025.

Publishers Without Borders presents: 2025 Frankfurter Buchmesse Kickoff Run - Runners, helpers and cheerers wanted!

2025 FBM Kickoff Run

Der Kickoff Run ist zurück – organisiert vom internationalen Netzwerk Publishers Without Borders in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse. Am Sonntag vor der Buchmesse treffen sich Aussteller*innen und Fachbesucher*innen zum 5km-Lauf entlang des Mains. Wer mitlaufen, helfen oder anfeuern möchte, meldet sich bitte vorab per Mail an; die Plätze sind begrenzt: servicecenter@buchmesse.de.

Sonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr, Treffpunkt: DFF - Deutsches Film Museum

Frau beim Silent Reading Get-Together im Frankfurt Studio Pop-up

Silent Reading Get-Together

Der Trend aus New York ist in Frankfurt angekommen: Am Messedonnerstag findet im Frankfurt Studio Pop-up ein Silent Reading Get-Together statt. Alle, die für eine Stunde vom Messetrubel abschalten und in Ruhe ihr Buch lesen möchten, sind willkommen!

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 11.30-12.30 Uhr, Frankfurt Studio Pop-up

Teilnehmer des Pub Quiz auf der Buchmesse

Wer weiß es? - Pub Quiz auf der Messe

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer lädt zum ersten Pub Quiz rund um die Themen Übersetzen, Buchmesse und Gastland Philippinen ein. Alle sind willkommen; dem Gewinnerteam winken spannende Preise.

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15.00 Uhr, Frankfurt Studio Pop-up (Halle 4.0, Saal Europa).

FBM Next

Showroom „Frankfurter Buchmesse 2026“

Im Foyer der Halle 4.1 eröffnet die Frankfurter Buchmesse mit einem Showroom den Blick in die Zukunft: Erstmals werden zentrale Elemente des neuen Hallenlayouts vorgestellt, das ab 2026 eine klarer strukturierte, zugänglichere und immersivere FBM bieten soll. Verdeutlich wird die Planung durch großformatige Visuals und ein Video.

Das Angebot richtet sich in primär an Aussteller und Fachbesucher*innen. Aber auch das allgemeine Publikum ist zu einem Blick die künftige Entwicklung der FBM eingeladen. Ziel ist es, Orientierung zu geben, Transparenz zu schaffen und gemeinsam mit Partner*innen, Ausstellern und Publikum die Frankfurter Buchmesse zukunftsfähig zu gestalten. Aussteller können zudem die Feedbackmöglichkeiten vor Ort nutzen.

Wir feiern "200 Jahre Brailleschrift" im Jahr 2025!

200 Jahre Braille-Blindenschrift: Aktionen auf der Messe

Mit einer informativen Ausstellung im Foyer der Halle 4.1 feiern das DIALOGMUSEUM und die Frankfurter Buchmesse das Jubiläum der internationalen Blindenschrift mit Punktesystem. Bei „Reading Braille – eine Lesung für Kinder“ (18. Oktober 2025, 15.30 Uhr, Congress Center, Raum Spektrum) können alle kleinen und großen Messebesucher*innen ab neun Jahren die Brailleschrift im Workshop sogar selbst ausprobieren. Das Event wird gemeinsam vom DIALOGMUSEUM, der Frankfurter Buchmesse, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen organisiert.

Für blinde und sehbehinderte Besucher*innen finden wieder spezielle Führung durch den Ehrengastpavillon statt. Termine: Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr. Anmeldung per E-Mail an servicecenter@buchmesse.de oder telefonisch unter +49 69 2102-0.

Everything you need to know about visiting the fair

Messeguide der Frankfurter Buchmesse

The Fairground A–Z

From information on how to get there and the best parking options to ATMs, shopping facilities and book sales, the Fairground A–Z offers you a quick orientation guide for a successful visit to Frankfurter Buchmesse.

Go to the Fair Guide

All that is left to do now

Messeturm

#fbm24 Tickets

Join the leading publishing trade fair in the heart of Frankfurt. Get your ticket now!

View ticket options