Direkt zum Inhalt

Pressemitteilungen der Frankfurter Buchmesse

Unser Service für Journalist*innen und Blogger*innen.

  • Aktuell Einstiegsseite
  • Daten ergänzen
  • Complete
Zeigt ein erforderliches Feld an

2022

22. Juni 2022

SPANIEN – Sprühende Kreativität präsentiert Literatur und Kultur in und um Frankfurt

Ob Perfomance-Kunst oder Flamenco-Klänge, ob Hochkultur aus dem Prado oder Genusskultur in Tapas-Form – Spaniens „sprühende Kreativität“ wird nicht nur auf der Frankfurter Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober 2022 spürbar, sondern bereits ab diesem Sommer im Frankfurter Stadtgebiet und an vielen Orten in Deutschland.

Zur Pressemitteilung

09. Juni 2022

Irene Vallejo und Antonio Muñoz Molina sind Festredner zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2022

Knapp 200 Autor*innen aus Spanien werden im Oktober in Frankfurt erwartet, darunter auch Irene Vallejo und Antonio Muñoz Molina. Außerdem laden wir Sie gerne zu unserer Pressekonferenz am 22. Juni zur Vorstellung des Ehrengast-Programms in Frankfurt ein.

Zur Pressemitteilung

07. Juni 2022

Frankfurter Buchmesse 2022: Die internationale Verlagswelt kommt im Oktober nach Frankfurt

Die internationale Verlagswelt präsentiert sich im Oktober in Frankfurt. Die Anmeldephase für die 74. Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) läuft noch; mehrere Tausend Aussteller*innen aus über 65 Ländern werden erwartet.

Zur Pressemitteilung

30. Mai 2022

Deutscher Gastlandauftritt in Abu Dhabi: Brückenschlag in die arabische Verlagswelt

Auf der am Sonntag zu Ende gegangenen 31. Abu Dhabi International Book Fair (23.-29. Mai 2022) präsentierte Deutschland sich als Ehrengast.

Zur Pressemitteilung

20. Mai 2022

Deutschland ist Ehrengast auf der Abu Dhabi International Book Fair

Vom 23.-29. Mai 2022 ist Deutschland als Ehrengast mit einem vielfältigen Fach- und Kulturprogramm auf der Abu Dhabi International Book Fair vertreten.

Zur Pressemitteilung

09. Mai 2022

„Kämpft mit uns gemeinsam, dass wir nicht Flüchtlinge werden!“ - Kateryna Mishchenko und Dmitrij Kapitelman im Gespräch mit Jens Bisky 

Zur „Woche der Meinungsfreiheit“ (3.– 10. Mai 2022) haben die Frankfurter Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Diskussionsrunde „Sprache. Macht. Politik. Literatur in Zeiten des Krieges“ veranstaltet. Moderator Jens Bisky spricht mit dem aus Kiew stammenden Autor Dmitrij Kapitelman und mit der ukrainischen Verlegerin Kateryna Mishchenko über die Notwendigkeit, demokratische Werte mit Waffe und Wort zu verteidigen, über die Rolle von Schriftsteller*innen in der öffentlichen Diskussion und warum es wichtiger ist, sich mit den Opfern des Krieges zu solidarisieren, als die Beweggründe des Aggressors verstehen zu wollen. Die ebenfalls angekündigte Autorin Marina Weisband konnte nicht an der Diskussion teilnehmen.  

Zur Pressemitteilung

02. Mai 2022

Sprache. Macht. Politik. – Literatur in Zeiten des Krieges

Zur „Woche der Meinungsfreiheit“ (3.– 10. Mai 2022) veranstalten die Frankfurter Buchmesse und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Diskussionsrunde „Sprache. Macht. Politik. Literatur in Zeiten des Krieges“ mit den aus der Ukraine stammenden Autor*innen Marina Weisband und Dmitrij Kapitelman sowie der ukrainischen Verlegerin Kateryna Mishchenko. Die Moderation übernimmt Jens Bisky. In Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur, Hanser Berlin und dem S. Fischer Verlag.

Zur Pressemitteilung

25. April 2022

Frankfurter Buchmesse ruft zur Unterstützung der ukrainischen Buchbranche auf

Um die ukrainische Buchbranche zu unterstützen, hat die Frankfurter Buchmesse gemeinsam mit der Börsenvereinsgruppe und weiteren Partnern mehrere Hilfsinitiativen ins Leben gerufen.

Zur Pressemitteilung

18. März 2022

Die Literaturstadt Frankfurt in Solidarität mit der Ukraine

Sonntag, 27. März 2022, 18 Uhr, Haus am Dom:
Die Literaturstadt Frankfurt in Solidarität mit der Ukraine.
Ein Benefizabend mit Zsuzsa Bánk, Eva Demski, Matthias Altenburg, Bodo Kirchhoff u.v.m.

Um Anmeldung bis zum 24. März unter anmeldung@hlfm.de wird gebeten.

Zur Pressemitteilung

17. März 2022

Ein Frühling voll sprühender Kreativität

Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 in den kommenden Monaten seine vielfältige Literatur- und Kreativszene. Das deutschsprachige Lesepublikum kann sich im Frühling auf zahlreiche Neuerscheinungen sowie auf Veranstaltungen in Städten wie Köln, Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt und München freuen.

Zur Pressemitteilung

08. März 2022

Einladung zur Pressekonferenz Ehrengast Spanien

Spanien ist in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober 2022) und präsentiert unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ die ganze Bandbreite seiner lebendigen Literatur- und Kulturszene. Die heutige Pressekonferenz können Sie hier live verfolgen: https://spainfrankfurt2022.com/de/frankfurt-tv/

Zur Pressemitteilung

03. März 2022

Bewerbungsphase eröffnet: Aktuell sind vier internationale Förderprogramme der Frankfurter Buchmesse ausgeschrieben

Die Frankfurter Buchmesse setzt sich mit der Ausrichtung verschiedener Förderprogramme seit vielen Jahrzehnten für die Vernetzung und Weiterbildung internationaler Branchenvertreter*innen ein. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die internationalen Förderprogramme Frankfurt International Booksellers, Frankfurt Invitation Programme, Frankfurt Fellowship und Paris-Frankfurt Fellowship. Buchhändler*innen, Verleger*innen sowie Mitarbeitende im Lektorat und Rechte- und Lizenzbereich aus aller Welt können sich ab sofort für die jeweiligen Programme bewerben; Bewerbungsschluss ist der 30. April 2022. Für das Paris-Frankfurt Fellowship endet die Frist bereits am 15. März 2022.

Zur Pressemitteilung

24. Februar 2022

«Україна має право на мир!»

У зв’язку з оголошенням війни Україні, здійсненим президентом Росії сьогодні вранці, Рада опікунів Премії миру німецької книжкової торгівлі та Німецька асоціація видавництв і книгорозповсюджувачів виступають зі зверненням:

Zur Pressemitteilung

24. Februar 2022

„Die Ukraine hat ein Recht auf Frieden!“

„Die Ukraine hat ein Recht auf Frieden!“ - Appell des Stiftungsrats des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels und seines Stifters

Zur Pressemitteilung

27. Januar 2022

Frühbucherrabatt und verbesserte Stornobedingungen für die #FBM22

Aussteller und Agent*innen, die sich bis zum 31. Januar 2022 für einen Stand in den Messehallen oder einen Tisch im Literary Agents & Scouts Centre (LitAg) anmelden, erhalten noch den Frühbucherrabatt.

Zur Pressemitteilung

13. Januar 2022

„Books at Berlinale“ beim Berlinale Co-Production Market

Vorhang auf für zehn außergewöhnliche Buchstoffe: Am 14. Februar 2022 präsentiert der Berlinale Co-Production Market bei „Books at Berlinale“ in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse zehn Titel, die sich besonders für Literaturverfilmungen anbieten.

Zur Pressemitteilung

2021

15. Dezember 2021

Yasmin Mei-Yee Weiß neu im Aufsichtsrat der Beteiligungsgesellschaft des Börsenvereins

Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß ist vom Länderrat in den Aufsichtsrat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Beteiligungsgesellschaft mbH (BBG), der Wirtschafts-Holding des Börsenvereins, bestellt worden.

Zur Pressemitteilung

07. Dezember 2021

Deutschland ist Special Guest der 2. Jakarta Content Week 2021

Die zweite Ausgabe der Jakarta Content Week (JakTent), will Jakarta zu einem Gipfeltreffen der Kreativindustrie im Asien-Pazifik-Raum machen. Die von der 17000 Islands of Imagination Foundation und der Frankfurter Buchmesse organisierte Veranstaltung wird nach dem erfolgreichen Start 2020 als digitales Format als hybrides Event durchgeführt werden.

Zur Pressemitteilung

24. Oktober 2021

Ehrengast Kanada überreicht GastRolle an Spanien – Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022

Schon traditionell verabschiedet sich am letzten Tag der Frankfurter Buchmesse der amtierende Ehrengast mit der Übergabe der GastRolle an den Ehrengast des kommenden Jahres. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Festhalle der Messe überreichte heute Caroline Fortin für den Ehrengast Kanada 2020/2021 die GastRolle an Maria José Gálvez, Generaldirektorin für Bücher und Leseförderung des spanischen Ministeriums für Kultur und Sport.

Zur Pressemitteilung

24. Oktober 2021

73. Frankfurter Buchmesse: Neustart der Buchbranche, Wiedersehensfreude und Kontroverse um die Grenzen der Meinungsfreiheit

Die 73. Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) setzte für die Kulturbranche ein wichtiges Zeichen in der Pandemie. Dank eines umfangreichen Hygienekonzeptes konnte sich das Fach- und das Privatpublikum unter dem Motto “Re:connect” wieder sicher begegnen. 36.000 Fachbesucher*innen aus 105 Ländern und 37.500 Leser*innen aus 85 Ländern hat die Frankfurter Buchmesse 2021 als die erste große Präsenzveranstaltungen der internationalen Buchbranche erreicht. Insgesamt 2013 Unternehmen aus 80 Ländern präsentierten sich in den Hallen, im LitAg, an den neuen Workstations oder als digitale Aussteller*innen im Netz. Insgesamt 2.500 Medienvertreter*innen aus 39 Ländern waren für die diesjährige Frankfurter Buchmesse akkreditiert.

Zur Pressemitteilung

22. Oktober 2021

#fbm21-Publikumstage: Tickets für den Messe-Sonntag ausschließlich online / Ticketkontingente für den Messe-Samstag ausgeschöpft

Nach den traditionellen Fachbesucher*innentagen der Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) steht jetzt das Messewochenende für das Publikum vor der Tür. Die Ticketkontingente für den Samstag (23. Oktober) sind bereits ausgeschöpft, für den Sonntag (24. Oktober) gibt es noch wenige Karten, die aber ausschließlich online gekauft werden können.

Zur Pressemitteilung

21. Oktober 2021

Sprühende Kreativität und neue spanische Stimmen Spanien ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022

Nach 31 Jahren wird Spanien 2022 erneut Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Auf der heutigen Pressekonferenz auf der ARD-Buchmessenbühne gaben Vertreter*innen der spanischen Verlags- und Kulturbranche einen Ausblick auf das bevorstehende Ehrengastjahr Spaniens.

Zur Pressemitteilung

20. Oktober 2021

Gemeinsames Statement von Frankfurter Buchmesse und Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Absage von Autor*innen

Gemeinsames Statement von Frankfurter Buchmesse und Börsenverein des Deutschen Buchhandels zur Absage von Autor*innen

Zur Pressemitteilung

19. Oktober 2021

73. Frankfurter Buchmesse: Back to business, aber (noch) nicht back to normal

Die kanadische Generalgouverneurin, Ihre Exzellenz Mary May Simon eröffnet die Frankfurter Buchmesse | 2000 Unternehmen aus 80 Ländern sind in den Messehallen präsent | Über 300 Autor*innen stehen im Rampenlicht | Ehrengast Kanada mit erstem hybriden Pavillon | Themenschwerpunkt „Wie wollen wir leben?” | Inter- nationale Branchenleader*innen im Fachprogramm „Frankfurt Studio: Inside Publishing“

Zur Pressemitteilung

17. Oktober 2021

Statement der Frankfurter Buchmesse: Meinungsfreiheit ist die Leitlinie

Statement der Frankfurter Buchmesse: Meinungsfreiheit ist die Leitlinie
17. Oktober 2021

Zur Pressemitteilung

15. Oktober 2021

THE ARTS+ 2021 im Forum: STARTS Day, Kryptokunst und LOOPs

Mit THE ARTS+ öffnet die Frankfurter Buchmesse erneut den Raum für Medienkunst und das bewegte Bild, für innovative Medienentwicklungen und den wissenschaftlichen Diskurs rund um die Zukunft der Kreativbranchen weltweit. Vom 20. bis 24. Oktober 2021 ist das THE ARTS+ Areal im Forum, Ebene 0 zu finden.

Zur Pressemitteilung

14. Oktober 2021

Frankfurt Studio: Inside Publishing – Die Resilienz des Verlagswesens, Innovation, Schlüsselmärkte und unabhängige Verlage

In diesem Jahr startet die Frankfurter Buchmesse das Fachprogramm "Frankfurt Studio: Inside Publishing", das von Mittwoch bis Freitag (20. bis 22. Oktober 2021) live und vor Ort auf der Messe ein vielfältiges Programm bietet. Die Messebesucher*innen können das Programm auf einer großen LED-Leinwand auf der Agora, der Freifläche zwischen den Messehallen, verfolgen während Zuschauer*innen die Veranstaltungen auf der Homepage der Frankfurter Buchmesse unter buchmesse.de sehen können.

Zur Pressemitteilung

11. Oktober 2021

Global 50 CEO Talk 2021Consolidation, Consumers and Communities

Beim Global 50 CEO Talk am 20, Oktober 2021 teilen zwei renommierte Gastredner*innen vor dem Hintergrund des aktuellen „Global 50“ Verlagsranking ihre Einschätzungen und Perspektiven: Die New Yorker Investment Bankerin Robin Warner von Oaklin DeSilva+Philips, und Klaus Driever von der Münchner Allianz Gruppe, einem der führenden integrierten Finanzdienstleister weltweit.

Zur Pressemitteilung

11. Oktober 2021

Für den gesellschaftlichen Wandel: „SHEROES – Streiterinnen für die Zukunft“

In der Talk-Reihe „SHEROES – Streiterinnen für die Zukunft“ auf der ARD-Buchmessenbühne treten vom 20. bis 24. Oktober 2021 Frauen für Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Wandel ein. Täglich um 14 Uhr diskutiert die Moderatorin Jagoda Marinić mit anderen engagierten Autorinnen, geleitet von dem Motto „Wie wollen wir leben? Unsere Bühne für die Zukunft“ .

Zur Pressemitteilung

11. Oktober 2021

Die Generalgouverneurin von Kanada eröffnet die Frankfurter Buchmesse

Die Generalgouverneurin von Kanada, Ihre Exzellenz Mary May Simon, reist vom 19. bis 21. Oktober 2021 nach Frankfurt, wo sie Kanada als Ehrengast der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (20.-24. Oktober 2021) vertreten wird. Die Generalgouverneurin wird bei der Eröffnungsfeier sprechen und an der Eröffnung des kanadischen Pavillons teilnehmen. Es ist der erste Auslandsbesuch Ihrer Exzellenz seit ihrer Ernennung zur 30. Generalgouverneurin von Kanada am 26. Juli 2021. Als Repräsentantin des kanadischen Staatsoberhauptes (der Souveränin, derzeit Ihre Majestät Königin Elizabeth II.) ist die Generalgouverneurin eine Schlüsselfigur in Kanadas parlamentarischer Demokratie.

Zur Pressemitteilung

Seitennummerierung